• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
fredag, juni 2, 2023
  • Login
Adria News
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
Adria News
No Result
View All Result
Home REISEN

Tick ​​Tack: "Setzt euch nicht auf die Überdecke": Hotelexpertin verrät, was man im Hotelzimmer besser lassen sollte

admin by admin
august 12, 2022
in REISEN
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hotelzimmer sind nicht immer so sauber, wie sie aussehen. An vielen Stellen verstecken sich Keime und Bakterien. Eine TikTok-Userin verrät, wovon man besser die Finger lassen sollte.

In Hotelzimmern sollen sich Gäste im Idealfall wie zu Hause fühlen. Ganz so unbefangen wie in den eigenen vier Wänden sollte man sich auf Reisen allerdings besser nicht verhalten. Anschließend wurde das Zimmer zuvor schon von vielen Fremden benutzt.

TikTok-Userin Evangeline gibt in Videos auf der App einige praktische Tipps, wie man sich in Hotels verhalten sollte – und was man besser lassen sollte. Sie hat nach eigener Aussage 25 Jahre lang in Hotels geschrieben, lange auch in Leitungspositionen, erklärt sie im Gespräch mit dem Stern.

Hotelzimmer: Am schlimmsten ist die Fernbedienung

Da Hotelzimmer so stark frequentiert sind und eine hohe Fluktuation haben, ist es ratsam, sich nicht zu sehr auf den hygienischen Standard zu verlassen. Also rät die Hotelexpertin dringend davon ab, die Gläser im Hotel zu benutzen, ohne sie vorher selbst noch einmal abgewaschen zu haben.

Eine Undercover-Untersuchung von ABC News in den USA ergab, dass viele Hotels die Gläser nicht wechseln – auch nicht, wenn sie benutzt wurden. Wegen Zeitmangel & Reinigungskräfte oft eine schnelle Lösung finden: Gläser und Becher werden einfach mit Wasser abgespült oder mit dem gleichen Tuch abgewischt, mit dem schon andere Zimmer geputzt wurden.

Auch von anderen Gegenständen in den Hotelzimmern sollte man sich besser fernhalten. Evangeline nennt zum Beispiel Fernbedienungen, die vor dem Gebrauch erst mal desinfiziert werden sollten.

Laut einer Studie der US-Universität Houston sind Fernbedienungen die Gegenstände in Hotelzimmern, die am stärksten mit Keimen befallen sind. „Darauf sind Menschenhaare, Körperausscheidungen, je nachdem, was die Leute angefasst haben, bevor sie die Fernbedienung in die Hand genommen haben“, warnt der Mikrobiologe Philip Tierno. Dahinter folgen übrigens die Schalter von Nachttischlampen.

Besser nicht barfuß unterwegs

In Hotels barfuß unterwegs zu sein, sollte man sich ebenso sparen. Aus ihrer Erfahrung in der Hotelbranche heraus rät Hotelfachfrau Evangeline davon ab, barfuß auf dem Teppich zu gehen. Auch in der Dusche sollte man stets Badeschlappen tragen, um Fußpilz zu vermeiden. Philip Tierno rät, vor dem Duschen oder Baden Duschgel auf dem Boden zu verteilen und das heiße Wasser eine Minute lang laufen zu lassen.


Auch auf der Überdecke, die auf dem Bett liegt, sollte man es sich besser nicht gemütlich machen. „Setzt euch nicht auf die Überdecke“, rät die TikTok-Userin. “Die kommt sofort runter, wenn ich ins Hotelzimmer komme.” Teilweise würden diese Decken nur einmal im Jahr schließen.

Auch Waschlappen, die im Hotel bereitgestellt werden, verwendet sie grundsätzlich nicht. “Sie werden zwar leicht und sterilisiert, aber hunderte oder Tausende haben die auf ihrem Körper und ihrem Gesicht benutzt – nein danke.” Wichtig ist Evangeline aber, die Schuld für die nicht immer zu befriedigenden hygienischen Zustände nicht dem Reinigungspersonal zuzuschieben: “Sie tun ihr Bestes mit der Zeit, die sie haben. Viele von ihnen machen einen tollen Job, aber vieles liegt auch nicht in ihrer Macht”, sagte sie dem Stern.

