Der VW-Bus ist der Urvater der Reisemobile und gut 70 Jahre nach seiner Geburt noch das Maß der Dinge in seiner Klasse. Voriges Jahr wurde dann aber mit dem vollelektrischen ID.Buzz ein großer Schritt in Richtung E-Mobilität getan. Doch was den reinen Elektro-Nachfolger des California betrifft, müssen die Fans noch Geduld aufbringen. Bisher gibt es nämlich nur die Pkw und die Cargo-Variante. Laut Volkswagen Nutzfahrzeuge soll die Wohnmobilvariante des ID.Buzz erst 2025 verfügbar sein, wenn auch die Langversion des Bulli-Stromers vorgestellt wird. Wenn man aber nicht so lange warten will, gibt es jetzt eine Alternative. Auf der Caravaning Motor Touristik Messe (CMT) feierte jetzt ein Ausbau des ID.Buzz für Camper seine Premiere.
VW ID.Buzz mit Camping-Ausbau
Der kleine Hersteller Alpencamper ist spezialisiert auf Mini-Camper und verwandelt den Stromer in ein hippes „Vanlife“ Fahrzeug. Allerdings zu stattlichen Preisen. Laut Firmenchef Michael Zaiser ist der ID.Buzz im Moment der einzige Van, der sich für den Ausbau zum Elektro-Camper eignet, da er über realistische 300 bis 350 Kilometer Reichweite verfügt und 80 Prozent Ladung am Gleichstromschnelllader mit maximal 170 kW in ca. 30 Minuten erreicht sind. Der Alpinecamper-Ausbau basiert auf der Cargo-Variante des ID Buzz, bietet auch neben dem Fahrersitz Platz für drei Mitfahrer. Hinter ihnen befindet sich links eine Sitzbank, die sich zu einem 1,95×1,20 Meter großen Längsdoppelbett erweitern lässt. Darunter ist eine Schublade mit Kompressor-Kühlbox sowie zwei Stauschränke.
kleine Küchenzeile mit Induktionskochfeld
Rechts steht eine kleine Küchenzeile mit Induktionskochfeld und Miniwaschbecken samt 12 Liter Frisch- und Abwasserbehältern sowie Staufächern für Küchenutensilien zur Verfügung. Ein Hubdach von Reimo garantiert außerdem mehrere Stehhöhe in diesem Bereich. Fakt ist aber, dass die Variante mit kurzem Radstand (4,71 Meter Gesamtlänge) höchstens für zwei Personen geeignet ist. Michael Zaiser gibt bisher aber keinen konkreten Preis für den Prototypen. Er liegt aber deutlich oberhalb von 80.000 € (inkl. 64.000 € für den VW Van). Für Alpinecamper ist es das erste E-Auto-Ausbauprojekt. Bald soll es aber weitere geben.
Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!
tuningblog hat noch viele weitere Neuigkeiten rund um das Thema Camping und Wohnmobil bin Start. Wollt Ihr sie alle sehen? Einfach klicken HIER und schaut Euch um. Unser Fokus liegt insbesondere auf umgebaut Wohnmobile & Wohnmobile. Das heißt, Ihr findet hier weniger Berichte zu klassischen serienmäßigen Reisemobilen, sondern viel mehr versuchen, wir modifizierte spezielle Exemplare vorzustellen, die zeigen, dass auch das Thema Abstimmung in der Camping & Wohnmobil-Szene vertreten ist. Folgend ein Auszug der letzten Camper und Wohnmobile.
weitere thematisch passende Beiträge
VW ID.Buzz mit Camping-Ausbau von Alpinecamper!
Bildnachweis: Alpinecamper
„tuningblog.eu“ – zum Thema Camping & Wohnmobil halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten Camper und das passende Zubehör für den Urlaub auf vier Rädern. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.
Quelle: news.google.com