10.02.2023, 11:11 Uhr
Die Zeit für ein eigenes Heimkino ist gekommen? Dann muss neben einem großen Fernseher vor allem eine wuchtige Soundbar her! Bei Amazon gibt es beides im Bundle zum Sparpreis. Für wen sich das lohnt!
Licht aus, Glotze an und für zwei Stunden in anderen Welten abtauchen – so sollte ein Heimkino im Idealfall funktionieren. Um tatsächlich ein immersives Filmerlebnis auf Lichtspielhaus-Niveau in die eigenen vier Wände zu zaubern, braucht es allerdings auch die passende Ausstattung. Groß, größer, am größten ist da nicht zwingend die richtige Formel. Wer ein eher kleines Wohnzimmer hat, tut sich kein Gefallen mit einem 65-Zoll-Fernseher, das Verhältnis zwischen Raum und Bildfläche muss stimmen.
TCL: Fernseher und Soundbar im Sparpreis-Bundle
Ein ebenfalls nicht zu beachtender Faktor ist der Klang. Moderne Fernseher sind in der Regel so flach, dass im Gehäuse kaum noch Platz für vernünftige Lautsprecher ist. Wer sich cineastische Klangwelten um die Ohren hauen will, braucht deshalb eine Soundbar mit mehreren Wumms. Klingelt teuer, muss es aber nicht sein. Wer sich ein kleines aber feines Heimkino zusammenstellen möchte, findet bei Amazon das richtige Angebot. Hier gibt es den 50 Zoll großen Smart-TV 50CF639 von TCL im Bundle mit der 200-Watt-Soundbar TCL S522WE für 449 Euro.
- 50-Zoll-QLED-Display mit 4K-Auflösung
- HDR Pro, Dolby Vision, Dolby Atmos
- Fire-TV-Betriebssystem
- HDMI 2.1 und ALLM-Support für geringe Latenz bei Gaming
- Soundbar mit 200 Watt Leistung
- Kabelloser Subwoofer
Für gewöhnlich kostet der Fernseher allein bereits 413 Euro. Die Soundbar schlägt im Einzelkauf mit 101,68 Euro zu Buche. Hier ist auch enormes Sparpotenzial vorhanden. Ganz klar, ein ganzer Kinosaal lässt sich mit dieser Ausstattung nicht sprechen. In einem durchschnittlichen Wohnzimmer hingegen dürfte diese Kombination einiges hermachen.
Der Fernseher löst mit 4K auf, bietet dank HDR Pro starke Kontraste und mit HDMI-2.1-Anschluss sowie Unterstützung der ALLM-Technologie taugt er auch für Zocken mit modernen Spielekonsolen wie der PlayStation 5 oder der Xbox Series X. Einzige Einschränkung ist hier die Bildrate , die auf 60 Hertz begrenzt ist. Die Soundbar macht mit einer Leistung von 200 Watt ordentlich Krach und sorgt mit einem kabellosen Subwoofer auch im Bassbereich für Druck. Zum aktuellen Preis ist das Bundle unbedingt einen Blick wert.
Teure Alternative: Der Testsieger bei Stiftung Warentest
Geld spielt bei der Anschaffung eines neuen Fernsehers nur eine untergeornete Rolle, dafür muss die Qualität in jeder Hinsicht stimmen? Glaubt man den Ergebnissen der Stiftung Warentest, dann erfüllt der LG OLED55C27LA diesen Anspruch mit Bravour. Das Gerät geht als Testsieger aus dem jüngsten Vergleich des Verbrauchermagazins hervor und überzeugt vor allem mit hervorragendem Bild und Ton sowie hoher Flexibilität und guter Handhabung. So viel Qualität hat allerdings auch ihren Preis. Bei Media Markt etwa kostet der Fernseher aktuell 1.439 Euro.
- 55 Zoll großes OLED-Display
- 4K-Auflösung
- HDR10 Pro, HLG, Dolby Vision IQ
- HDMI 2.1, VRR, HGiG, ALLM, 120 Hertz
- KI-gestützte Bild- und Tonoptimierung
Hier stimmt im Grunde genommen fast alles. Mithilfe von künstlicher Intelligenz holt der Fernseher das Beste aus Bild und Ton. Selbst anspruchsvollste Gamer kommen dank HDMI 2.1, VRR, HGiG, ALLM und 120 Hertz voll auf Kosten ihrer zocken neuesten Titel mit minimalen Latenzwerten und flüssigem Bild. Wer höchste Anforderungen stellt und es sich leisten kann, greift hier zu.
Quelle: NTV