Aktualisiert am 04.07.2022, 09:45 Uhr
Vor dem Flug
Nicht immer kann man sich einen Flug mit einer angenehmen Abflugzeit aussuchen – aber falls Sie die Chance haben: Überlegen Sie, was sich für Sie gut anfühlt. Fliegen Sie lieber morgens und haben so davor nicht mehr viel Zeit, um sich den Kopf zu zerbrechen? Oder wollen Sie lieber ausschlafen und erst gegen Nachmittag oder Abend starten? Auch die Wahl des Sitzplatzes ist für manche nicht ganz unwichtig: Während der eine lieber am Gang sitzt und so jederzeit aufstehen kann, beruhigt den anderen der Blick nach draußen.
oben gilt: nicht auf leeren Magen fliegen! Kommen Sie am besten gesättigt am Flughafen an, in gemütlicher Kleidung sowie mit einigen Ihrer Lieblingssnacks und ausreichend Getränken im Handgepäck.
Wissen über das Fliegen
Wer weiß, dass Tragflächen nicht einfach abbrechen können und Turbulenzen nicht bedeuten, dass man bald abstürzt, reist gleich etwas beruhigter. Es gibt diverse Bücher, in denen Sie die Funktionsweise von Flugzeugen nachlesen können und die Ihre Hemmungen mildern sollen.
Und auch bei Youtube finden Sie viele (beruhigende) Infos über das Fliegen, zum Beispiel auf dem Kanal von “Mentour Pilot”.
Was für die Nerven
Wer unter wirklichen Panikattacken auftritt, sollte sich vor dem Flug von Einem Arzt beraten lassen – eventuell kommt für Sie ein leichtes Beruhigungsmittel in Frage. Alle anderen können auf pflanzliche Hilfsmittel setzen: Johanniskraut hat eine beruhigende Wirkung – allerdings muss es über einen Zeitraum eingenommen werden und es kann zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Unproblematischer sind da die bekannten “Rescue Tropfen”.
Während des Fluges
Wenn Sie dann erst einmal im Flieger sitzen, heißt es: tief durchatmen und im Hier und Jetzt bleiben. Sofort Sie, Gedankengänge wie “Gleich werden wir sterben” zu unterbinden und sich nicht hineinzusteigern. Reden Sie stattdessen mit Ihrem Sitznachbarn, weihen Sie ihn in Ihre Ängste ein – das kann möglicherweise helfen. Sie beim Start Ihrer Füße fest auf dem Halten Boden und atmen Sie möglichst ruhig und gleichmäßig.
Noise-Cancelling-Kopfhörer
Es ist ein Segen, wenn Sie während des Fluges einfach Motorengeräusche, schreiende Kleinkinder oder die laute Toilettenspülung hinter sich ausblenden can. Selbst wenn Sie keine Musik oder Hörbücher hören, sind Noise-Cancelling-Kopfhörer eine echte Erleichterung.
PME
Falls Sie die Nerven dafür haben: Sichern Sie sich, sich abzulenken. Nicht jeder kann sich auf eine geführte Meditation einlassen, aber vielleicht ist ja PME (Progressive Muskelentspannung) etwas für Sie? Dabei spannen Sie nacheinander verschiedene Muskelgruppen an, um sie danach wieder zu entspannen. Sie haben auch wirklich etwas zu tun und können Anspannung abbauen.
Hörbücher
Wer lieber in einer Geschichte versinken möchte, kann auf den Klassiker Hörbuch zurückgreifen. Ob lockerer Roman, ein Krimi oder ein Sachbuch – Sie wissen schon, was Sie ausreichend ablenken wird.
Anti-Stress-Ball
© amazon. de
Der Partner beschwert sich schon, weil Sie vor lauter Flugangst seine Hand so fest drücken? Stattdessen kann auch ein Anti-Stress-Ball herhalten, den SIE bedenkenlos zusammenknautschen can.
Beruhigender Duft
In Flugzeugen riecht es meist nach den Bezügen der Sitze, nach Essen, das von den Flugbegleitern zubereitet WIRD – oder nach Ihrem Sitznachbarn, der am Morgen keine Zeit mehr für eine Dusche hatte. Gerüche können unbewusst viel ausmachen. Lavendel soll zum Beispiel eine beruhigende Wirkung haben.
Druckausgleich-Clips

© amazon. de
Sie haben es schnell geschafft, das Flugzeug befindet sich bereits im Landeanflug – und dann erinnert Sie der unangenehme Druck in Ihren Ohren daran, warum Sie diese Phase des Fliegens nicht mögen. Manche werden davon sogar übel. Spezielle Ohrstöpsel beugen diesen Druckunterschieden im Ohr vor und dämpfen gleichzeitig Umgebungsgeräusche.
In diesem Artikel berichten wir über verschiedene Produkte. Diese Produkte sind teilweise mit angeblichen Partner-Links versehen: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekommen wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert. Um Provisionen zuordnen zu können, nutzen unsere Partner erforderliche Cookies, die bei Klick auf die Partner-Links gesetzt werden. Die Provisionen haben keine Auswirkungen auf unsere Beurteilungen oder Testergebnisse.
© 1&1 Mail & Media/teleschau
Quelle: Web De