22.09.2023, 12:22 Uhr
Auf der Keynote am 12. September stellte Apple auch die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra 2 vor. Lohnt sich der Griff zu den neuen Modellen – oder sind die Vorgänger die bessere Wahl?
Smartwatches bilden eine Kombination aus praktischem Alltagshelfer, Fitnesstracker und Smartphone-Erweiterung. Die neueste Addition auf dem Markt: die neunte Generation der Apple Watch und die zweite Generation der Watch Ultra. Die Uhren sind ab dem 22. September im Handel. Für wen lohnt sich die Apple Watch Series 9 oder die Apple Watch Ultra 2 – und wer greift besser zum Vorgänger?
Apple Watch Series 9: Preis und neue Features
Die Apple Watch Series 9 gibt es in drei verschiedenen Varianten und mit jeweils zwei Gehäusegrößen:
- Aluminium-Gehäuse, GPS: ab 449 Euro
- Aluminium-Gehäuse, GPS und LTE: ab 569 Euro
- Edelstahl-Gehäuse, GPS und LTE: ab 799 Euro
- als 41- oder 45-Millimeter-Variante
Das Design mit den abgerundeten Ecken ist schon vom Vorgänger bekannt. Aber: Das Display ist mit maximal 2.000 Nits doppelt so hell wie das der Series 8. Richtig interessant wird es jedoch erst dahinter: Dort kommt der neue S9 SiP Chip zum Einsatz, der deutlich leistungsstärker sein soll als der bisherige S8 SiP Chip. Der Prozessor ermöglicht eine bessere Siri-Sprachsteuerung sowie eine genauere iPhone-Suche. Ebenfalls neu ist die Gestensteuerung: Per Doppeltipp von Zeigefinger und Daumen lassen sich Anrufe entgegennehmen, Musik steuern oder Mitteilungen öffnen.
Im Hinblick auf die Gesundheitsfunktionen hat sich nicht viel getan. Wie der Vorgänger auch kann die Apple Watch Series 9 den Blutsauerstoff und die Temperatur messen, ein EKG erstellen, den Schlaf und verschiedene Sportarten aufzeichnen.
Bei o2 gibt es die LTE-Version der neuen Apple Watch im Vertrag mit dem o2 Mobile M. Der Tarif umfasst 25 Gigabyte monatliches Datenvolumen, das jedes Vertragsjahr um fünf Gigabyte wächst. Das Bundle kostet 40,99 Euro im Monat, hinzu kommen 13 Euro Anzahlung für die Uhr und knapp fünf Euro Versand. Zieht man die regulären Tarifkosten (32,99 Euro monatlich) von den Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit ab, bleiben unterm Strich rund 306 Euro für die Apple Watch Series 9 mit GPS und LTE – ein starker Deal! Neukunden sichern sich zusätzlich einen Wechselbonus von 200 Euro.
Apple Watch Ultra 2: Das kann die Top-Smartwatch
Im vergangenen Jahr überraschte Apple mit der Einführung der Watch Ultra: einer Smartwatch, die für den Outdoor-Einsatz und Extremsportarten gedacht ist. Der Nachfolger, die Watch Ultra 2, kommt mit allen Neuerungen, die auch die Series 9 an Bord hat. Zusätzlich verfügt sie über eine Notfall-Sirene, ist bis 100 Meter wassergeschützt und eignet sich für Wassersportarten. Der Akku hält laut Hersteller 36 Stunden – also doppelt so lange wie bei der normalen Apple Watch.
- Titangehäuse
- 49 Millimeter
- Alpine Loop, Trail Loop oder Ocean-Armband
- Ab 899 Euro
Auch die Apple Watch Ultra 2 hat o2 im Vertragsbundle parat. Hier fallen im Verbund mit dem o2 Mobile M 49,99 Euro monatlich sowie 5,99 Euro einmalig an. Nach Abzug der Tarifkosten von den Gesamtkosten ergibt sich hier ein effektiver Preis von knapp 618 Euro für die Uhr. Im Vergleich zur UVP sind das fast 280 Euro Ersparnis.
Neue Apple Watches: Lohnen sich die Vorgänger mehr?
Die neuen Features der Apple Watch Series 9 und auch der Apple Watch Ultra 2 sind zwar praktisch – aber nicht bahnbrechend oder unbedingt notwendig. Gerüchten zufolge hebt sich Apple die echten Innovationen für die zehnte Generation – das Jubiläumsjahr der Smartwatch – auf. Vielnutzer dürften sich zwar über den verbesserten Prozessor freuen, der in beiden Modellen verbaut ist. Die einzig richtige Neuerung bleibt allerdings die Doppeltipp-Gestensteuerung.
Wer darauf verzichten kann, findet in der Apple Watch Series 8 oder der Apple Watch Ultra ebenso funktionale und vielseitige Modelle – profitiert aber vom derzeitigen Preisverfall.
Das kann die Apple Watch Series 8
- S8 SiP Chip und watchOS 9
- Always-on-Display
- Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit
- Misst Blutsauerstoff, Herzfrequenz, Schlaf, Temperatur und Aktivität
- Siri
Die Apple Watch Series 8 punktet mit allen wichtigen Funktionen: Sie misst verschiedene Gesundheitsparameter, ermöglicht Anrufe, Navigation und Co. direkt von der Uhr aus, verfügt über Apple Pay und Siri. Stiftung Warentest bewertete die Uhr mit der Endnote 1,6 (“gut”). Bei eBay gibt es die GPS-Variante in Schwarz gerade für 388 Euro.
Quelle: NTV