13.01.2023, 10:59 Uhr
Knusprige Pommes, lockere Brötchen, Fisch und saftiges Hähnchen sind mit einer Heißluftfritteuse im Handumdrehen zubereitet. Die Airfryer frittieren fettarm und können backen, braten, dörren und grillen. Wir stellen fünf Heißluftfritteusen vor.
Eine herkömmliche Fritteuse zu verwenden, ist immer ein Aufwand: Es muss ausreichend Öl bereitgestellt und wieder entsorgt Werden, die Temperatur sollte kontrolliert Werden, und oft riecht die gesamte Wohnung nach dem Frittieren nach Fett. Dazu kommt, dass in Fett frittierte Speisen nicht besonders gesund sind. Für gesünderes Frittieren gibt es die Heißluftfritteusen, auch Airfryer genannt, die durch zirkulierende Heißluft beispielsweise Kartoffeln mit nur einem Esslöffel Öl zu knusprigen Pommes werden lassen.
Zwilling-Heißluftfritteuse: Das ideale Gerät für Einsteiger
Die Heißluftfritteuse von Zwilling hat sechs Programme für Hähnchen, Pommes, Garnelen, Fisch, Pizza und Kuchen sowie einen manuellen Modus, in dem die Temperatur zwischen 80 bis 200 Grad Celsius sowie die Zeit zwischen einer und 30 Minuten eingestellt werden kann. Über ein Touchdisplay lässt sie sich ganz einfach bedienen. Der Frittierbehälter besteht aus einem Korb und einem Gitter mit Antihaftbeschichtung, sodass nichts anbrennt und sich Reste einfach lösen lassen. Nach dem Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal, und die Fritteuse schaltet sich automatisch ab. Die Heißluftfritteuse ist für circa zwei bis drei Personen geeignet.
- Fassungsvermögen: 4 l
- Programm: Hähnchen, Pommes, Garnelen, Fisch, Pizza und Kuchen
- Temperaturbereich: 80 – 200 °C
- Digitales Display: ja
- Leistung: 1.400 Watt
Philips Premium Airfryer HD9650/90: Die Lösung für Familien
In den Frittierbehälter des Airfryers von Philips passen 7,3 Liter, sodass bis zu sechs Personen versorgt werden können. Es gibt fünf Programme für Pommes und Hähnchenschenkel sowie für ein ganzes Huhn oder ganzen Fisch und eine Warmhaltefunktion. sterben Philips Smart Sensing-Technologie passt die Zeit und Temperatur automatisch an. Der Timer reicht bis 60 Minuten, und der Temperaturbereich liegt zwischen 40 und 200 Grad Celsius.
Der Korb ist so gestaltet, dass die Luft darin laut Hersteller wie ein Tornado zirkulieren kann. Plus: Das schmale Gitter macht es möglich, dass die Heißluft jede noch so kleine Stelle erreicht und überschüssiges Fett abtropfen kann. In der NutriU-App gibt es für den Airfryer über 500 Rezepte.
- Fassungsvermögen: 7,3 l
- Programm: Pommes, Hähnchenschenkel, ganzes Huhn und ganzen Fisch, Warmhaltefunktion
- Temperaturbereich: 40 – 200 °C
- Digitales Display: ja
- Leistung: 2,225 Watt
Cosori-Heißluftfritteuse: Preisgekrönt und mit zahlreichen Programmen
Die Heißluftfritteuse CP158-AF-RXB von Cosori ist preisgekrönt: Sie gewann 2019 den Red Dot Design Award. Die Jury war von der aufgeräumten und mit Piktogrammen intuitiv verständlichen Benutzeroberfläche begeistert. Nicht nur äußerlich, auch innerlich hat die Heißluftfritteuse etwas zu bieten: Es gibt voreingestellte Programme für Steak, Meeresfrüchte, Garnelen, Speck, Huhn, Pommes, Gemüse und Wurzelgemüse, Dessert, Brot und Tiefkühlkost. Außerdem lassen sich sterben Temperatur zwischen 75 und 205 Grad Celsius und der Timer zwischen 1 und 60 Minuten regeln. Mit 5,5 Liter Fassungsvermögen und der Wahl von mehr als 100 zusätzlichen Rezepten werden drei bis vier Personen satt. Wer ein optisch schickes Küchengerät mit leicht zu verstehender Bedienung und reichlich Fassungsvermögen sucht, ist mit dem Cosori-Airfryer bestens beraten.
