01.10.2022, 22:37 Uhr
Eine Powerstation ist das mobile Kraftwerk für unterwegs. Ob Drohnen, Notebooks, Fernseher, Kühlschränke, selbst E-Bikes lassen sich damit aufladen bzw. betreiben. darauf sollte man beim Kauf achten.
Wenn der Handy-Akku unterwegs mal wieder schlappmacht, ist eine Powerbank das erste Mittel der Wahl, um das Smartphone unabhängig von Steckdosen mit Saft zu befüllen. Eine Powerstation macht genau dasselbe, ist aber kraftvoller und größer. Die Stromspender sind zwar kompakt und zur Mitnahme konzipiert, passen sie jedoch in keine Handtasche. Es ist erstaunlich, was sich alles damit machen lässt.
Kraftwerke: Zum Campen und Zelten
Mit einer Powerstation lädt man nicht nur Smartphones auf. Auch Notebooks oder Soundbars werden mit Strom betankt. Das ist nicht weiter spektakulär, allerdings kann eine Powerstation deutlich mehr. So betreibt man beispielsweise eine Kaffeemaschine, während man gleichzeitig sein Notebook lädt.
Kraftwerke: Strom unterwegs und zu Hause
Wer einen mehrtägigen Trip in unwegsames Gelände plant und technische Gadgets mitnimmt mag, die aufgeladen werden müssen, sollte eine Powerstation im Auto haben. Mehrere Smartphones, Notebooks, Drohnen etc. lassen sich mehrfach und gleichzeitig mit Strom befüllen. Selbst ein E-Bike könnte man damit beladen. Und: Bei einem Stromausfall zu Hause kann man auch größere Geräte eine Zeit lang betreiben.
Welche Powerstation ist die richtige?
Entscheidend beim Kauf ist die Wattzahl. So benötigt ein E-Bike ungefähr 500 Watt Leistung, um aufgeladen zu werden. Ein Fernseher etwa 100 Watt, die Drohne etwa 60 Watt. Anders sieht es bei einer Kapselmaschine aus: Die kann kurzzeitig schon 1.200 Watt verschlingen, um genügend Druck aufzubauen. Dagegen ist die Spülmaschine mit ungefähr 500 Watt ein Strom-Schnäppchen. Zudem muss die Powerstation über eine entsprechende Steckdose verfügen. Man sollte sich also vorher Gedanken darüber machen, was man beladen will, und die Kaufentscheidung daran festmachen.
Bluetti EB3A: Powerstation mit 600 Watt
Eine erwartete Powerstation ist neu und gerade zum Bestpreis bei eBay erhältlich: Dabei handelt es sich um ein Produkt der Firma Bluetti. Sie leistet 600 Watt und unterstützt sogar Solarpanels. Sie lässt sich auch mit Sonnenkraft bis maximal 200 Watt wieder mit Strom auftanken, wenn man entsprechendes Panel besitzt. Das steckt drin:
- 1 x 600 Watt AC-Ausgänge (1.200 Watt Peak)
- 1 x 100 Watt Typ-C+2 x USB-A
- 1 x kabelloses Ladegerät
- 1 x Autoanschluss + 2 x DC 5521
- LCD-Display mit den wichtigsten Informationen
- Lässt sich per App überwachen und steuern
- Endpreis mit Code: 314,10 Euro
Einschätzung: Die Bluetti EB3A performt hervorragend und könnte mit ihrer Leistung sogar ein E-Bike betanken. Das informative Display gibt über die wichtigsten Infos Auskunft. Der Preis ist bei eBay gerade am besten, wenn man den Code PALETTI22 verwendet. Achtung: Der Code ist nur bis zum 3. Oktober 2022 gültig.
Wenn es das Maximum sein soll: Jackery Explorer 1000
Mit 1.002 Watt Leistung lassen sich selbst größere Elektrogeräte aufladen oder betreiben. Die Jackery-Powerstation lässt sich ebenfalls über Solarpanels befüllen. Wie bei bei der Bluetti sind die nicht im Lieferumfang enthalten. Oben: Die Jackery verfügt sogar über zwei herkömmliche Steckdosen. Beispiel: Ein Handy lässt sich damit beispielsweise bis zu 100 Mal aufladen; ein Minikühlschrank mit 60 Watt bis zu 66 Stunden betreiben.
- 2x 230Volt-/1.000-Watt-Steckdosen (Spitzenwert 2.000 Watt)
- 2x USB-C-Anschluss
- 1x USB-A-Anschluss
- 1 x Quick Charge 3.0 Anschluss
- 12-Volt-Autoanschluss
- LCD Bildschirm
- Endpreis mit Gutschein: 1.149 Euro
Einschätzung: Bei diesem Aggregat sollten kaum Wünsche offen bleiben. Über 400 Amazon-Kunden vergeben 4,6 von 5 Sternen. Das Gesamtpaket stimmt, hat allerdings auch seinen Preis. Apropos: Bei Amazon gibt es sie zum Spitzenpreis. Dafür einfach auf der Produktseite das Coupon-Häkchen setzen, um den Preis um 100 Euro zu reduzieren – also letztendlich auf 1.149 Euro.
Solarpanel für grünen Strom
Wer sich für ein passendes faltbares Solarpanel interessiert, sollte sich das Jackery SolarSaga 100 ansehen. Mit über 5.300 Amazon-Bewertungen ist es mit 4,5 von 5 Sternen sehr beliebt. Hiermit lässt sich übrigens nicht nur die Powerstation mit Sonnenenergie aufladen, sondern auch USB-Geräte, etwa Smartphones und Tablets, aber auch Notebooks.
- Leistung: 100 Watt
- USB-Ausgänge: 1 x USB-A (5 V, 2,4 A), 1 x USB-C (5 V, 3 A)
- Endpreis: 329,99 Euro
Quelle: NTV