28.02.2023, 17:17 Uhr
Ja, alles wird digital – aber Bücher aus Papier sind weiter gefragt. Das zeigen diverse Bestseller-Listen, die regelmäßig von neuen Romane und Sachbüchern durcheinander gewirbelt werden. Auch unsere Kollegen vom Stern präsentieren Woche für Woche die Buch-Bestseller. Im Februar waren diese Bücher besonders begehrt.
Ein gutes Buch, ein gemütliches Sofa und ein Heißgetränk: Im kalten Frühjahr is es wohl keine bessere Kombination, oder? Für entspannte Stunden auf der Couch eignen sich aktuell diese Stern-Bestsellersortiert nach den Kategorien Belletristik und Sachbuch.
Top 3: Belletristik-Bestseller
Drei Frauen und ein falsches Leben
Nur mit der Kraft der Erinnerung kann der Weg in die Zukunft gelingen. Aber wie geht man damit um, wenn alle Lebensträume zerplatzen? Autorin Dora Heldt gibt einen Einblick in drei Frauenleben. Alex recherchiert für ein Buchprojekt über die Industriellenfamilie Hohnstein, deren weiße Weste angesichts der Verstrickungen in das Nazi-Regime immer mehr Risse bekommt. Jule, deren Tochter Pia ihren Alltag als alleinerziehende Mutter stemmt, muss lernen, dass sie mit Mitte Fünfzig die vielleicht letzte Chance hat, ihr Leben noch einmal zu ändern. Und Friederike ist über ein Projekt im Pflegeheim zum ersten Mal gezwungen, sich mit dem Leben ihrer Mutter auseinanderzusetzen. Vieles erscheint plötzlich in einem anderen Licht…
Mein Leben in deinem
Nishas scheint das perfekte Leben zu führen – mit einem erfolgreichen, wohlhabenden Mann und einem vollen Kleiderschrank. Doch ihr sorgsam aufgebautes Leben ist im Begriff, wie ein Kartenhaus einzustürzen. Dann kommt es zu einer ungeplanten Begegnung mit Sam, die davon geträumt, einmal in das Leben einer anderen Schlüpfen, weil ihr der Alltag immer wieder über den Kopf wächst. Als sie im Sportstudio Benutzer Nishas Tasche mitnimmt, kann sie nicht widerstehen. Der Inhalt ist also anders als ihre schlichten Klamotten. Eine wunderschöne Chanel-Jacke und ein Paar glamouröse High Heels. Sam zieht die Kleidungsstücke an und fühlt sich für einen Moment wie eine andere Frau. Eine Frau ohne Geldsorgen, ohne Ehemann, der nur noch auf dem Sofa sitzt – sie fühlt sich unbeschwert, selbstbewusst, frei. Autorin Jojo Moyes erzählt die Geschichte zweier ungleicher Frauen, die das Schicksal zusammenführt.
Whitestone Hospital – Seelen ertrinken
Ava Reed entführt ihre Leserinnen und Leser in die Welt des Whitestone Hospitals. Als es im Krankenhaus zu einem verheerenden Unfall kommt, steht alles für einen Moment still. Die Assistenzärztin Dr. Sierra Harris ist eine der Ersten vor Ort, doch dass unter den Verletzten ausgerechnet ihr Kollege Mitch Rivera ist, reißt ihr den Boden unter den Füßen weg. Sierra wird sich von ihm fernhalten und nichts an sich heranlassen, denn um eine Top-Herzchirurgin zu werden, kann sie keine Ablenkung gebrauchen. Dabei hat Mitch sich längst in ihren Gedanken geschlichen – und in ihrem Herz.
Top 3: Sachbuch-Bestseller
Nur fünf Tage: Das Scheinfasten-Kochbuch
Barbara Becker schwört auf das Scheinfasten-Konzept des Zellbiologen und Altersforschers Professor Valter Longo. Zusammen mit der Ökotropholgin Franca Mangiameli hat die Fitness-Ikone das Konzept „Five Days Only“ (5DO) entworfen, das auf den Erkenntnissen Longos basiert. Im Buch stellen die Autorinnen 60 vegane Rezepte vor, die sterben Vorgaben des Wissenschaftlers hinsichtlich der Nährstoff- und Energiezufuhr während der fünf Fastentage erfüllen. 5DO ist ein fünftägiges Scheinfasten, das dem Körper vortäuscht, er würde fasten, obwohl man täglich mehrere Mahlzeiten zu sich nimmt. Die Gerichte sind kalorien-, eiweiß- und kohlenhydratarm – ein Nährstoffmix, den die Zellen nicht als „Nahrung“ erkennen. Das Befestigungsprogramm reinigt angeblich die Zellen, regeneriert und wirkt wie eine Verjüngungskur von innen. 5DO ist aber nicht nur eine innovative Better-Aging-Strategie, sondern auch eine Abnehmformel, mit der man in fünf Tagen bis zu vier Kilo Gewicht verlieren soll, Bauchfett loswird und die Stoffwechsel-Gesundheit verbessert.
Die 1-Minuten-Strategie
„Es ist besser, eine Minute etwas für unsere Gesundheit zu tun, als es zwei Minuten nicht zu tun“, sagt der Autor und Arzt Dr. Carsten Lekutat. Mit Hilfe seines neuen Gesundheits-Ratgebers können Leserinnen und Leser in nur einer Minute am Tag ihre Gesundheit verbessern. Dafür hat Lekutat Micro-Preps entwickelt: kleine, alltagstaugliche Einheiten, die dauerhaft gesünderen einen mechanischen Lebensstil sollen. Über vier Wochen wird jeden Tag eine bewusste Minute aus den Bereichen Bewegung, Ernährung oder Stressreduktion in den Tagesablauf eingebaut. Beispiele gefällig? Eine Minute Pause während des Essens ist die perfekte Gewichtskontrolle, eine Minute Blitzentspannung kann Panikattacken beenden, eine Minute kalt duschen schützt das Immunsystem. Lekutats „1-Minuten-Strategie“ basiert auf wissenschaftlichen Studien und hilft, mit minimalen Veränderungen unseres Lebensstils maximal mehr Gesundheit zu erreichen.
Islam: Eine kritische Geschichte
Wer sich für Politik, Religion und Kultur interessiert, wird mit diesem Sachbuch gut bedient. Autor Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte sich immer als Antithese. Er baut sein Reich auf den Trümmern des römischen Imperiums und sieht sich als der legitime Anführer der Welt. Der Machtverlust, der mit dem Ende des Osmanischen Reiches einherging, hat daran nichts geändert. Heute kommen Muslime nach Europa nicht mehr als Eroberer, sondern als meist friedliche Migranten, doch der Islamismus wandert mit einem und will laut Abdel-Samad sein Projekt in Europa vollenden.
Quelle: NTV