14.11.2022, 04:30 Uhr
Mit den sinkenden Temperaturen hat selbst die dickste Übergangsjacke ausgedient. Männer müssen jetzt nach einer Winterjacke Ausschau halten, die warmhält. Welche Winterjacken 2022 im Trend sind – und welches Modell auf keinen Fall fehlen darf.
So richtig Winter will es in Deutschland nicht werden: Milde Temperaturen und strahlender Sonnenschein machen es unmöglich, zu glauben, dass in anderen Jahren um diese Zeit schon Frost, Schnee und Eiseskälte angesagt waren. Trotzdem müssen sich Männer langsam von ihren Übergangsjacken trennen und zu Wintermode greifen. Kalter Wind und eisige Wintertage stehen bevor. Damit Männer nicht ins Bibbern geraten sind, sind Winterjacken angesagt.
Neben Funktionalität setzen Herren dieses Jahr vermehrt auf besonders stylische Modelle – und davon gibt es eine ganze Menge. So vielfältig wie diesen wärmenden Winter waren die den Jacken schon lange nicht mehr. Mantel, Daunenjacke oder dicke Jeansjacke? Hier findet jeder Mann seinen “Perfect Match”. Das sind die Winterjacken-Trends des 2022.
1. Mantel: Der absolute Winterjacken-Trend für Herren
Nichts schreit mehr nach schönen Herbst- und Wintertagen als ein stilvoller Mantel. Farblich sind dieses Jahr vor allem Erdtöne angekündigt. Ein schickes Beige oder Sandfarben verdrängt den dunklen Mantel aus der Garderobe. Sie wirken freundlicher und farblich wärmer. Vorteil eines Mantels: Er kann an lauen Herbsttagen genauso getragen werden wie an nasskalten Wintertagen.
Dafür wird je nach Wetterlage eine Schicht mehr darunter getragen. Bei über 15 Grad Celsius reicht sogar ein T-Shirt. Bei Minusgeraden ein Rollkragenpullover mit Unterhemd. Apropos Rollkragenpulli: Ein beigefarbener Mantel sieht mit einem Strickpullover oder Rolli in Weiß oder Schwarz besonders elegant und edel aus.
2. Pufferjacke: Daunen-Optik für extrakalte Tage
Weniger elegant, dafür aber dafür gemütlicher: Pufferjacken stehen 2022 ganz oben auf der Liste der modischen Winterjacken für Herren. Grund dafür sind Designer-Modehäuser, die den Ski-Urlaub-Look alltagstauglich machen. Für den Streetstyle aber entscheiden sich Männer diesen Winter für weniger knallig-alpine Urlaubs-Looks, sondern zeitlose Pufferjacken, die sich durch neutrale Farben bedeckter halten. Schwarz, Grau, Weiß: Hier darf es auch mal unaufgeregt sein. Pufferjacken gefallen durch ihr voluminöses Aussehen auf – perfekt für alle Frostbeulen, die ohne Zwiebel-Look nicht das Haus verlassen.
3. Hemdjacke mit Teddyfellkragen: Die Übergangsjacke wird winterfest
Im Frühling, Sommer und Herbst sah man das Prachtstück überall: An jeder Ecke sah man Männer mit Hemdjacke. Den Mustern, Farben und Schnitten waren keine Grenzen gesetzt. Jetzt schafft es die Hemdjacke mit Teddyfütterung und Kuschelkragen sogar in den winterfesten Kleiderschrank. Hemdjacken sehen im Winter schön casual und leger aus. Kombiniert mit Jeans und Stiefeln sieht fast jeder Mann in ihrem Top aus – ein bisschen Holzfäller-Vibe inklusive.
4. Jeansjacke mit Teddy-Kragen: Zeitloser Winterjacken-Trend ist nicht zu stoppen
Jeansjacken mit Kunstfell gehören zu den Fashion-Trends, die vor etlichen Jahren plötzlich auftauchen und nicht mehr aus der Modewelt wegzudenken sind. Mit Levi’s nimmt eine Marke das Jeansjacken-Spiel besonders ernst: Die Marke bietet Jeansjacken mit Sherpa-Kragen in den wichtigsten Farben an. Klassiker: die Blue-Denim-Jacke mit Teddy-Futter, leichter Fütterung, Brusttaschen und Waschungseffekt.
