• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
fredag, juni 9, 2023
  • Login
Adria News
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
Adria News
No Result
View All Result
Home REISEN

Ab Juni: Die Riesen-Flugzeuge kommen zurück – Lufthansa reaktiviert A380

admin by admin
maj 25, 2023
in REISEN
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eigentlich war der Airbus vom Typ A380 schon vor Corona zu groß für einen effizienten Dauereinsatz im Linienbetrieb. Doch die Pandemie hat die Ausgangslage für ein Comeback verändert.

Blasmusik darf nicht fehlen, wenn in München ein neuer Flugzeug-Typ zu einem Lufthansa-Linienflug abhebt. Wobei die A380 von Airbus eigentlich gar nicht so neu ist, sondern nur eine Pause von gut drei Jahren eingelegt hat. Am Donnerstag, den 1. Juni um 15.35 Uhr, soll der Lufthansa-Jet D-AIMK mit musikalischer Begleitung einen Neu-Start hinlegen und den Sommer über täglich nach Boston fliegen. Zum amerikanischen Unabhängigkeitstag am 4. Juli kommt eine tägliche Verbindung von München nach New York hinzu.

Airbus als Symbol der technischen Leistungsfähigkeit

Die A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt und galt einige Jahre lang als Symbol der technischen Leistungsfähigkeit, wenn nicht sogar Überlegenheit des europäischen Airbus-Verbundes. Doch schnell stellte sich heraus, dass ein kosten- und umweltfreundlicher Betrieb des Vierstrahlers nur möglich ist, wenn nahezu alle Plätze verkauft werden. Das war global nur auf wenigen Rennstrecken möglich und führte dazu, dass letztlich nur 251 der Riesen-Vögel gebaut wurden. Zum Vergleich: Vom Boeing-Jumbo 747 wurden in einer allerdings deutlich längeren Spanne 1574 Exemplare ausgeliefert.

Die ersten A380 sind bereits abgewrackt. Das letzte Flugzeug ging im Dezember 2021 an den größten Kunden Emirates, der für sein ehrgeiziges Wachstumsprogramm am Drehkreuz Dubai allein 123 Maschinen abgenommen hat.

Interview – Teil 3 von 4

Lufthansa-CEO
Herr Spohr, braucht Deutschland überhaupt eine Airline wie die Lufthansa? „Für unseren Wohlstand sind wir sehr relevant“

23.11.2022

Mit 14 Flugzeugen war Lufthansa nach den Arabern und Singapore Airlines die weltweit drittgrößte A380-Kunde und hatte wegen der Buchungsprobleme schon vor der Corona-Krise die Ausmusterung der Riesenflieger beschlossen. Hersteller Airbus hat sich im Zuge von Neubestellungen anderer Typen vertraglich verpflichtet, noch im Jahr 2023 sechs Flugzeuge zurückzunehmen, so dass Lufthansa grundsätzlich noch über acht A380 verfügt. Die Waren wurden nach dem Corona-Ausbruch auf dem spanischen Flughafen Teruel in den sogenannten Langzeitparkmodus versetzt und sollten nur bei einer „unerwartet schnellen Markterholung“ reaktiviert werden.

Nachfrage nach Tickets steigt – Platz wird dringend benötigt

Die kam im vergangenen Sommer schneller als erwartet und traf zudem auf gravierende Lieferprobleme beim Hersteller-Duopol aus Airbus und Boeing. Lufthansa hatte die jüngste und größte Version der zweistrahligen Boeing 777-X von 2023 an fest als Flaggschiff mit rund 400 Plätzen eingepflanzt, doch die Amerikaner mussten einräumen, dass sie frühestens im Jahr 2025 das erste Exemplar ausliefern können. Auch bei den kleineren 787-“Dreamlinern” kommt es immer wieder zu Verzögerungen. Da sich gleichzeitig auch Airbus und Triebwerkhersteller wegen gestörter Lieferketten schwertun, fehlen global auf Jahre hinweg Flugzeuge.

Dazu kommen nach der überwundenen Pandemie hausgemachte Personalprobleme bei Airlines und Flughäfen. Das knappe Angebot tue der Branche gut, sagt zwar Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr, stellt aber gleichzeitig fest: „Jedes Flugzeug am Boden schmerzt.“ Denn Nachfrage und Ticketpreise steigen aktuell kräftig, ebenso wie die Leasingraten für Jets. Das gilt neben der Nutzung günstiger Gebraucht-Gelegenheiten, die das eigene Material so schnell wie möglich in die Luft zu bekommen. Und sei es nur für ein paar Jahre.

