29.11.2022, 15:06 Uhr
Das Samsung Galaxy S22 spielt in der aktuellen Oberliga des südkoreanischen Herstellers. Wer ein starkes Handy-Upgrade nutzen kann, bekommt es gerade mit Vertrag zu spannenden Konditionen. Kaufen oder sein lassen, das ist hier die Frage.
Den Absatzzahlen nach zu urteilen, ist Samsung mit großem Abstand der größte Handy-Hersteller der Welt (Stand: 2021). Die Produktpalette reicht von günstig bis Oberklasse. Zu den neuesten Oberklasse-Modellen des Herstellers zählt das Samsung Galaxy S22. Es bietet Top-Technik und eine gute Kamera auf kompaktem Raum. Wer sich für das rund 650 Euro teure Gerät interessiert, bekommt es gerade bei Media Markt mit einem umfangreichen Vertrag. Ob sich das lohnt und welche Alternative es gibt, erfahren Interessenten hier.
Samsung Galaxy S22 mit Vertrag: Was zahlt man derzeit?
Auf den ersten Blick klingt der Vertrag im o2-Netz spannend. Wie viel man wirklich zahlt und ob sich das lohnt, wird die Einschätzung am Ende zeigen. Das sind die Details:
- Telefonie: Telefon- und SMS-Flatrate innerhalb Deutschlands
- Internet: 20 GB Datenvolumen im 5G-/LTE-Netz von o2 (bis zu 300 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 23,99 Euro (29,99 Euro ab dem 25. Monat)
- Praktisch: Samsung Galaxy S22 (128 GB) für 1 statt 650 Euro
- Anschlusspreis: 39,99 Euro
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
- Bonus: 100 Euro Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme
Technische Details:
- Anzeige: 6,1 Zoll / 15,5 Zentimeter OLED; 120 Hertz
- Kamera: dreifach mit 50 MP
- Speicher: 128GB
- Dual-SIM
- Modem: 5G
- Gewicht: 167 Gramm
Einschätzung: Rechnet man alle Kosten innerhalb der Mindestlaufzeit zusammen und zieht den aktuellen Wert des Smartphones davon ab, zahlt man innerhalb der Vertragslaufzeit lediglich das Handy ab und bekommt den Vertrag geschenkt. Der Preis ist Spitze für die angebotenen Leistungen, etwa das S20 5G samt passendem 5G-Tempo und 20 GB Datenvolumen.
Alternative mit Testsieger: Samsung Galaxy S22 Ultra mit 40+ GB und Watch5
Wer eine Schippe drauflegen möchte, könnte mit dem “großen Bruder” des S22 liebäugeln. Das Galaxy S22 Ultra bietet ein deutlich größeres und viel helleres Display. Auch die Kamera ist um die Länge besser als die des S22. So bietet sie beispielsweise eine 108-MP-Weitwinkel-Linse statt die 50 MP des S22. Schlussendlich kommt das S22 Ultra mit einem Stylus (S-Pen) daher, mit dem man malen und Notizen machen kann. Gepaart wird das Angebot mit einem wachsenden Datentarif samt 5G-Geschwindigkeit. Das sind die Details:
- Telefonie: Telefon- und SMS-Flatrate innerhalb Deutschlands
- Internet: 40+ GB Datenvolumen im 5G-/LTE-Netz von o2 (bis zu 300 Mbit/s)
- Größer werden: Vertrag wächst während der Mindestvertragslaufzeit um 10 GB jährlich
- Monatliche Grundgebühr: 53,99 Euro
- Praktisch: Samsung Galaxy S22 Ultra (128 GB) für 13 statt 829 Euro (günstigster Preis im Netz)
- Bonus: Samsung Galaxy Watch5 für 0 statt 260 Euro (günstigster Preis im Netz)
- Einmalige Kosten inklusive Gerät: 17,99 Euro
- Mindestvertragslaufzeit: 36 Monate
Technische Details:
- Anzeige: 6,8-Zoll-OLED; 120 Hertz
- Kamera: vierfach mit 108 MP
- Speicher: 128GB
- Modem: 5G; WLAN 6E
- Wasserdicht
- Gewicht: 228 Gramm
Einschätzung: Das S22 Ultra ist die Speerspitze der Samsung-Smartphones. Top-Kamera mit 108 Megapixeln, schnellerem Prozessor, großem Bildschirm, der sich auch mit Samsungs-S-Pen bedienen lässt (im Lieferumfang enthalten), und dazu noch ein üppiger Vertrag mit 5G-Tempo und jährlich wachsenden Daten. Als wäre es nicht genug, gibt es obendrauf noch die beste Smartwatch von Samsung geschenkt. Lohnt sich das unterm Strich? Rechnet man alle Kosten zusammen und zieht den Wert des Handys und der Smartwatch davon ab, zahlt man effektiv 24,24 Euro im Monat. Gemessen an den Leistungen ist der Preis gerechtfertigt. Plus: Das Handy ist im Vergleichstest der Stiftung Warentest aus 40 Smartphones als Testsieger hervorgegangen.
Quelle: NTV