Wer bei 10 Grad Celsius unter einer regulären Jeansjacke friert, wechselt einfach auf eine wattierte Version. Sie verpsprüht jugendlichen Esprit, sieht hip und lässig aus und bleibt eine Weile erhalten. Denn: Der Winterjacken-Trend wird so schnell nicht abebben, wenn man die Online-Shops genauer betrachtet.
- Tipp: Jeans- und Hemdjacken sollten eine Nummer größer bestellt werden, damit diese auch geschlossen werden können. Offene Jacken bei viel Wind können lästig sein.
5. Steppmantel: Der winterliche Oversize-Trend für Frostbeulen
Den Steppmantel bietet sein Daunen-Design und die Länge bis zum Knie. Damit selbst bei kalten Windstößen kein Körperteil zu frieren droht, ist der Steppmantel in der Regel dick gefüttert und kuschelig warm. Damit lieben gerade Männer, denen ständig kalt ist, Daunenmäntel besonders. Ein stylischer Steppmantel wirkt leicht übergroß.
Das hat aber einen Vorteil: Ein dicker Pulli passt problemlos unter die Kuscheljacke im Winter. Sportliche Modelle von adidas oder Nike versüßen 2022 nun die kalte Jahreszeit. Außerdem: Steppmäntel mit langem Schnitt gehören 2022 definitiv zu den Winterjacken-Trends, die man überall sieht – an Männer und Frauen.
6. Kurzmantel: Die Jacke für den Gentleman
Manche Herren brauchen einfach ein Kleidungsstück, das zu jeder Gelegenheit passt. Hier brillant vor allem der Kurzmantel in Dunkelblau. Der Mantel passt sowohl ins Büro, sieht aber zum Spazierengehen genauso gut aus, ohne hochmütig zu wirken. Navyblau ist im Winter 2022 der perfekte Ton zum Ausgehen: While Schwarz fast to wuchtig wirkt, verleiht die maritime Farbnuance dem Kurzmantel eine gewisse Leichtigkeit. Die Farbe lässt sich toll mit Denim, Sneakern oder Boots kombinieren. Ein Style-Klassiker, der nicht in die Jahre kommt. Selbst im Winter 2022 nicht.
3 heiße Tipps: So stylen Männer die Winterjacken richtig
- Die passenden Schläuche finden: Damit eine Winterjacke 2022 perfekt in Szene gesetzt WIRD, sollten Männer auf eine elegante, gut sitzende Hose setzen. Ob Blue Jeans oder schwarze Chinohose ist dabei egal. Von Cargo- oder Jogginghosen sollten Herren die Finger lassen. Für den schnellen Weg zum Bäcker ist das in Ordnung, für ein Date, aber ein No-Go.
- Schlichte Accessoires: Zu einer Winterjacke passen nur selten Accessoires. Besser ist es, in einen Schal zu investieren oder sich eine gemütliche Mütze zu suchen. Wenn Männer sich hier farblich abstimmen oder aber gezielt Kontraste setzen, macht das viel her.
- Lieber dezent als bunt: Wer sich modetechnisch noch nicht so viel zutraut, sollte als Basis immer schlichte Farben und Winterjacken wählen, die zu Dates, zur Arbeit oder zum Spazierengehen pass. Wilde Muster und Farben sind zwar gerne kombiniert gesehen, können aber schneller falsch werden.
Winterjacken-Trends 2022: Vielfalt pur in der kalten Jahreszeit
Glücklicherweise gibt es für Männer im Winter 2022 keine Regeln, die irgendeine Winterjacke verbieten. Wichtig ist, dass sich die Herren in der Jacke wohlfühlen, sie warmhält und Selbstbewusstsein schenkt. Das kann ein Wintermantel sein oder aber eine modische Hemdjacke. Die Winterjacken-Trends waren selten so variantenreich wie in diesem Jahr.
Quelle: NTV