16.09.2022, 11:04 Uhr
Das Samsung S22+ zählt zu den aktuellen Vorzeige-Modellen des Herstellers. Mit Handyvertrag sieht der Preis gerade spannend aus. Der Check verrät, ob sich das wirklich lohnt.
Immer mehr Smartphones und Handyverträge fluten den Markt. Nicht grundlos, denn das Smartphone ist schon längst zum täglichen Begleiter geworden. Wer sein Handy oft nutzt und sich an schnelles Tempo und großen Bildschirm wünscht, der stößt unweigerlich auf das Samsung S22+. Aus Gründen spielt es ganz vorn in der Handy-Liga mit – und ist mit Vertrag gerade erstaunlich günstig. Da aber nicht jeder Vertrag automatisch für jeden passt, WIRD hier durchleuchtet, für wen dieser Deal passieren könnte – und ob es womöglich eine Alternative gibt.
Samsung S22+: Wieso das Plus?
Das Galaxy S22+ gehört zu Samsungs neuer S22-Serie. Es bietet einen größeren Bildschirm als das Basismodell, hat Features erhöht und mehr, und sticht in puncto Helligkeit sogar die Ultra-Variante aus. Das S22+ ist somit ein perfekter Mittelfeldspieler unter den 22ern – und unter den aktuellen Android-Handys allgemein.
Samsung Galaxy S22+: Das steckt drin
Laut dem Technikportal Computerbild.de gehört dieses Handy zur Spitzenklasse. Eine Satte 1,4 bekommt es im Test, unter anderem für das sehr helle OLED-Display und die lange Akkulaufzeit. Aber auch die Kamera sowie der schnelle Wifi-Standard 6E schneiden gut ab. Dass es wasserdicht ist und per 45-Watt-Netzteil sehr schnell geladen werden kann, überzeugte die Tester darüber hinaus.
- Anzeige: 6,6 Zoll OLED
- Speicher: 128 GB
- Kamera: 3x mit insgesamt 50 Megapixel
Samsung S22+ mit Vertrag: Lohnt sich das?
Über Media Markt bekommt man das S22+ mit Vertrag für 29,99 Euro im Monat. Das sind die Details:
- Telefonie: Unbegrenzte Anrufe und SMS innerhalb Deutschlands
- Internet: 15 GB LTE mit bis zu 50 Mbit/s
- Monatspreis: 29,99 Euro (ab dem 25. Monat 31,99 Euro)
- Laufzeit: 24 Monate
- Einmalige Kosten: 39,99 Euro (Anschluss) + 99 Euro (Samsung-Handy) = 138,99 Euro
- Handy: Samsung Galaxy S22+ (aktuell ersetztr Preis: 799,99 Euro)
- Bonus: Samsung Galaxy Buds 2 In-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung (Wert: 71,95 Euro)
- Effektiver Monatspreis: – 0,55 Euro
Einschätzung: Samsung Galaxy S22+ mit Tarif
Der effektive Monatspreis sagt schon alles: Der Vertrag ist quasi geschenkt, denn wenn man den aktuellen Wert der Kopfhörer und des Smartphones von den gesamten Tarifkosten über die Mindestlaufzeit abzieht, zahlt man eigentlich gar nichts. Natürlich wird der Wert der Geräte über die Laufzeit etwas sinken, aber sich dennoch im minimalen Bereich um 1 bis 5 Euro einpendeln. Das Datenvolumen passt für Normal-Surfer, Anrufe und SMS gibt es ohne Aufpreis. Auch alles schick!
Premium-Alternative: iPhone 14 Pro mit Vertrag
Es klingt wie ein Griff nach den Sternen, aber das iPhone 14 Pro setzt Maßstäbe und ist gerade frisch auf den Markt gekommen. Experten sagen bereits jetzt, dass Kamera, Display und Arbeitstempo in der Zeit die nächste Konkurrenz in den Schatten stellen. Das Samsung S22+ ist nach wie vor top, aber wer aber noch mehr will, sollte sich das neue iPhone mit Vertrag bei O2 ansehen. Das sind die Kern-Details zum iPhone 14 Pro:
- Anzeige: 6,1 Zoll OLED
- Speicher: 128 GB
- Kamera: 3x mit maximal 36 Megapixel
Von 15 Gigabyte Datenvolumen ist hier nicht mehr die Rede: 40 Gigabyte sind zum Start drin. Darüber hinaus wächst der Vertrag dank Grow-Option in den ersten Jahren um 10 Gigabyte. Und: O2 bietet hier 5G – auch den aktuell schnellsten Mobilfunkstandard, der so manche Heimleitung alt aussehen lässt.
- Telefonie: Unbegrenzte Anrufe und SMS innerhalb Deutschlands
- Internet: 40+ GB 5G mit bis zu 300 Mbit/s
- Monatspreis: 59,99 Euro
- Laufzeit: 36 Monate
- Einmalige Kosten: 44,98 Euro (Anschluss & Versand) + 1 Euro (iPhone) = 45,98 Euro
- Handy: iPhone 14 Pro mit 128 GB (aktuell moderner Preis: 1.299,00 Euro)
- Effektiver Monatspreis: 25,18 Euro
Einschätzung: iPhone 14 Pro mit Vertrag
Klar ist, dass es das iPhone 14 Pro nicht geschenkt gibt. Allerdings bietet es eine bessere Kamera, bessere Verarbeitung, dank A15-Prozessor viel mehr Leistung und insgesamt das Apple-Feeling, bei dem alles drumherum stimmt. Das ganze kostet mehr, klarer Fall. Aber in der Kombination mit dem O2-Vertrag ist es gerechtfertigt.
Quelle: NTV