- Fassungsvermögen: 5,5 l
- Programm: Steak, Meeresfrüchte, Garnelen, Speck, Huhn, Pommes Frites, Gemüse, Wurzelgemüse, Desserts, Brot, Tiefkühlkost
- Temperaturbereich: 75 – 205 °C
- Digitales Anzeige: ja, LED-Bedienfeld
- Leistung: 1.700 Watt
Heißluftfritteuse Tefal EY2018 Easy Fry Classic: Einfache Bedienung
Die Easy Fry von Tefal reicht mit 4,2 Liter Fassungsvermögen für vier bis sechs Personen. Sie ist wie das Modell von Zwilling eine gute Einsteigerfritteuse, da sie sich per Drehregler einfach bedienen lässt. Einstellungen von bis zu 60 Minuten bei 80 bis 200 Grad Celsius sind möglich. Auch die Programme für Pommes, Fleisch und Geflügel, Fisch, Snacks und Backen sind unkompliziert gehalten. Nach der Zubereitung ertönt ein Signal, und die Heißluftfritteuse schaltet sich ab.
- Fassungsvermögen: 4,2 l
- Programm: Kartoffeln und Pommes, Fleisch und Geflügel, Fisch, Snacks, Backen
- Temperaturbereich: 80 – 200 °C
- Digitales Anzeige: nein
- Leistung: 1.400 Watt
XIAOMI Mi Smart Airfryer: Steuerung per App und 5-in-1-Gerät
Smarte Küchengeräte werden immer beliebter: Die Heißluftfritteuse von Xiaomi kann manuell, per App, Google Assistant oder Amazon Alexa gesteuert werden. Somit lassen sich die Programme und Rezepte bequem vom Smartphone aus einstellen und sogar eigene speichern. Die Temperatur kann zwischen 40 und 200 Grad Celsius und der Timer bis 24 Stunden eingestellt werden. In den Frittierkorb passen 3,5 Liter. Nach der Zubereitung ertönt ein akustisches Signal, und die Heißluftfritteuse schaltet sich ab. Neben der Funktion als Heißluftfritteuse verwendet das Gerät laut Hersteller auch als Joghurtbereiter, Dörrautomat, Mikrowellenherd und Elektroofen.
- Fassungsvermögen: 3,5 l
- Programm: verschiedene Programme in der App und eigene sind speicherbar
- Temperaturbereich: 40 – 200 °C
- Digitales Display: ja
- Leistung: 1.500 Watt
Was sind die Vor- und Nachteile einer Heißluftfritteuse?
Die Vorteile:
- Energiesparend: kleinerer Garraum, Vorheizzeit entfällt
- Schonende Zubereitung: Nährstoffe bleiben erhalten
- Nahezu fettfrei und kalorienärmer
- Vielseitig einsetzbar
- Keine Geruchsbelästigung, kein spritzendes Fett
- Einfache Reinigung
Die Nachteile:
- Garvorgang dauert ggf. länger als in herkömmlicher Fritteuse
- Sind recht sperrig und benötigen den entsprechenden Platz in der Küche
Airfryer – besser als Fritteusen und Backofen?
Ein Airfryer eignet sich für jeden, der Wert auf eine bewusste und ausgewogene Ernährung legt. Für Einsteiger sind die Heißluftfritteusen von Zwilling und Tefal ideal, da sie ohne komplizierte Einstellungen und Zusatzfunktionen auskommen. Wer außerdem noch nach einer stilvollen Heißluftfritteuse sucht, wird bei Cosori fündig. Für mehrere Personen können wir den Philips Airfryer empfehlen. Wer es dagegen lieber smart mag, greift zur Fritteuse von Xiaomi.
Die Heißluftfritteuse kann im Alltag ein echter Helfer sein, denn im Vergleich zur Fritteuse und zum Backofen benötigt sie weniger Fett und keine Vorheizzeit. Die Heißluftfritteuse ist direkt einsatzbereit, schnell aufgeheizt und liefert in kürzester Zeit leckere und knusprige Ergebnisse.
Quelle: NTV