Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und Susann Beucke läuft. Die Route in der Übersicht, alle bedeutenden Ereignisse, Live-Tracker und Hintergründe gibt es im Live-Ticker von NDR.de.
Heute Start der zweiten Etappe
Gegen 19 Uhr deutscher Zeit gehen heute Abend die fünf Boote auf die zweite Etappe. Sie führt über 4.600 Seemeilen nach Südafrika. Die erwartete Ankunft ist am 9. Februar.
Der Gesamtstand beim Ocean Race
1. Mannschaft Holcin – 5 Punkte
2. 11. Rennstunde – 4 Punkte
3. Mannschaft Malizia – 3 Punkte
4. Biotherm Racing – 2 Punkte
5. Umwelt Guyot – Team Europa – 1 Punkt
Stanjek übernimmt Skipperrolle
Während Boris Herrmann (Team Malizia) verletzt aussetzt und Susann Beucke (Holcim) erstmals ins Boot steigt, setzen die beiden anderen deutschen Teilnehmer heute ihre Ocean-Race-Premiere mit dem Team Europe fort. Die Berliner Robert Stanjek und Phillip Kasüske sind an Bord der Guyot-Umgebung, die Etappe eins auf Rang fünf beendete.
Stanjek spielt dabei im Leg 2 wie geplant die Skipperrolle. Die Prüfungen sind andere als beim ersten Teilstück. Jetzt geht es darum, bei leichten Winden schnellstmöglich über den Äquator zu kommen. Erst dann werden sich die Imoca-Yachten in den Passatwinden nach Süden über längere Phasen auf ihren Foils erheben und auf den Tragflächen Kapstadt entgegenfliegen.
Herrmann bleibt trotz Missgeschicks zuversichtlich
Boris Herrmann hat sich auf der ersten Etappe Verbrennungen am Fuß zugezogen, als ein Topf mit heißem Wasser umkippte. Trotzdem sieht er voller Zusicht auf das weitere Rennen.
Beucke mit Vorfreude und Demut
Susann Beucke gehört auf der zweiten Etappe zur Crew von Holcim um Skipper Kevin Escoffier. Die Freude ist groß, der Respekt vor der Aufgabe ebenfalls.
Herrmann verpasst zweite Etappe des Ocean Race
Bittere Nachricht für Boris Herrmann und das Team Malizia. Der Hamburger Skipper hat auf der ersten Etappe eine schwere Verbrennung am Fuß erlebt und wird den zweiten Teilabschnitt der Segelregatta rund um die Welt nicht antreten können.
Beucke im Sportclub-Interview vor Ocean-Race-Debüt
Susann Beucke steigt ab dem kommenden Mittwoch ins Ocean Race ein, wenn auf den Kapverden die zweite Etappe gestartet ist. Im Sportclub-Interview spricht die Kielerin über ihren Skipper Kevin Escoffier und ihre mentale Vorbereitung auf den Ritt nach Kapstadt.
Die Höhepunkte der ersten Etappe
Spektakuläre Bilder, ein spannendes Rennen und Boris Herrmann auf Platz drei: Die Highlights der ersten Etappe von Alicante auf die Kapverden.
Herrmann “superglücklich” mit seinem Team
Boris Herrmann war nach der Zielankunft zufrieden mit Rang drei auf der ersten Etappe. „Ich bin super glücklich mit der Leistung unseres Bootes und meines Teams“, sagte der Hamburger. “Es hat fast drei Tage gedauert, bis wir miteinander konnten, weil es an Bord nach dem Start in den harten Bedingungen so laut und brutal sprechen zuging. Danach haben wir Champagner-Bedingungen genossen, ziemlich schnelles und schönes Segeln.”
Escoffiers Holcim-Team gewinnt erste Etappe – Herrmann Dritter
Der französische Skipper Kevin Escoffier hat mit seiner Crew die erste Etappe des Ocean Race gewonnen. Die Holcim-Yacht erreichte die Ziellinie bei Mindelo in der Nacht von Freitag auf Sonnabend. Mit 2:50 Stunden kam Rückstand das 11th Hour Racing Team auf Rang zwei.
Das Malizia-Team um Boris Herrmann erreichte am Sonntagabend um 8.35 Uhr deutscher Zeit als Drittes das Ziel.
Live-Tracker: Das Renngeschehen in der Übersicht
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ocean Race
Seit wann gibt es das Ocean Race? Wie wird gewertet? Wie viele Deutsche sind dabei? Alle Informationen gibt es im FAQ.
Ocean Race: Sieben Etappen über 32.000 Seemeilen
Die bedeutende Mannschaftsregatta des internationalen Segelsports führt in diesem Jahr für die Imoca-Klasse über sieben Etappen und insgesamt 32.000 Seemeilen (rund 60.000 Kilometer).
The Ocean Race: Die Etappen
1. Etappe: Alicante – Kapverden
Beginn: 15. Januar; erwartete Ankunft: 22. Januar
1.900 Seemeilen
2. Etappe: Kapverden – Kapstadt/Südafrika
Beginn: 25. Januar. erwartete Ankunft: 9. Februar
4.600 Seemeilen
3. Etappe: Kapstadt – Itajai/Brasilien
Beginn: 26. Februar; erwartete Ankunft: 1. April
12.750 Seemeilen
4. Etappe: Itajai/Brasilien – Newport/USA
Beginn: 23. April; erwartete Ankunft: 10. Mai
5. Etappe: Newport/USA – Aarhus/Dänemark
Beginn: 21. Mai; erwartete Ankunft: 30. Mai
3.500 Seemeilen
6. Etappe: Aarhus/Dänemark – Fly-By Kiel – Den Haag/Niederlande
Beginn: 8. Juni; Kiel (kein Stopp) 9. Juni; erwartete Ankunft: 11. Juni
800 Seemeilen
7. Etappe: Den Haag/Niederlande – Genua/Italien
Beginn: 15. Juni; erwartete Zielankunft: 1. Juli
2.200 Seemeilen
Leinen Los! Ocean Race 2023 ist gestartet
In Alicante ist der Startschuss für das Ocean Race 2023 gefallen. Die fünf Boote der Imoca-Klasse, darunter die “Malizia – Seaexplorer” von Boris Herrmann, haben die erste Etappe der legendären Mannschafts-Regatta rund um die Welt im Angriff genommen. Sie führt über 1.900 Seemeilen (rund 3.500 Kilometer) auf die Kapverden. Erwartete Ankunft ist der 22. Januar.
Insgesamt dauert das Ocean Race mehr als ein halbes Jahr. Die siebte und letzte Etappe wird am 15. Juni in Den Haag gestartet. Sie endet mit dem großen Finale in Genua. Die Ankunft wird für den 1. Juli erwartet.
Dieses Thema im Programm:
Sportverein | 22.01.2023 | 22:50 Uhr
Quelle: news.google.com