(Zürich)(PPS) Die Agentur ERES Yachting GmbH hat am 13. Oktober 2016 ihr Online-Portal für Yacht- und Segelferien gelauncht. Mit ihrer neuen Website eresyachting.com ist sie die erste Yachtcharter-Agentur in Zürich, die ausschließlich auf die Vermittlung von Segel- und Motorbooten spezialisiert ist. ERES Yachting GmbH kann auf mehr als 13’000 Segelyachten, Katamarane, Motorboote und Gulets in weltweit 475 Destinationen zugreifen. Durch das große Angebot an Yachten wird die Agentur neben keinem erfahrenen Seglern vor allem Reiselustige sprechen, die eigenen Segelscheine besitzen und keine Erfahrung mit Segelurlauben haben. Denn neben Bareboat-Charter ist auch das Segeln mit einem erfahrenen Skipper möglich.
Boris Plesac, Geschäftsführer von ERES Yachting GmbH, erklärt: „Ferien auf einem Boot bringen viele Vorteile mit sich. Man genießt das Meer, entdeckt traumhafte Buchten und Orte und behält dennoch seine Unabhängigkeit. Unsere Yachten können weltweit gechartert werden und dafür muss man nicht unbedingt ein erfahrener Segler sein. Selbst für Segel-Laien ist ein Urlaub auf einer Yacht möglich. Denn wer möchte, kann einen Skipper oder sogar eine komplette Crew anheuern.“
Trotz dieses Komforts sind die Preise moderat. Der Geschäftsführer verspricht: „Ferien auf einem Boot sind nicht teurer als in einem Hotel. Der Preis für eine Yacht ist sogar günstig, da man diese mit der Familie, Freunden oder Kollegen chartert. So lassen Sie sich die Kosten teilen und man kann mit einem niedrigen Budget einen Traumurlaub verbringen.“
ERES Yachting verfügt über ein vielseitiges Yachtportfolio, das kontinuierlich erweitert wird. Der Kunde bucht im Online-Portal der Webseite eresyachting.com seine gewünschte Yacht einfach selbst. Dies kann optional nach bestimmten Kriterien wie der Anzahl der Kabinen, dem Alter des Bootes, der Ausstattung und vielen weiteren Details ausgewählt werden.
Das Team von ERES Yachting am Hauptsitz in Zürich Enge steht seinen Kunden auch gerne telefonisch und persönlich mit Empfehlungen, Ratschlägen und Routenplänen zur Verfügung.
Quelle: www.presseportal-schweiz.ch