• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
fredag, juni 9, 2023
  • Login
Adria News
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
Adria News
No Result
View All Result
Home REISEN

Südeuropa: Hitze, Dürre, Waldbrände: Darauf müssen sich Urlauber einstellen

admin by admin
juli 18, 2022
in REISEN
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Seit Wochen kämpfen Länder in Südeuropa mit einer historischen Hitzewelle und zahlreichen Waldbränden. Auch viele Urlaubsregionen sind betroffen. Touristen erwarten teilweise Einschränkungen.

Dutzende Waldbrände, lang anhaltende Dürre und Wasserknappheit: Teile Südeuropas leiden unter brütender Hitze. Einige Urlaubsregionen haben bereits den Notstand ausgerufen und Wasser rationiert. Auch für deutsche Touristen, die ihren Sommerurlaub in ausländischen Ländern wie Spanien, Portugal oder der Türkei antreten möchten, könnte dies zum Problem werden. Auf Folgendes müssen sich Urlauberinnen und Urlauber einstellen.

Hitzewelle und Waldbrände – darauf müssen sich Touristen einstellen:

Spanien:

Spanien seit Monaten unter einer extrem frühen und langanhaltenden Hitze- und Dürrewelle. Am Wochenende wurden Temperaturen bis 45 Grad Celsius gemessen. Durch einen ohnehin regenarmen Winter sind viele Wälder knochentrocken. Die Waldbrandgefahr ist im ganzen Land sehr hoch. Immerhin kühlen sich die Temperaturen in den kommenden Tagen etwas ab. Ab Montag werden Höchstwerte zwischen 24 Grad Celsius im äußersten Norden und 41 Grad im Südwesten erwartet. Zudem könnte es kurze Regenschauer im Norden und Westen geben.

Portugal:

Noch wesentlich dramatischer ist die Lage im Nachbarland Portugal. Hier hatte die Regierung wegen der Hitze und dutzender Waldbrände bis Sonntag den Notstand ausgerufen. Dieser könnte erneut ab Dienstag in Kraft treten. Einheimischen und Touristen ist es nicht gestattet, in Wäldern Lagerfeuer zu entzünden. Auch der Aufenthalt in Wäldern ist stark eingeschränkt und wird überwacht. Trotz der zahlreichen Waldbrände, insbesondere an der Westküste, gibt es für Touristen ansonsten keine Einschränkungen. Die Flammen stellen für Urlaubs- und Wohngebiete derzeit keine Bedrohung dar, so sterben Behörden.

Interview

Hitzewelle

Hitze gefährdet vor allem ein Organismus unmittelbar: den Menschen. Wie man sich schützen kann

18.06.2022

Italien:

Auch das Land von Pasta, Pizza und Amore ächzt unter Extremtemperaturen. Am Wochenende wurde auch hier teilweise die Marke von 40 Grad geknackt. Ein noch größeres Problem als mit der Hitze hat Italien allerdings mit der Dürre. Durch gleichmäßigen Niederschlag in den Wintermonaten führen viele Gewässer deutlich weniger Wasser als gewöhnlich. Der Fluss Po etwa ist stellenweise auf ein Achtel seines normalen Volumens geschrumpft. Wer etwa im Gardasee baden möchte, sollte beim Hineinspringen in das kühle Nass vorsichtig sein, rät der dortigen Gemeindeverband. Durch den niedrigen Wasserpegel kann es zu Erkenntnissen kommen. Weitere Einschränkungen gibt es bisher nicht.

Frankreich:

Im westlichen Nachbarland Deutschlands wird es in den kommenden Tagen ebenfalls sehr warm, wenn auch nicht so extrem wie in anderen Teilen Südeuropas. Für die kommende Woche werden Temperaturen von mehr als 30 Grad erwartet – auch in der bei Touristen beliebten Hauptstadt Paris. Probleme kann es im Zugverkehr geben. Durch die andauernde Hitze haben sich Zugoberleitungen verlängert und hängen tiefer als normal. Auch Gleise wurden teils öffentlich erhitzt. Die Züge fahren deshalb langsamer – es kann zu Verspätungen kommen. Zudem gelten Waldbrandwarnungen im Süden, etwa an der Atlantikküste. Hier ist es teilweise verboten, Wald- und Feldwege zu betreten.

Griechenland:

Griechenland ist bisher von erhöhter Hitze verschont geblieben. Derzeit herrschen Temperaturen zwischen 23 und 36 Grad. Dafür das Land der tausend Inseln an extremer Trockenheit. Täglich werden dutzende Waldbrände gemeldet. Die meisten können schnell gelöscht werden. Bei stärkerem Wind können sich die Feuer aber schnell und ungehindert ausbreiten. Deshalb gilt in den Urlaubsregionen rund um Athen, auf Kreta, Samos und Lesbos die zweithöchste Waldbrand-Warnstufe. Touristen werden eindringlich aufgefordert, kein Feuer zu entzünden. Das gelte sowohl für die berüchtigte Zigarette, die aus dem Autofenster geworfen wurden, wie auch für einen vermeintlich harmlosen Grillabend.

