01.06.2023, 11:59 Uhr
Seit dem 1. Mai gibt es das Deutschlandticket, das dazu verleitet wird, am Wochenende oder an Feiertagen günstig mit der Bahn zu reisen. Aber lohnt sich das wirklich, oder kommt man mit einem anderen Ticket der Bahn vielleicht sogar günstiger ans Ziel?
Wer entspannt und umweltfreundlich reisen möchte, nimmt die Bahn. Seit der Einführung des Deutschlandtickets ist es noch einfacher geworden, mit dem Zug zu reisen. Denn statt für jede Fahrt ein Extra-Ticket buchen zu müssen, kann man einfach in die Regionalbahn, die Tram oder den Bus steigen und losfahren. Trotzdem lohnt sich das Deutschlandticket nicht für jeden. Denn wer nur ab und zu mal mit der Bahn verreist, kommt mit Angeboten wie dem Quer-durchs-Land-Ticket oder den Länder-Tickets günstiger ans Ziel – vor allem, wenn man nicht allein unterwegs ist. Wir stellen drei Bahn-Spar-Tickets vor.
Tagesausflug mit dem Quer-durchs-Land-Ticket
Spontan mit der Familie oder Freunden am Wochenende einen Ausflug machen? Dafür ist das Quer-durchs-Land-Ticket der Bahn perfekt. Das Ticket kostet 44 Euro und gilt einen Tag lang in allen Regionalzügen deutschlandweit. Das Beste: Mit einem zusätzlichen kleinen Aufpreis können bis zu fünf Personen auf dem Ticket mitfahren. Drei Kinder zwischen sechs und einschließlich 14 Jahren können ebenfalls kostenlos mitgenommen werden.
Für fünf Personen sind für das Quer-durchs-Land-Ticket 72 Euro fällig. Das macht einen Fahrpreis von 14,40 Euro pro Person. Möchte man länger, zum Beispiel über die Feiertage oder ein verlängertes Wochenende verreisen, lohnt sich das Ticket immer noch. Allerdings benötigt man dann für die Rückfahrt eine weitere Quer-durchs-Land-Fahrkarte, kommt aber mit Hin- und Rückfahrt auf knapp 29 Euro – und liegt damit trotzdem deutlich unter dem Preis, den man für das Deutschlandticket aktuell auf den Tisch legt.
Das bietet das Quer-durchs-Land-Ticket:
- Unbegrenzte Anzahl an Fahrten im Regionalverkehr an einem Tag
- Für Gruppen bis zu fünf Personen geeignet (Aufpreis von sieben Euro für jede Person)
- Kostenlose Mitnahme von bis zu drei Kindern im Alter von sechs bis einschließlich 14 Jahren
Wer noch Inspiration für den nächsten Tagesausflug sucht, findet in dem Buch „Reiseführer Deutschland – 47 Ausflugsziele, die du entdeckt haben solltest!“ Viele Reiseziele für den nächsten Trip.
Mit dem Super-Sparpreis zum Städtetrip mit Übernachtung
Die bevorstehende Sommerreisesaison ist ein guter Anlass, um seine Tasche fürs Wochenende zu packen. Der Reiseanbieter Just Away bietet eine große Auswahl an Urlaubszielen mit ein, zwei oder drei Übernachtungen, die sich besonders für ein paar Tage Auszeit anbieten. Neben Wellness-Kurzurlauben und Entspannungstrips an Nord- oder Ostsee gibt es auch Städtereisen – perfekt fürs Wochenende. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Mini-Urlaub in der Autostadt Wolfsburg? Die Kurzreise beinhaltet neben zwei oder drei Übernachtungen im Parkhotel inklusive Frühstück auch den Besuch des Freizeitparks Autostadt Wolfsburg.
