• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
mandag, marts 20, 2023
  • Login
Adria News
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
Adria News
No Result
View All Result
Home BOOTE

Silvesternacht vor Tunesien: Mehrere Boote mit Migranten … – tagesschau.de

admin by admin
januar 1, 2023
in BOOTE
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stand: 01.01.2023 16:38 Uhr

Im Jahr 2022 haben mehr Menschen als je zuvor versucht, von Tunesien aus über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Auch in der Silvesternacht – mehrere Boote sind gesunken. 108 Menschen wurden wieder an Land gebracht.

In der Silvesternacht sind vor der tunesischen Küste mehrere Boote mit Migranten an Bord gesunken. 108 Menschen seien aus Seenot gerettet worden, teilte die tunesische Nationalgarde mit. Unklar blieb, ob es Tote oder Verletzte gab.

Mehr als 18.000 Menschen erreichten 2022 nach Angaben des Tunesischen Forums für ökonomische und soziale Rechte (FTDES) von Tunesien aus der italienischen Küste – so viele wie noch nie. 580 Menschen gelten demnach seit ihrer Überfahrt als vermisst.

Mehrere Tote in den vergangenen Tagen

Auch aus anderen Anrainerstaaten des Mittelmeers versuchen viele Menschen, nach Europa zu kommen. Am Samstag starben nach Angaben der libanesischen Armee zwei Menschen vor der Küste des Libanon. Etwa 200 Menschen konnten demnach gerettet werden. Es seien mehrheitlich Geflüchtete aus Syrien an Bord gewesen.

Die libysche Küstenwache teilte mit, ein Schiff mit fast 650 Migranten abgefangen und zurück zur Küste geschleppt zu haben. Dort seien vor allem Menschen aus Bangladesch, Syrien und Ägypten an Bord gewesen, so die Küstenwache.

Am Freitag starben marokkanische Medien voraussichtlich 13 Menschen, nachdem ein Boot mit Migranten im Mittelmeer untergegangen war. 25 weitere seien gerettet worden, acht würden vermisst.

Kritik an Libyen

Jedes Jahr versuchen Zehntausende Menschen, das Mittelmeer auf dem Weg nach Europa zu überqueren. Oft werden sie in Schiffe gedrängt, die kaum seetauglich sind. Die Fahrt gilt deshalb als lebensgefährlich. Unter den Migranten sind ausschließlich Menschen aus Syrien, Bangladesch und mehreren ausländischen Ländern.

Insbesondere Libyen steht immer wieder in der Kritik, weil das Land Migranten menschenunwürdig behandelt. Menschenrechtsorganisationen berichten von Menschenhändlern und staatlichen Internierungslagern. Den Behörden und vom Staat beauftragten bewaffneten Gruppen wurden mehrere Folter, Vergewaltigungen und andere Verstöße gegen die Menschenrechte vorgeworfen.

Die EU hat sich nicht immer aus der Seenotrettung herausgehalten. Als Reaktion auf mehrere gesunkene Schiffe mit Hunderten Toten vor der italienischen Insel Lampedusa gab es von Oktober 2013 bis Oktober 2014 die europäische Operation “Mare Nostrum”. In italienischen und internationalen Gewässern wurden in diesem Rahmen etwa 150.000 Menschen aus Seenot gerettet.

Seit November 2014 wurde „Mare Nostrum“ durch die Operation „Triton“ der EU-Grenzschutzagentur Frontex abgelöst, die damit die EU-Außengrenzen absichern soll. Seit 2015 gibt es außerdem die Operation „Sophia“, mit der die EU gegen Schleppernetzwerke vorgehen will. Seit dem Frühjahr 2019 werden im Rahmen dieser Operation jedoch keine Schiffe mehr eingesetzt.

Obwohl die Operation „Sophia“ auch etwa 44.000 Menschen aus Seenot gerettet hat, kritisierten Menschenrechtsorganisationen immer wieder, dass der Kampf gegen Schleuser und sogenannte irreguläre Migration zu Lasten der Seenotrettung ging. Auch der Fakt, dass die EU mit libyschen Behörden kooperiert, sorgt für Kritik.

Auch der Ärmelkanal wird überquert

Der angenommenen Regierung sind zudem mehr als 45.000 Menschen über den Ärmelkanal von Frankreich nach Großbritannien gelangt. Auch das ist die bisherige Höchstzahl. Einen Rekord an Überfahrten gab es am 22. August, mit 1295 Migranten, die nach Großbritannien übersetzten.

Die britische Regierung will neue Gesetze verabschieden, um Migranten von der Überfahrt abzuhalten. Dafür soll zum Beispiel festgehalten werden, dass Menschen keinen Anspruch auf Asyl haben, sterben über den Ärmelkanal eingereist sind.

Die konservative Regierung stand in den vergangenen Monaten in der Kritik, weil sie Migranten nach Ruanda schicken wollten, damit dort ihr Asylantrag geprüft wird. Der High Court in London entschied jedoch Mitte Dezember, dass das Migrationsabkommen zwischen Großbritannien und Ruanda im Einklang mit der Genfer Flüchtlingskonvention sei. Jeder Einzelfall sollte aber genau geprüft werden.

Quelle: news.google.com

Tags: BooteMehrereMigrantenMitSilvesternachttagesschaudeTunesienvor
Previous Post

Changi Airport: Das Juwel in Singapur: Der Airport mit dem 40 Meter hohen Wasserfall

Next Post

Biofouling: Pilzbefall am Rumpf: Passagiere sitzen auf Kreuzfahrtschiff eine Woche auf See fest

admin

admin

Related Posts

BOOTE

Ruderer nehmen sich ihr Vereinsheim vor und kaufen neue Boote … – Lippische Landes-Zeitung

by admin
marts 20, 2023
BOOTE

Die Lage in der Ukraine: Russland will U-Boote mit Hyperschallraketen ausrüsten – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

by admin
marts 20, 2023
BOOTE

Ukraine-News ++ Russland will U-Boote mit Hyperschallraketen ausrüsten ++ – WELT

by admin
marts 19, 2023
BOOTE

Marinechef ist bekannt: Kreml will U-Boote mit Hyperschallraketen ausrüsten – n-tv NACHRICHTEN

by admin
marts 17, 2023
BOOTE

Boote kaufen in Helsinki – Schwimmer

by admin
marts 16, 2023
Next Post

Biofouling: Pilzbefall am Rumpf: Passagiere sitzen auf Kreuzfahrtschiff eine Woche auf See fest

Skriv et svar Annuller svar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Premium-Inhalte

Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft : Fichtelbergbahn im Erzgebirge – mit Volldampf durchs Winterwonderland

januar 5, 2023

Tipps & Tricks: Schlafhygiene: Wie 5 Regeln beim Einschlafen helfen

marts 21, 2022

Schnäppchen bei Amazon & Co.: Bester Deal: iPhone 14 Pro mit unbegrenztem 5G-Internet für effektiv rund 33 Euro

februar 14, 2023
Adria News

Adria News ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • BOOTE
  • CAMPING
  • NEWS
  • REISEN
  • SEGELN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • YACHTCHARTER

kürzliche Posts

  • Ruderer nehmen sich ihr Vereinsheim vor und kaufen neue Boote … – Lippische Landes-Zeitung
  • Schnäppchen bei Amazon & Co.: Deal des Tages: iPhone 14 Pro Max mit Air Pods Pro 2 & starkem Tarif
  • Von Neuseeland bis Finnland: World Happiness Report 2023: In diesen Ländern leben die glücklichsten Menschen der Welt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?