• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
torsdag, august 11, 2022
  • Login
Adria News
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
Adria News
No Result
View All Result
Home REISEN

Alpinismus: Klimawandel am Mont Blanc: Steinschlag mit Brocken "so groß wie Kühlschränke"

admin by admin
august 1, 2022
in REISEN
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Selbst Bergführer wagen kaum noch den Aufstieg zum Gipfel des Mont Blanc. Der durch den schwindenden Permafrost hervorgerufene Steinschlag macht die Bergtour für Alpinisten zu einem lebensgefährlichen Unternehmen.

Grau und ziehen sich nackt die Furchen durch den Tacul-Gletscher, an weite Stellen bedeckt gelblicher Sahara-Staub das Gelände im Hochgebirge. Schnee ist mancherorts nur in der Ferne zu sehen. Weiter unten geht der Gletscher im Mont-Blanc-Massiv in den größten französischen Gletscher über, der Mer de Glace heißt, in english “Eismeer”. Im Sommer zieht diese faszinierende Bergwelt normalerweise hunderte Bergsteiger an.

Doch Schneemangel, weicher Firn und die immer wärmeren Temperaturen sorgen in diesem Jahr für so schwierige Bedingungen für Touren zum Gipfel des Mont Blanc, dass trotz offiziell noch geöffneter Routen nur noch wenige den Aufstieg wagen können – zum Leidwesen vieler Hobby-Bergwanderer. Steinschläge, Schneebretter und zusammenbrechene Séracs – Türme aus Gletschereis – schrecken selbst erfahrene Mont-Blanc-Begeisterte ab. Der bei Kletterern beliebte Peutereygrat gilt schon seit Jahren wegen Steinschlag als extrem gefährlich.

Derzeit würden nur noch “etwa ein Dutzend oder zwanzig Menschen pro Tag, eher Spezialisten”, auf den Gipfel des Mont Blanc in 4807 Metern Höhe gelangen, schätzt Olivier Grébert, Präsident des Bergführerverbands von Chamonix. regelmäßig seien es 100 bis 120 Menschen.

Die Bergführervereinigungen der Städte Chamonix und Saint-Gervais am Fuße des Mont Blanc haben Mitte Juli bekannt gegeben, dass sie den Aufstieg über die „normale“ Route von Le Goûter aufgrund von Steinschlägen aufgeben. Der Zugang bleibt für unabhängige Bergführer offen.

Steinschlag auf der Normalroute

Von herunterkrachenden Steinen “so groß wie Kühlschränken” auf der Normalroute spricht Noé Vérité, Hüttenwart der Cosmiques-Hütte. Andere Routen wie der “Innominata”-Grat würden zwar noch begonnengen, seien aber aufgrund ihres Schwierigkeitsgrades nur einer Minderheit vorbehalten.

Alpinismus und Weltraumforschung

Der völlig neue Blick auf die höchsten Berge

10 Bilder

12.02.2021

Die Schutzhütte von Cosmiques liegt auf der Trois-Monts-Route. Doch auch this ist vor steigenden Temperaturen nicht gefeit: Vor kurzem habe er mitten in der Nacht sechs Grad an seiner Hütte auf 3613 Metern Höhe gemessen, berichtet Vérité der AFP am Telefon. Wegen des fehlenden Frosts in dieser Nacht hätten alle Aufstiegswilligen wegen der Gefahren wieder umkehren müssen. Die Wärme würde das Gebirge destabilisieren.

Ein Bild aus besseren Zeiten: Der Gipfelgrat des Mont Blanc mit Alpinisten kurz vor Sonnenaufgang

© Eibner Europa / Imago Images

“Wir sehen, wie sich die Bedingungen von Tag zu Tag verschlechtern”, sagt Vérité. Für ihn ist der Juli normalerweise der Höhepunkt der Saison, aber die Absagen häufen sich.

Unten in der Stadt Chamonix ist die Saison noch im gesamten Gange. Die Touristen strömen in die Seilbahn, die sie zum Gipfel der Aiguille du Midi auf 3842 Meter Höhe bringt. Doch der Eindruck ändert sich beim Anblick der kleinen, ins Eis gehauenen Höhle weit oben. Eigentlich dient die kleine Grotte als Umkleideraum und Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren, etwa zum Mont-Blanc-Gipfel über die Trois-Monts-Route. Doch Ende August schnallen sich hier eher wenige die Steigeisen an oder ab.

