24.08.2022, 08:38 Uhr
Während der Corona-Pandemie legen sich viele ein Bike von Peloton zu, um daheim fit zu werden. Mittlerweile bekommt man die Fitnessbikes von Peloton gebraucht – sogar vom Anbieter selbst. Hier winkt ein massiver Rabatt im Vergleich zum Neukauf. Lohnt sich das, oder gibt es Stolpersteine?
Nach florierenden Geschäften während der Corona-Pandemie steckt das amerikanische Fitnessunternehmen Peloton in der Krise. Um Kosten zu senken, sollen 800 der insgesamt 6.000 Arbeitsplätze abgebaut werden, außerdem sind Preiserhöhungen für einige Produkte geplant.
Trotzdem ist das Konzept des online begleiteten Fitnesstrainings in den eigenen vier reizvollen Wünschen – aber auch noch immer ein teures Vergnügen: Ein neues Peloton Bike schlägt mit mindestens 1.445 Euro zu Buche, das aufgebohrte Bike+ gibt es ab 2.495 Euro. Hinzu kommt eine monatliche Mitgliedschaft, um auf die Kursbibliothek und die Peloton-Services zugreifen zu können. Der Preis liegt dafür bei 39 Euro im Monat.
Peloton gebraucht kaufen und sparen
Es geht aber auch deutlich günstiger. Die Lösung liegt darin, ein Fahrrad von Peloton gebraucht zu kaufen.
Bei eBay bietet Peloton selbst das Standard-Bike für 990 Euro an. Im Vergleich zum Neukauf über die offizielle Peloton-Website ist das eine Ersparnis von 455 Euro.
Peloton gebraucht kaufen: Darum ist das Bike günstiger
Es handelt sich bei den angebotenen gebrauchten Peloton-Bikes um Retouren von Kunden, die sich im Testzeitraum umentschieden haben. Laut Beschreibung wurden die Rückläufer von Peloton-Technikern überprüft und in einen “wie neuen” Zustand zurückversetzt.
Die Vorteile:
- Deutsches Ersparnis im Vergleich zum Neukauf
- Gebrauchtkäufe schonen die Umwelt
- 12 Monate Garantie
- 30 Tage Rückgaberecht
- Lieferung und Aufbau sind inklusive
- Getestete und überprüfte Ware
Peloton selbst gibt an, dass bei eBay nur “makellose und voll funktionierende” Fahrräder, die “nur minimal benutzt” wurden, angeboten wurden. Trotzdem gibt es natürlich Einschränkungen:
Die Nachteile:
- 100-Tage-Testphase nicht enthalten
- Empfehlungscode nicht enthalten
- Kein Serviceplan möglich
Fazit: Peloton gebraucht kaufen – eine gute Idee
Es ist zwar schade, dass bei den gebrauchten Peloton Bikes die 100-tägige Testphase fehlt, jedoch geht man beim Kauf durch das 30-tägige Rückgaberecht und die einjährige Garantie trotzdem kaum ein Risiko ein. Bedenken sollte man jedoch immer, dass zusätzlich die monatliche Peloton-Mitgliedschaft mit Kosten in Höhe von 39 Euro hinzukommt.
Alternative für Puristen: Heimtrainer-Bestseller bei Amazon
Die Ausdauer trainieren kann man auch ohne Online-Kurse und teures Equipment. Etwa mit dem Ultrasport-Fahrradtrainer, dem Bestseller unter den Heimtrainern bei Amazon.
- Klappbar
- LCD Bildschirm
- 8 Widerstandsstufen
- Pulssensoren am Lenker
- Magnetischer Widerstand
- Belastbar bis 110 Kg
Er kommt ganz ohne Internetverbindung und Stromquelle aus und bietet mit acht Widerstandsstufen, LC-Display und Klappfunktion alles, was nötig ist, um fit zu werden oder zu bleiben.
Quelle: NTV