25.05.2023, 09:52 Uhr
Mit steigenden Temperaturen beginnt auch die Fahrradsaison – und damit die Zeit für Fahrradtouren. Aber egal, ob man sich für eine längere Tour aufs Rad schwingt oder gemütlich am Wochenende die Umgebung erkunden möchte, es gibt Dinge, die niemand auf Fahrradtour verpassen darf. Welche das sind, verraten wir hier.
Wer eine Radtour macht, möchte nicht nur etwas von der Landschaft sehen, sondern auch sicher am Ziel ankommen. Damit die Tour so entspannt wie möglich wird, gibt es praktische Hilfsmittel für mehr Sicherheit und Komfort auf dem Rad. Was darf auf der nächsten Fahrradtour auf keinen Fall fehlen?
Für die eigene Sicherheit: Fahrradhelm
Auch als sicherer Radfahrer kann eine unaufmerksame Sekunde zu einem Unfall führen. Um schwere Kopfverletzungen zu vermeiden, ist das Tragen eines Fahrradhelmes sinnvoll – nicht nur im Stadtverkehr, sondern auch bei einem gemütlichen Sonntagsausflug mit dem Fahrrad. Aus der Masse an Fahrradhelmen den Richtigen für sich zu finden, ist dabei nicht so einfach. Wichtig ist aber, dass der Helm genau sitzt. Das bedeutet: Er sollte möglichst eng sein und nicht zu locker am Kopf liegen. Trotzdem muss er bequem und atmungsaktiv sein.
Der Uvex City i-vo MIPS wurde von der Stiftung Warentest 2021 zum Fahrradhelm-Testsieger gekürt. Das Besondere: Der Helm ist besonders leicht und vergoldet sowie robust und stoßfest. Er verfügt außerdem über reflektierende Streifen für eine höhere Sichtbarkeit im Straßenverkehr und kann zusätzlich mit einem Plug-in-LED erweitert werden.
Automatische Luftpumpe – hilfreich bei der Fahrradtour
Damit unterwegs den Reifen nicht plötzlich die Luft ausgeht, sollte natürlich auch eine Fahrradpumpe mit an Bord sein. Wer nicht mit der Hand pumpen möchte, greift daher zu einer Variante, die mit einem Akku betrieben wird und einfach per Knopfdruck die Luft in den Reifen pumpt, wie etwa der Akku-Kompressor von Fischer, den es derzeit beim Discounter Aldi im Onlineshop günstiger gibt gibt. Zum Kompressor gibt es verschiedene Adapter, mit denen sich beispielsweise auch Luftmatratzen oder Bälle aufpumpen lassen. Ein LED-Display zeigt dabei sowohl Druck als auch den Batteriestand an.
Das Beste: Der Kompressor von Fischer kann auch als Powerbank genutzt werden, was unterwegs besonders praktisch ist. Macht der Akku des Handys schlapp, kann das Smartphone über den Kompressor einfach wieder aufgeladen werden. Dafür wird allerdings ein spezieller Adapter benötigt, der im Set nicht enthalten ist und separat erworben werden muss.
Fahrradtasche für Getränke, Verbandskasten und Co.
Ob bei einer Tages-Radtour oder einer längeren Fahrradreise – Gepäck hat man immer mit dabei. Getränke, Verpflegung, Verband und Pflaster für den Notfall sowie Flickzeug müssen irgendwo untergebracht werden. Gut geeignet sind robuste und wasserfeste Fahrradtaschen, die seitlich am Gepäckträger angebracht werden und beim Fahren nicht stören.
Die Fahrradtaschen Aqua Back von Vaude zum Beispiel warten gleich mit mehreren Vorteilen auf: Sie bieten mit je 24 Litern viel Platz für Gepäck, können leicht am Fahrrad befestigt werden und bestehen aus wasserfestem, PVC-freiem Material.
Fahrradtour: Was noch mit auf die Reise muss
Steigende Temperaturen im Frühling oder das verlängerte Wochenende wie die bevorstehenden Pfingstfeiertage, locken Fahrradliebhaber wieder auf ihre Räder. Für eine entspannte und sichere Radtour darf die richtige Ausrüstung nicht fehlen. Neben einer Luftpumpe, einem Helm und einer praktischen Gepäcktasche gibt es noch andere Dinge, die mit müssen: Ausreichend Getränke gehören dazu, je nach Bedarf auch ein Navigationsgerät sowie ein Erste-Hilfe-Set. Aber auch ein sicheres Schloss, Sonnenschutz oder die Musikbox für die Verschnaufpause.
Passende Fahrräder für die nächste Tour gibt es hier.
Quelle: NTV