Unter ihnen ist der Schotte Evan Warden und sein 14-jähriger Sohn David, die für einen Ausflug zum Gletscher unterhalb der Aiguille du Midi hergekommen waren. Sie fanden „schreckliche“ Bedingungen vor: Überall auf ihrem Weg habe es Steinschlag gegeben „und öffnet sich ständig Gletscherspalten“, erzählt der Junge. Eigentlich hatten sie gehofft, auch den Mont Blanc zu besteigen, den Plan jedoch aufgegeben – „zu riskant“.



Diavolezza

Ganze drei Jahre hatte das norwegische Paar Monica und Marten Antheum auf ihrer Tour zum Gipfel gewartet. Sie müssen sich für den Aufstieg nun weiter gedulden. „Der Bergführer hat uns eine E-Mail geschickt und wegen des Wetters abgesagt“, sagt Monica Antheum. Sie zeigt Verständnis: “Ich denke, die Bergführer kennen das Gebiet und die Bedingungen. Für uns ist es okay, wir können es später nachholen.”

Ähnlich sieht das auch der Schotte Evan Warden aus, der sich gerade sein Seil um den Körper wickelt. „Vielleicht im nächsten Jahr“, sagt er. Der Mont Blanc “wird morgen da sein, er wird nächsten Monat da sein und nächstes Jahr. Er wird sich nicht bewegen.”

Lesen Sie auch:

– Sensationelle Bergbilder Diese Klettertouren sind nur für Schwindelfreie

– Um den östlichsten 4000er der Alpen: Wandern im Antlitz des Piz Bernina

– Das andere Alpenbuch: So haben Sie die Berge noch nie gesehen

tib/AFP

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: AlpinismusBlancBrockengroßKlimawandelKühlschränkequotMitMontquotSoSteinschlagWie
Previous Post

Urlaub mit Hund: Spielplätze, Hunde-Pool, Kühlschrank für Futter – dieses Hotel hat "alles für den Dackel"

Next Post

Neuer Bildband: Sagen, Mythen und Verbrechen: Das sind Deutschlands Lost Places mit Gänsehautgarantie

admin

admin

Related Posts

REISEN

Ausgleichszahlungen: EU-Ratsvorsitz erwägt neuen Anlauf für überarbeitete Passagierrechte

by admin
august 10, 2022
REISEN

Von der Ostsee bis in die Tropen: Gefahr beim Baden – um diese Meerestiere sollten Sie einen großen Bogen machen

by admin
august 10, 2022
REISEN

60 Prozent weniger Buchungen: Mückenplage in der Toskana lässt Tourismus einbrechen

by admin
august 10, 2022
REISEN

Die Alpen um 1900: Retroreise in die Berge: Gletscher, Grandhotels und Gipfelstürmer

by admin
august 10, 2022
REISEN

Reise-Boom nach Corona: Die Reisebranche lässt die Corona-Krise zunehmend hinter sich

by admin
august 10, 2022
Next Post

Neuer Bildband: Sagen, Mythen und Verbrechen: Das sind Deutschlands Lost Places mit Gänsehautgarantie

Skriv et svar Annuller svar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Premium-Inhalte

Yachtcharter 2019 von HW7 – HW Yachtcharter Gruppe HD

juni 4, 2022

heute journal vom 21.03.2022

juni 14, 2022

69-Euro-Vorschlag der Verkehrsbetriebe: 9-Euro-Ticket-Nachfolger: Verspielt diese Chance nicht!

juli 15, 2022
Adria News

Adria News ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • BOOTE
  • CAMPING
  • NEWS
  • REISEN
  • SEGELN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • YACHTCHARTER

kürzliche Posts

  • Zulagen im Check: Bausparförderung: So verwalten der Staat das eigene Haus mit
  • Tierische Attraktion in Norwegen: Walross-Dame Freya zerstört Boote durch Sonnenbäder – n-tv.de – n-tv NACHRICHTEN
  • Apple-Angebote: Deal-Check: Wo MacBooks jetzt günstiger sind
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?