Paris bewegt sich: Zu den Olympischen Spielen 2024 sollen seine Monumente neu erstrahlen, mit den Millionen weniger Superreicher.
Wer das Licht spüren will, das durch die Glaskuppel fällt, muss den Blick steil hinaufrichten. Oben im historischen Rundbau bescheint die Sonne je nach Tageszeit verschiedene Partien des gewaltigen Wandfreskos, 1400 Quadratmeter groß. Das Dach, geschaffen 1813 als Frankreichs erste Kuppel aus Glas und Schmiedeeisen, scheint für die neue Nutzung der Räume wie geschaffen.
Quelle: Stern