24.01.2023, 15:26 Uhr
Aktuell gibt es satte Preisabzüge bei Reisen, Schmuck und Hörbuch-Abos. Wir zeigen, wie Sie an die Rabatte kommen.
Damit jeder den für sich besten Deal bekommt, stellen wir hier die Gutschein-Highlights der Woche vor. Wichtig: Die Angebote sind oft zeitlich begrenzt. Schnelligkeit kann sich auch lohnen.
Ideal für den Valentinstag: Schmuck 34 Euro günstiger bekommen
Ja, am 14. Februar ist Valentinstag! Der Tag, an dem sich Menschen beschenken, die Gefühle füreinander haben. Schmuckhändler Christ hat gerade eine Gutschein-Aktion gestartet, mit der 34 Euro Sparpotenzial drin sind. Einfach diesen Gutschein nutzen, dann gibt es ab einem Mindestbestellwert von 289 Euro einen ordentlichen Preisabzug.
Der Gutschein gilt für alles außer Smartwatches, Solitaire, Gutscheine, Sale, Outlet und Uhrenschutz. Neukunden und Bestandskunden sparen gleichermaßen!
Hunderte Euro Rabatt auf Hotel- und Pauschalreise-Buchung!
Gehören Sie auch zu denen, die gerade eine Reise für den Sommer oder den Herbst buchen wollen? Dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf diesen Gutschein-Deal von “Ab in den Urlaub” werfen. Gebuchte Pauschalreisen und Hotel-Buchungen in teilnehmenden Hotels werden mit einem 300-Euro-Gutschein belohnt. Voraussetzung ist ein Mindestbestellwert von 2.599 Euro und eine Buchung im Reisezeitraum vom 1. April bis zum 31. Oktober 2023. Sollte machbar sein, oder?
Rabatt gibt es aber auch für alle, die nicht ganz so viel Geld für einen Urlaub ausgeben können oder wollen. Hier kommt die Staffelung der Preisnachlässe:
- ab 1.799 Euro Mindestbestellwert » 200 Euro Rabatt,
- ab 1.399 Euro Mindestbestellwert » 150 Euro Rabatt,
- ab 949 Euro Mindestbestellwert » 100 Euro Rabatt,
- ab 449 Euro Mindestbestellwert » 50 Euro Rabatt.
Wichtig: Die Buchung muss bis zum 30. Januar 2023 erfolgen.
50 Prozent Rabatt auf Audible-Probeabo abgreifen
Sie mögen Hörbücher? Audible bietet mehr als 500.000 Hörbücher, Podcasts und Audible Originals. Bei dieser Auswahl sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Wer mal bei Hörbar reinhören möchte, bekommt jetzt eine günstige Gelegenheit dazu: 4 Monate Hörbuch-Abo für 4,95 statt 9,95 Euro pro Monat. Der Deal gilt sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden.
Dyson: Qualität rauf, Preis runter
Produkte von Dyson überzeugen in puncto Leistung und Design, sind aber auch nicht gerade zu sehen. Ab und zu bietet sich jedoch die Gelegenheit, den Preis ein wenig herunterzuschrauben. Aktuell sind bis zu 50 Euro Rabatt drin – einfach die Artikel auf der Aktionsseite checken, der Preis ist bereits angepasst. Die Aktion gilt für Neu- und Bestandskunden.
Neue Elektroartikel gesucht?
Tink hat sich als Spezialist fürs smarte Zuhause einen Namen gemacht und das Sortiment mit der Zeit immer weiter ausgebaut. Bis zum 25. Januar können Kunden mit unser Gutschein 40 Euro sparen. Das Angebot gilt für alle Artikel, die mit 40€ Gutschein HOMEMATIC40″ gekennzeichnet sind. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht.
Apotheken-Rabatt? gibt es hier
Gar keine Apotheker-Preise gibt es mit diesem Gutschein beim Apo-Discounter: Nicht verschreibungspflichtige Produkte können so bis zum 28. Februar 10 Prozent günstiger bestellt werden, wenn der Mindestbestellwert 5 Euro beträgt.
3 Tricks, um an die besten Angebote zu kommen
Trick 1: Preise vergleichen
Wer online einkaufen, Verträge abschließen oder Reisen buchen will, sollte sich immer zuerst bei Vergleichsportalen wie idealo.de, billiger.de, check24.de oder geizhals.de umschauen – denn das kann sich gerade bei größeren Investitionen richtig lohnen. “Vergleichsportale sind im Prinzip Preissuchmaschinen, die auch riesige Datenbanken angeschlossen haben. Wenn ich etwas kaufen möchte, zum Beispiel ein iPhone, tippe ich das Modell dort ein – dann zeigt mir das Portal verschiedene Händler an und die Preise dieser Händler”, sagt Daniel Pöhler , Redakteur beim Verbraucherportal Finanztipp.
Trick 2: Früh aufstehen oder spät ins Bett gehen
Was viele nicht wissen: Die Preise schwanken nicht nur je nach Online-Verkäufer, sondern auch nach Tageszeit. Michael Stempin von idealo erklärt: „Die beste Zeit zum Online-Shoppen ist in der Nacht. Vor allem in der Zeit vor dem Frühstück macht man nichts falsch.“ Doch warum verändern sich die Preise in Online-Shops überhaupt? Dynamische Preise seien relativ normal, so Stempin: “Händler reagieren damit auf entsprechende des Märkte, Angebot und Nachfrage – oder die Konkurrenz passt einen Preis an und dann reagiert der Händler darauf.” Die dynamischen Preise spielen bei Elektrogeräten die größte Rolle, wie der Experte verrät: “Da ändern sich die Preise bis zu viermal täglich.”
Trick 3: Newsletter abonnieren
Klar, wer sich für Newsletter einträgt, gibt immer Daten von sich preis, sterben Unternehmen für Werbezwecke verwenden can. Wer es aber zum Beispiel auf eine gezielte Marke hat, wird darüber auch oft über exklusive Rabatte informiert. Ebenso kann es sich lohnen, die Social-Media-Kanäle von Händlern auf laufende Aktionen zu checken – und natürlich unsere Shopping&Service-Seite.
Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Preisschwankungen auch durch das persönliche Surfverhalten entstehen können: Wenn Internetnutzer sich etwa ein Produkt öfter anschauen oder es über längere Zeit im Warenkorb haben, könnte das dem Händler zeigen, dass die Person größeres Interesse am Produkt hat. Die Folge: Der Händler könnte den Preis entweder als Anregung heruntersetzen – oder erhöhen. Dessen sollte man sich bewusst sein.
Quelle: NTV