Das heißt, dass der einzige Segel-Erstligist aus NRW nicht mit aller Gewalt den Sprung aufs DSBL-Siegertreppchen angehen wird. „Wir werden einigen Seglern aus unserem Junioren-Liga-Team die Chance geben, Erstliga-Erfahrung zu sammeln. Das wird für die Zukunft unsere Kadertiefe verbessern“, sagt Hofmann. Als erfahrener Ruhepunkt an Bord wird Alexander Swade fungieren. Er hat so viele Erstliga-Regatten wie sonst niemand im DYC-Kader gesegelt. Under saß in dieser Saison an der Steuerpinne, als die Düsseldorfer vor Travemünde mit Platz drei ihr bisher bestes Saisonergebnis einfuhren. Allerdings wird Swade auf dem Bodensee nicht gesteuert, sondern den 23-jährigen Kai-Steffen Hofmann als Taktiker unterstützen. Mit an Bord werden auch Hendrik Lenz und der erst 20-jährige Maximilian Büscher sein. Für Büscher, der bisher nur in der Junioren-Liga aktiv gewesen ist, ist es der erste DSBL-Einsatz. „Es ist eine klare strategische Entscheidung, bei unserer entspannten Situation auf die Jugend zu setzen“, meint der Sportliche Leiter. „Wir erwarten jetzt nicht, dass sie die Champions-League-Plätze angreifen. Wir erwarten solides, gutes Segeln und, dass sie viel Erfahrung mitnehmen.“
Quelle: news.google.com