Es ist eine Weile her, seit die Werft in den Bergen von Slowenien zuletzt eine Neuentwicklung für die Tourenreihe Impression vorgestellt hat. Beispielsweise ist die Linie zwischenzeitlich mit Überarbeitungen und Upgrades von bestehenden Modellen aktuell gehalten worden. So zuletzt mit der Impression 45.1 (Test YACHT 19/2019), einer wiederholten Neuauflage der damals schon 15 Jahre alten 434er. Nun kommt, was schon lange zu erwarten war: Eine komplette Neuentwicklung für das Fahrtenprogramm Impression und gleichzeitig der Anfang einer intensiven Linien-Reform. Den Auftakt macht die neue Impression 43 (kurz: I43). Der Prototyp ist jetzt im Bau und soll zum Herbst fertig werden. Fahrtensegler dürfen darauf gespannt sein.
Die Konstruktion kommt, wie bei Elan üblich, wieder aus dem Studio von Humphreys Yacht Design. Das Schiff zeigt volle Formen, einen hohen Freibord sowie ein breites Heck mit zwei Ruderblättern. Der optische Auftritt der Yacht wurde von der Werft in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Pininfarina in Italien gestaltet. Aus dieser Beziehung ist ebenso die mehrfach mit Designpreisen ausgezeichnete Elan E6 (Test YACHT 8/2022) hervorgegangen. Das erfolgreiche Styling wird jetzt auch auf die neue Impression 43 übertragen.
Das geräumige Cockpit bietet ausreichend Sitzgelegenheiten für bis zu zehn Personen. Der modulare Cockpittisch lässt sich in zwei Sonnenliegen konvertieren und ermöglicht so verfügbares Faulenzen und Sonnenbaden. Achtern in das Deck integriert sind nun auch zwei Heckboxen, die gleichzeitig einen erweiterten Sitzbereich für den Steuermann bieten. Auf Wunsch kann hier auch ein Grill und/oder ein zusätzlicher Außenkühlschrank eingebaut werden.
Ab Werft wird die Impression 43 mit einer Selbstwendefock ausgestattet. Eine überlappende Genua mit Holepunkten an Deck bleibt als Option aber weiterhin machbar. Nur die Schoten für Groß- und Vorsegel werden unter Deck und innerhalb vom Cockpitsüll bis direkt vor die beiden Steuersäulen geführt, wo sie vom Rudergänger leicht erreicht werden können. Die Fallen, Trimm- und Reffleinen werden vorn über die Winschen am Niedergang bedient.
Eigner can zwischen Ausbauversionen mit drei oder vier Kabinen wählen. Die Varianz beschränkt sich allerdings nur auf das Vorschiff. Hier kann eine zusätzliche Pullmann-Kabine mit Etagenkojen eingebaut werden, und die Nasszelle fällt kleiner aus einem abgetrennten Duschbereich. Achtern bleibt es bei zwei recht großzügig eingeplanten Doppelkabinen, die räumlich von einem auffällig breiten Technikkanal getrennt werden. Die Pantry ist seitlich als eine lange Zeile eingebaut. Den Plänen und Fotos nach zu urteilen, verfügt die Küche über große Arbeitsflächen und viele Stauräume.
Elan Yachts hat für die Impression I43 auch schon die Preise bekannt gegeben. 333.080 Euro wird das Boot kosten, inklusive Segel und inklusive 19 % Mehrwertsteuer.
Quelle: www.yacht.de