31.08.2023, 13:42 Uhr
Bei einem Fahrradschloss sollte nicht am falschen Ende gespart werden. Bügelschlösser aus Stahl haben den Ruf, Langfingern effektiv Paroli zu bieten. Aldi bietet aktuell ein Modell mit Fingerabdruck-Öffner zum Sonderpreis. Ein sicherer Deal?
Durch die Corona-Pandemie haben viele Menschen ihre Liebe zum Fahrrad (wieder)entdeckt. Besonders E-Bikes sind angesagt, schließlich gibt der Akku sanften Schub und ermöglicht es, ohne Schweißausbrüche am Ziel anzukommen. Das wissen leider auch Fahrraddiebe, die es besonders auf hochwertige Modelle abgesehen haben. Umso wichtiger ist ein starkes Schloss, das im Fall der Fälle mehrere Minuten lang standhält. Laut Stiftung Warentest zählen Bügelschlössern zu den Modellen, die “relativ sicher” sind und auch die Profis von Radfahren.de bestätigen, dass Experten und Fachleute vor allem Bügel- und Faltschlösser empfehlen.
Was kann das Prophete-Bügelschloss?
Aldi verkauft aktuell ein Bügelschloss von Prophete zum Sonderpreis von 62,99 Euro. Die Besonderheit: Es kann via Fingerabdrucksensor geöffnet werden. So muss der Besitzer keine Angst haben, den Schlüssel zu verlieren. Der Hersteller gehört zu den renommierten Fahrrad-Produzenten und bietet auch Zubehör wie dieses Schloss an.
- Aus spezialgehärtetem Stahl
- Bügelstärke: 14 mm
- Akku per USB-C aufladbar
- Bis zu 2.500 Schließvorgänge mit einer Ladung
Praktisch: Laut Hersteller lassen sich mehrere Finger programmieren, um beim Öffnen möglichst flexibel zu sein. Für die Handschuhzeit im Winter sind zwei Schlüssel im Lieferumfang enthalten. Die Innenmaße betragen 23,5 mal zehn Zentimeter – das ist ausreichend, um das Fahrrad an Bügeln oder ähnlichem anzuschließen und bietet Dieben gleichzeitig nicht viel Platz zum Ansetzen ihrer Gerätschaften.
Das Gewicht wird mit moderaten 1,9 Kilogramm angegeben, zum Verstauen wird eine Rahmenhaltung mitgeliefert. Eine Gummi-Ummantelung schützt das Fahrrad vor Kratzern. Aldi bietet das Schloss aktuell zum günstigsten Preis im Netz an, verlangt aber 5,95 Euro Porto. Amazon-Kunden zahlen dagegen 67 Euro, haben bei den Gesamtkosten aber dank Gratisversand die Nase vorn.
Alternative: Bügelschloss von Kryptonite
Einem Test musste sich das Prophete-Modell bislang noch nicht unterziehen. Wer auf geprüfte Sicherheit besonders viel Wert legt, für den könnte das Kryptonite New York Bügelschloss eine Alternative sein. Stiftung Warentest bewertete es mit “Gut (1,7”) und vergab für das wichtige Kriterium Aufbruchsicherheit sogar die Note “Sehr gut (1,1)”. Diese wird allerdings durch ein Gewicht von fast drei Kilogramm erreicht. Wer sich an der vielleicht nicht optimalen Handhabung nicht stört, der findet hier ein stabiles Modell, das es Dieben schwer machen dürfte.
Fahrrad sicher abschließen: Darauf kommt es an
Wichtig bei der Auswahl des Schlosses: Hat das eigene Fahrrad sehr dicke Rahmenrohre, wie etwa E-Bikes mit integriertem Akku, müssen die Schlösser entsprechend viel Spielraum mitbringen, damit der Drahtesel auch angeschlossen werden kann. Wer nur das Vorderrad sichert, kann es erleben, dass die Diebe einfach das Rad abmontieren und mit dem Rest des Bikes verduften. Auch der Gegenstand, an dem das Rad befestigt wird, sollte gut gewählt werden. Dünne Zäune, Fahrradständer oder selbst kleine Bäume sind mitunter leichter zu zersägen, als das Schloss – und auch in diesem Fall ist das Fahrrad weg.
Quelle: NTV