19.07.2022, 12:06 Uhr
Modesünde oder Trend? Kurzarmhemden sind in vielen Kontexten ein Streitthema. Wirken die kurzen Ärmel unseriös oder werden sie bei Temperaturen über 30 Grad geduldet? Dieser Stil-Guide liefert Antworten.
Kurzarmhemden galten lange Zeit als Stillos und unprofessionell – besonders zu geschäftlichen oder feierlichen Anlässen. Doch die Mode ändert sich: So haben auch kurzärmlige Hemden inzwischen ihre Daseinsberechtigung. Zu welchen Anlässen sind sie erlaubt und wann sollte man lieber zur langärmligen Variante greifen? Ob ins Büro oder im Alltag: In diesem Stil-Guide wird klar, welches Hemd zu welchem Anlass passt und wann man doch lieber auf Kurzarmhemden verzichten sollte.
Kurzarmhemden: Diese Stilregeln sind wichtig
Das Kurzarmhemd hat sich als Alternative zum T-Shirt und legerem Polo-Shirt entwickelt und präsentiert sich unbeschwert elegant und vielseitig. Besonders in der Freizeitmode sind die kurzen Arme bei hohen Temperaturen an der Tagesordnung. Dresscodes im Büro lockern sich ebenfalls zunehmend – doch für einen geschmackvollen Kurzarmhemd-Look sollten folgende Stilregeln zu jedem Anlass beachtet werden:
- Passform: Kurzarmhemden sind schon leger genug – eine weite Passform ist daher meist nicht angebracht. Ein spannender Knopf am Bauch ist ebenfalls unschön. Mit einem geraden Schnitt sind Männer am besten bedient.
- Farben und Muster: While das Kurzarmhemd in der Freizeit nach Gusto selected Werden, sollte man zu schickeren Anlässen auf eine dezente Farbpalette zurückgreifen.
- Materialien: Natürliche Materialien wie Baumwolle eignen sich ideal für heiße Sommertage. Wer dem Kurzarmhemd eine edle Note tragen will, kann zu eleganten Satin- und Seidenstoffen greifen.
Spar-Tipp: Wer noch nach dem idealen Kurzarmhemd sucht, wird beim Sommer-Sale von Ralph Lauren sicher fündig. Es gibt bis zu 50 Prozent Preisnachlass. Hier geht es zur Übersicht.
Kurzarmhemd im Alltag: Lässiger Freizeit-Look
In der Freizeitmode zählt das Kurzarmhemd bereits zur Basisgarderobe des Sommers. Luftige kurze Ärmel gepaart mit einer kurzen Hose ergeben einen sommerlichen Look, der Temperaturen über 30 Grad standhalten kann. Das Oxfordhemd von Ralph Lauren setzt beispielsweise auf einen zurückhaltenden Blauton, der optimal mit Jeans-Shorts oder einer beigefarbenen Chino-Shorts kombiniert werden kann.
- Material: 100 Prozent Baumwolle
- Passform: Figurbetont
- Anlass: Freizeit, Strand & Co.
Modisches Kurzarmhemd: Für besondere Anlässe
Mit einem geblümten Kurzarmhemd ist der Statement-Look garantiert. Ob zum Bar-Abend oder Grillparty mit Freunden: Der modische Hingucker wird bestenfalls mit einer schlichten Hose kombiniert. Top: Das Kurzarmhemd von Jack & Jones hat das florale Muster auf schwarzem Grund – das die Kombination zu zum restlichen Outfit. Eine schwarze Anzughose und elegante Schuhe kreieren einen eleganten Ausgeh-Look.
- Material: 60 Prozent Baumwolle, 40 Prozent Viskose
- Passform: Gerade geschnitten
- Anlass: Veranstaltungen und Freizeit
No-Go im Büro? Die Alternative zum Kurzarmhemd
Bei der Frage, ob man Kurzarmhemden im Büro tragen kann, scheiden sich die Geister. Während kurzärmlige Hemden in konservativen Firmen immer noch als No-Go gelten, geht es in vielen Büros dieser Tage schon lockerer zu. Wer lieber auf Nummer sicher gehen will, greift im Hochsommer zu locker geschnittenen Langarmhemden. Übrigens: Bei großer Hitze ist das Aufkrempeln der Ärmel erlaubt. Das Hemd von Ralph Lauren besteht aus leichtem Baumwollpiqué – alternativ sind Leinen und andere Naturfasern für hohe Temperaturen zu empfehlen.
- Material: 100 Prozent Baumwollpiqué
- Passform: Gerader Schnitt
- Anlass: Büro und formale Events
Fazit: Zu welchen Anlässen sind Kurzarmhemden erlaubt?
Das Bild von Kurzarmhemden hat sich in den letzten Jahren verbessert. Mittlerweile sind Freizeit-Looks mit kurzärmligen Hemden ein Muss bei hohen Temperaturen. Selbst zu besonderen Anlässen kann das Kurzarmhemd in der richtigen Kombination überzeugen. Im Büro ist dagegen Vorsicht geboten: Besonders bei Büro-Jobs mit Kundenkontakt ist das Kurzarmhemd eher fehl am Platz. Luftige Langarmhemden bieten eine sommerfreundliche Alternative.
Quelle: NTV