Verlorene Orte

Vom Untergang eines Grand Hotels

Zurück
Weiter
Das Grand Hotel um 1936. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts erlebte das Hotel seine Glanzzeiten.

Das Grand Hotel um 1936. In den Anfängen des 20. Jahrhunderts erlebte das Hotel seine Glanzzeiten.

Mehr


Niemals die Zimmernummer laut nennen

Zudem hat sie einige Tipps parat, wie sich beim Reisen Unannehmlichkeiten vermeiden lassen. Wohnen mehrere Personen in einem Hotelzimmer, sei es bei der Buchung wichtig, alle Namen anzugeben. Denn wenn die Person, auf deren Namen das Zimmer gebucht IST, gerade nicht anwesend ist, wird es für die anderen sehr schwierig bis unmöglich, den Zimmerschlüssel zu bekommen.

Ist man dagegen alleine unterwegs, gilt eine andere Faustregel: niemals die eigene Zimmernummer laut aussprechen. Damit sich unangenehme Belästigungen vermeiden lassen. In jedem Hotel, das etwas auf sich hält, werden die Verfügbarkeit an der Rezeption die Zimmernummer nicht laut sagen, sondern nur auf einen Zettel, ausschreiben. In manchen Ländern ist es sogar rechtlich verboten, die Zimmernummer zu nennen.

Zwei Flugbegleiterinnen stehen vor dem Flug vor einem Flugzeug

Reisen

“Das Flugzeug ist ekelhaft!” – Flugbegleiter:innen plaudern ihre Geheimnisse aus

09.08.2022

Aktuell schreibt Evangeline an einem Buch über ihre Erfahrungen in der Branche und sucht nach einem Verlag für die Veröffentlichung. Bei ihren Empfehlungen geht es um die Hygiene im Hotelzimmer, aber auch um die eigene Sicherheit auf Reisen, besonders dann, wenn man alleine unterwegs ist. Ihre Videos zu dem Thema wurden bereits hunderttausende Male angesehen.

Quellen: Königin Evangeline auf TikTok / abc Nachrichten / “New York Post” / Reuters

epp

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: aufbesserdieeuchHotelexpertinHotelzimmerlassenmannichtquotSetztsollteTackTickÜberdeckequotverrät
Previous Post

Boeing 787: Boeing liefert ersten 787 Dreamliner seit mehr als einem Jahr aus

Next Post

Follow Me: Rote Riesenhände und fesche Sprüche – die neusten Sonderlackierungen von Flugzeugen

admin

admin

Related Posts

REISEN

Reise-News: Bahngewerkschaft EVG stellt kurzfristige Warnstreiks in Aussicht – ohne einen genauen Zeitpunkt zu nennen

by admin
juni 1, 2023
REISEN

Vietnam: Ha-Long-Bucht: Vom Touristenparadies zur Plastikmüllhalde

by admin
juni 1, 2023
REISEN

1. Juni 2009: "Verdammt, wir werden aufschlagen" – die Katastrophe von Air-France-Flug 447

by admin
juni 1, 2023
REISEN

Krasse Gegensätze: Instagram vs. Realität: Von diesen fünf Reisetipps sind viele Urlauber enttäuscht

by admin
maj 31, 2023
REISEN

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Packliste: Das sind die wichtigsten Begleiter für den Strandurlaub

by admin
maj 31, 2023
Next Post

Follow Me: Rote Riesenhände und fesche Sprüche – die neusten Sonderlackierungen von Flugzeugen

Skriv et svar Annuller svar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Premium-Inhalte

Reiserecht: Kostenloser Reiserücktritt in der Pandemie? Der BGH stellt Kriterien auf

september 3, 2022

Apple, Samsung & Co.: Top-Deals für Tablets am Amazon Prime Day 2022

juni 21, 2022

Frauke Klatt – Bilder vom Segeln – Travemünde Aktuell

december 31, 2022
Adria News

Adria News ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • BOOTE
  • CAMPING
  • NEWS
  • REISEN
  • SEGELN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • YACHTCHARTER

kürzliche Posts

  • Das können die neuen Modelle: MultiGrills von Braun: Kontaktgrills statt Haarschneider?
  • Segeln – Vettel investiert in Segel-Team – RAN
  • Schnäppchen bei Amazon & Co.: Angebot des Tages: Beliebter Akku-Rasenmäher 15 Prozent günstiger bei Amazon
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?