Hitzewelle

Über 40 Grad: Portugal ruft wegen Waldbränden den Notstand aus

Zurück
Weiter
Ein Feuerwehrmann kämpft gegen die Flammen

Ein Feuerwehrmann kämpfte zwischen Rauch und trockenem Holz gegen das Flammeninferno. Die Szene mutet gespenstisch, unwirklich, wie aus einem Science-Fiction-Film entsprungen an. Und doch ist das, was sich gerade in den Wäldern Portugals abspielt, pure Realität.

Mehr


Es kann möglicherweise vorkommen, dass Touristenregionen vorsorglich evakuiert werden müssen, sollten die Einsatzkräfte einen nahe gelegenen Brand nicht unter Kontrolle bringen können. Menschen in diesen Regionen würden dann über eine SMS des Bürgerschutzministeriums informiert.

Neben der Hitze und Trockenheit besteht außerdem erhöhte Gefahr durch Unwetter. Erst vergangene Woche war ein Tourist vor Chalkidiki ertrunken. Er war trotz starken Sturms und hoher Wellen ins Meer gegangen.

Türkei:
Auch Urlauber in der Türkei müssen sich auf heiße Temperaturen von über 30 Grad gefasst machen. Zudem sei es insbesondere im Südwesten trocken und windig, was die Waldbrandgefahr stark vergrößerte. An vielen Orten ist deshalb der Zugang zu Wäldern in den Sommermonaten verboten. Touristen sollen sich an die Vorgaben der Behörden halten und umgehend ihre Hotels verlassen, wenn sie dazu aufgefordert werden.

Kroatien:

Neben den klassischen Urlaubsländern werden auch Orte wie Kroatien bei deutschen Touristen immer beliebter. Doch auch hier hat die Dürre Einzug gehalten. Auf der Halbinsel Istrien sind deshalb am Montag Wasserbeschränkungen in Kraft getreten. Trinkwasser darf nicht mehr zum Waschen von Fahrzeugen, zum Wässern von Grünflächen oder zum Duschen am Strand verwendet werden. Die Provinzregierung der Halbinsel begründet dies mit der schon länger andauernden Trockenheit und den Wetterprognosen, weshalb in den kommenden Tagen kein Regen und Temperaturen zwischen 25 und 36 Grad zu erwarten sind.

Quellen: Deutscher WetterdienstMit Material von DPA

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: daraufDürreeinstellenHitzemüssensichSüdeuropaUrlauberWaldbrände
Previous Post

Wandern: Alles ist golden: Wandern in Südtirol

Next Post

Boote fahren bei Mooser Wasserprozession über Bodensee – Bodensee – Passauer Neue Presse – PNP.de

admin

admin

Related Posts

REISEN

Sommerurlaub: Reisen ohne Stress: So wird der Urlaub wirklich zur besten Zeit des Jahres

by admin
juni 8, 2023
REISEN

Tipps von stern TV: Mit diesen Tricks wird Ihr Bahnticket günstiger

by admin
juni 8, 2023
REISEN

Griechenland: Den Strand im Rücken – Korfu zu Fuß und mit dem Rad entdecken

by admin
juni 8, 2023
REISEN

Paradies am Mittelmeer: ​​Marathonisi: Die griechische Insel, die Schildkröten und Schnorchler lieben

by admin
juni 8, 2023
REISEN

Ballermann: "Jetzt reicht’s!": Mallorcas Unternehmerverbände fordern stärkere Maßnahmen dagegen "Saufurlauber"

by admin
juni 8, 2023
Next Post

Boote fahren bei Mooser Wasserprozession über Bodensee - Bodensee - Passauer Neue Presse - PNP.de

Skriv et svar Annuller svar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Premium-Inhalte

Segeln: News zum Ocean Race: Malizia und Co. kommen Holcim … – Sportschau

marts 12, 2023

4 Trends für die neue Camping-Saison: Welche Wohnwagen-Trends kommen 2023? – Caravaning

januar 25, 2023

Wupperverband nach dem Hochwasser: Vorsperre bleibt für Boote und fürs Angeln gesperrt – Rheinische Post

marts 29, 2023
Adria News

Adria News ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • BOOTE
  • CAMPING
  • NEWS
  • REISEN
  • SEGELN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • YACHTCHARTER

kürzliche Posts

  • Segeln: News zum Ocean Race: Heute Start der sechsten Etappe in … – Sportschau
  • Deals bei Amazon & Co.: Top-Angebot: iPhone 14 Pro Max und iPad 10 mit großer 5G-Flat bei o2
  • Boote, Discokugeln und Highlife an der türkischen "Küste des Glücks" – Euronews
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?