26.04.2023, 11:14 Uhr
Gefühlt sind die letzten Jahre alle Brückentage auf einen Wochenendtag gefallen, und der Corona-Lockdown sorgt dafür, dass man nicht verreisen konnte. Dieses Jahr haben wir das Glück, dass uns der Tag der Arbeit, der 1. Mai, ein Drei-Tage-Wochenende beschert.
Meist ist der letzte Urlaub schon wieder viel zu lange her. Aufgrund der stetig ansteigenden Preise verzichten viele Deutsche auf große und teure Urlaube, die lange vorab geplant werden. Eine kleine Auszeit vom Alltag bieten jedoch Kurzurlaube. Oft reichen schon zwei oder drei Tage Erholung außerhalb der eigenen vier Wände aus, um das angestaute Fernweh abzubauen und neue Kraft zu tanken.
Ob ein Kurzurlaub allein, mit der Familie oder die Pärchenzeit zu zweit: Es tut allen gut, einmal rauszukommen. Für die, die das kommende lange Wochenende nicht zu Hause verbringen wollen, haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Badeurlaub: Spaß mit der Familie
Da der Sommer noch ein bisschen auf sich warten lässt, sind Ausflüge ans Meer oder an den See derzeit nicht die optimale Freizeitgestaltung für Familien. Wer dennoch Badespaß mit seinen Kindern haben möchte, für den könnte ein Kurztrip in das Hotel Kastanienhof Eine gute Alternative sein. Dieses liegt neben der Therme Erding. Mit 27 unterschiedlichen Rutschen, einem Wellenbad mit bis zu zwei Meter hohen Wellen, aber auch Saunen und Thermalheilbädern kommt jeweils auf seine Kosten.
- Preis: ab 114 Euro pro Person/Nacht
- Reisezeitraum: 29. April bis 08. Mai 2023
- Ein bis drei Nächte buchbar
- Zimmer mit Dusche/WC inkl. Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet
- Inklusive: einmal Tageseintritt in die Therme Erding (Wert 46 Euro pro Person)
Tipp: Damit den Kleinen auf der Fahrt oder im Hotel nicht langweilig WIRD, sollte man nicht vergessen, für die Zeit abseits der Therme für Unterhaltung zu sorgen. In Erding findet man unter anderem einen Streichelzoo, eine Minigolfanlage und einen Keltenspielplatz. Auch Gesellschaftsspiele kommen bei Kindern immer gut an. Wenn man keine großen Brettspiele mitschleppen möchte, bietet es sich an, kleine Reisespiele einzupacken. Das Bringsel-Set von Schmidt besteht aus sechs verschiedenen Spielen, wie Schiffe versenken und Stadt-Land-Fluss.
Aktivurlaub: Wandern mit dem Hund
Urlaub mit dem Hund ist leider oft nur eingeschränkt möglich: Eine Flugreise ist meist unzumutbar für den Vierbeiner, und viele Hotels erlauben keine Haustiere. Dazu kommt, dass es manchmal nicht ganz so einfach ist, einen aktiven Hund im Urlaub auszulasten. Der Hund will Action, man selbst aber entspannen. Ich bin Alpenhotel Kronprinz in Berchtesgaden ist beides miteinander kombinierbar. Auf den kilometerlangen Wanderwegen kann sich der Hund richtig auspowern – und man wird mit einer großartigen Aussicht belohnt. Anschließend kann man den entspannenden Teil einläuten und es sich im Restaurant oder Spa so richtig gutgehen lassen.
- Preis: ab 159 Euro für zwei Nächte pro Person + 15 Euro pro Nacht für den Hund
- Reisezeitraum: 29. April bis 22. Dezember 2023
- Zwei bis vier Nächte buchbar
- Zimmer mit Dusche/WC inkl. Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet
- Kostenlose Nutzung des hoteleigenen Saunabereichs
Zeit zu zweit: Ein Kurztrip nach Wien
Die Hauptstadt Österreichs zählt bekanntermaßen zu den schönsten Städten Europas. Wien hat nicht nur kulinarisch einiges zu bieten, auch die Sehenswürdigkeiten wie Schloss Schönbrunn mit angrenzendem Tiergarten, die Wiener Staatsoper oder der Prater sind einen Besuch wert. Die romantischen Gassen der Altstadt laden nach dem Essen zu einem abendlichen Spaziergang ein. Das Hotel Bassena Wien Donaustadt befindet sich direkt an der Donau und liegt östlich der Altstadt. Trotzdem ein guter Ausgangspunkt, um Wien unsicher zu machen.
- Preis: ab 89 Euro pro Person/Nacht
- Reisezeitraum: 29. April bis 30. Juni 2023
- Ein bis zwei Nächte buchbar
- Zimmer mit Dusche/WC inkl. Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet
- Kostenlose Nutzung des hoteleigenen Fitnessraumes
- Inklusive: Wien Card für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Wert von 17 Euro
- Oben drauf: Prater-Package für die einmalige Nutzung der Dizzy Mouse, des Kartbahn Grand Prix Monza, des Geisterschlosses, des Grand Autodroms und des Sombreros am Wiener Prater
Tipp: Für einen Kurztrip braucht man nur das Nötigste. Ein großer Reisekoffer, wie man ihn für längere Urlaube mitnehmen würde, ist oft sehr groß und schwer. Oft reichen eine Reisetasche oder ein Handgepäck-Koffer völlig aus. Letzterer ist sehr viel bequemer und lässt sich angenehm rollen. Der Handgespäck-Koffer von Level8, mit einem verstellbaren Fassungsvermögen von bis zu 42 Litern, ist gerade in vier Farben bei Amazon um 15 Prozent reduziert.
Fazit: Mai 2023 ist der Monat der Brückentage
Ob nun das Wochenende rund um den 1. Mai, das Muttertags-Wochenende, Himmelfahrt oder Pfingsten – all diese (Feier-)Tage fallen dieses Jahr in den Mai und eignen sich wunderbar für einen verlängerten Kurztrip und sorgen dafür, die Energiespeicher wieder aufzuladen. Die nächsten Feiertage kommen erst wieder im Oktober, daher eine gute Chance, die Zeit vor dem Sommer zu nutzen.
Quelle: NTV