Das sind die Details zur Reise:
- Wahlweise zwei oder drei Übernachtungen im Parkhotel Wolfsburg mit Frühstück
- Eintritt in den Freizeitpark „Autostadt Wolfsburg“ inklusive
- Reisezeitraum: 01. Juli bis 24. Dezember 2023
- Preis: ab 99 Euro pro Person
Ein Nachteil: Die Anreise ist in diesen Angeboten nicht enthalten und selbst zu organisieren. Hier empfiehlt sich ein Blick auf die Super-Sparpreise der Bahn. Wer genau weiß, wohin die Fahrt gehen soll und rechtzeitig bucht, kann auf die regulären Ticketpreise ordentlich sparen, denn mit dem Super-Sparpreis kommt man schon ab 17,90 Euro ans Ziel. Um so günstig mit der Bahn zu reisen, gibt es aber einige Dinge zu beachten:
- Der Preis gilt oft nicht den ganzen Tag, sondern zu Randfahrzeiten am frühen Morgen oder späten Abend
- Es gilt eine Zugbindung
- Ticket kann nicht storniert werden
- Die Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel am Ziel ist nicht im Lieferumfang enthalten
- Ticket muss gebucht werden
- Sitzplatz nicht im Preis enthalten und muss extra hinzugebucht werden
Wen diese Einschränkungen aber nicht stören, der kann so pro Strecke für weniger als 20 Euro das Land entdecken und zum Beispiel von Berlin nach München, von Köln nach Hamburg oder von Dresden nach Wolfsburg reisen und bleibt sogar mit Sitzplatzbuchung insgesamt noch unter dem Preis des Deutschlandtickets . Ein weiterer Vorteil gegenüber dem 49-Euro-Ticket: Mit dem Super-Sparpreis ist man nicht nur auf Regionalbahnen beschränkt, um ans Ziel zu kommen, sondern kann auch schnelle ICE-Verbindungen nutzen.
Erlebnis-Reisen mit dem Länder-Ticket
Das Länder-Ticket der Bahn ist eine weitere Möglichkeit, kostengünstig zu reisen. Es funktioniert auf ähnliche Weise wie das Quer-durchs-Land-Ticket, ist allerdings auf bestimmte Bundesländer begrenzt und auch nicht zu einem einheitlichen Preis zu bekommen. Die Preise variieren je nach Bundesland oder Region. Perfekt ist das Ticket jedoch für diejenigen, die im eigenen Bundesland mit der Bahn unterwegs sind, um zum Beispiel einen See zu fahren, einen Freizeitpark in der Region zu besuchen oder einen Einkaufsbummel in der nächstgrößeren Stadt zu machen. Die Tickets gelten in den meisten Regionalzügen, in Fahrzeugen des jeweiligen Verkehrsverbundes sowie in Linienbussen für beliebig viele Fahrten am selben Tag. Es ist daher ein Tipp vor allem für Tagesausflüge und lohnt sich besonders, wenn man in der Gruppe mit mehreren Personen unterwegs ist.
Vorteile des Länder-Tickets:
- Gilt für beliebig viele Fahrten im Bundesland an einem Tag
- Ist für Gruppen von bis zu fünf Personen gültig (sieben Euro Aufpreis auf den Ticketpreis pro Mitfahrer)
- Kostenlose Mitnahme von Kindern im Alter von drei bis unter 15 Jahren
- Auch in Linienbussen und im Verkehrsverbund gültig
Reisen mit dem Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket bringt ganz klar einige Vorteile mit sich – vor allem für Pendler und Vielfahrer. Für vereinzelte Wochenendreisen und Ausflüge gelten die Deutschlandticket-Konditionen jedoch zu sehr ein. So sind mit dem 49-Euro-Ticket im Gegensatz zum Super-Sparpreis zum Beispiel keine schnellen ICE-Zugverbindungen nutzbar. Zudem ist es personengebunden und nicht übertragbar. Günstige Reiseangebote der Bahn lohnen sich für Gelegenheitsnutzer oft eher als das Deutschlandticket im Abo für monatlich 49 Euro. Mit ein bisschen Organisation bekommt man aber durch rechtzeitiges Buchen und geschickte Planung bei der Deutschen Bahn passende Fahrscheine, mit denen man günstig und umweltfreundlich reisen kann.
Quelle: NTV