Die Kapazität der A380 mit jeweils 509 Plätzen werde dringend benötigt, sagt auch Lufthansas Airline-Chef Jens Ritter. Allein in diesem Sommer könnten rund 50 000 zusätzliche Passagiere befördert werden, im nächsten Jahr soll es sogar rund eine Million Passagiere sein, für die es ohne A380 keine Plätze und Tickets gegeben hätte.

„Kein schöneres und ruhigeres Fluggefühl als in der A380“

Angaben zu den Kosten der Rückholaktion für sechs eigene A380 macht der Konzern bislang nicht. Für jeden eingemotteten Flieger ist ein Millionenaufwand einzuplanen, denn neben den vorgeschriebenen Wartungen mit Tausenden Monteurstunden mussten auch Hagelschäden an der Außenhaut repariert werden, welche die abgestellten Flugzeuge in dem eigentlich so niederschlagsarmen Aragonien erlitten haben. Selbst im Betrieb fallen noch zusätzliche Kosten für Transferflüge nach Frankfurt an, da bestimmte Wartungsarbeiten nur in der dortigen A380-Halle durchgeführt werden können. Bei den beiden letzten verfügbaren Maschinen zögert der Vorstand, weil dort noch aufwendigere und teurere Wartungsereignisse bevorstehen.

Rückkehr der Riesen

So holt Lufthansa den Airbus A380 aus dem Tiefschlaf

„Die Buchungslage für den kommenden Donnerstag wie für die nächsten Termine sei sehr gut“, sagt Lufthansa-Sprecherin Bettina Rittberger. Es gibt sogar Gäste, die extra auf den Flugzeug-Riesen gewartet haben, weil dieser so geräumig und leise sei. „Es gibt kein schöneres und ruhigeres Fluggefühl als in der A380“, sagt beispielsweise Vielflieger Torsten Gründer. Ab Ende Oktober lauten die A380-Ziele von München dann Bangkok und Los Angeles.

Noch bis Pfingsten absolvieren die künftigen Piloten ein umfangreiches Trainingsprogramm mit Starts und Landungen an den Flughäfen Leipzig, Prag und Wien. München war auch als Standort gewählt worden, weil am Drehkreuz bereits viele Piloten mit einer Lizenz für die kleinere A350 stationiert sind. Die Lizenz kann in kurzer Zeit auf dem A380 ausgeweitet werden. Lufthansa benötigt für jeden einzelnen A380 rund 20 Piloten und Pilotinnen sowie rund 400 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter mit gültigen Lizenzen.

lhi
DPA

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: A380dieJunikommenLufthansareaktiviertRiesenFlugzeugezurück
Previous Post

Unterwegs mit dem Rad: Drei unverzichtbare Gadgets für die Fahrradtour

Next Post

Reise-News: Chaos an deutschen Flughäfen: Immer mehr Gepäckstücke landen im falschen Flieger

admin

admin

Related Posts

REISEN

Sommerurlaub: Reisen ohne Stress: So wird der Urlaub wirklich zur besten Zeit des Jahres

by admin
juni 8, 2023
REISEN

Tipps von stern TV: Mit diesen Tricks wird Ihr Bahnticket günstiger

by admin
juni 8, 2023
REISEN

Griechenland: Den Strand im Rücken – Korfu zu Fuß und mit dem Rad entdecken

by admin
juni 8, 2023
REISEN

Paradies am Mittelmeer: ​​Marathonisi: Die griechische Insel, die Schildkröten und Schnorchler lieben

by admin
juni 8, 2023
REISEN

Ballermann: "Jetzt reicht’s!": Mallorcas Unternehmerverbände fordern stärkere Maßnahmen dagegen "Saufurlauber"

by admin
juni 8, 2023
Next Post

Reise-News: Chaos an deutschen Flughäfen: Immer mehr Gepäckstücke landen im falschen Flieger

Skriv et svar Annuller svar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Premium-Inhalte

Schnäppchen bei Amazon & Co.: Top-Angebote: PS5, Switch OLED und 8K TV

juni 4, 2022

Segeln – Segler Herrmann bei Route du Rhum im Ziel – RAN

november 24, 2022

Russland will U-Boote mit Hyperschallraketen ausrüsten – Mindener Tageblatt

marts 21, 2023
Adria News

Adria News ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • BOOTE
  • CAMPING
  • NEWS
  • REISEN
  • SEGELN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • YACHTCHARTER

kürzliche Posts

  • Deals bei Amazon & Co.: Top-Angebot: iPhone 14 Pro Max und iPad 10 mit großer 5G-Flat bei o2
  • Boote, Discokugeln und Highlife an der türkischen "Küste des Glücks" – Euronews
  • Camping auf Sardinien: Die schönsten Plätze auf der Insel – Reisereporter
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?