• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
tirsdag, juni 21, 2022
  • Login
Adria News
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
Adria News
No Result
View All Result
Home SHOPPING

Insektenschutz: Das ist der häufigste Fehler bei Fliegengittern & Co.

admin by admin
juni 19, 2022
in SHOPPING
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


16.06.2022, 10:59 Uhr

Die warmen Sommertage bringen leider auch ungebetene Gäste mit sich – offenes Fenster wirken geradezu auf Mücken, Fliegen & Co. Abhilfe schaffen Fliegengitter und Insektennetze. Eine wichtige Sache wird dabei aber häufig übersehen.

Wenn sich im Sommer die Innenräume aufheizen, bringen offene Fenster und Türen einen angenehmen Luftzug ins Zimmer. Doch frische Luft ist leider nicht das Einzige, was durch das Fenster hereinkommt: Kleine Eindringlinge wie Fliegen, Mücken und andere Tierchen finden schnell ihren Weg hinein. Die Lösung: ein Fliegengitter.

Was dabei jedoch gerne vergessen WIRD: Mit Luft und Licht dringen auch UV-Strahlen der Sonne in die Räume. Sowohl die menschlichen Haut als auch Oberflächen in Haus und Wohnung reagieren darauf empfindlich. Ein schützendes Insektennetz sollte daher immer auch einen integrierten UV-Schutz haben.

Darum ist ein Fliegengitter mit UV-Schutz sinnvoll

Fliegengitter und -vorhänge mit zusätzlichem UV-Schutz kosten meistens etwas mehr – dafür haben sie aber gleich mehrere Vorteile:

  • Sie schützen vor UV-Strahlen
  • Sie fangen Strahlungswärme ab
  • Sie bieten einen Blendschutz fürs Arbeiten an Bildschirmen, beim Fernsehen, etc.
  • Sie verhindern das schnelle Ausbleichen von Möbeln, Teppichen und Bildern

Wer auf ein Insektennetz mit UV-Schutz setzt, schlägt auch mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Moskitonetz mit UV-Schutz zum Selbstanbringen

Die Größe eines Insektenschutzes ist beim Kauf entscheidend: Zu große Netze schlackern herum, zu kleine Gitter lassen Lücken für unerwünschte Gäste. Am praktischsten ist es daher, ein großes Netz zu kaufen und es selbst auf die richtige Größe zuzuschneiden.

Tipp: Bei Fliegengittern zum Selbstanbringen lohnt es sich, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Denn bei Billigprodukten passiert es schnell, dass die Klebestreifen nicht stark genug sind – das Gitter verabschiedet sich nach kurzer Zeit. Besonders, wenn das Fenster oft zum Lüften geöffnet wird, reißen die Streifen schnell ab. Hochwertige Produkte halten oft weit länger als nur eine Saison.

Der UV-Insektenschutz von Tesa etwa hat zusätzlich zum selbstklebenden Klettband auch eine Andrückhilfe im Paket. Sie hilft dabei, das Klebeband fest am Fensterrahmen und am Moskitonetz anzubringen. Nicht nur die Insekten bleiben draußen – der UV-Schutz verringert auch das Aufheizen der Zimmertemperatur durch eindringende Wärme.

ANZEIGE

tesa Insect Stop SUN PROTECT Fliegengitter Fenster – Insektenschutz mit Blend- & Sonnenschutz – Fliegen Netz ohne Bohren – Anthrazit, 130 cm x 150 cm

25,99 € (25,99 € / Stück) 29,99 € (29,99 € / Stück)

Zum Angebot bei amazon. de

Reflektierendes Fliegengitter gegen Insekten und UV-Strahlen

Der UV-Schutz bei diesen Fliegengittern entsteht durch eine Aluminiumbeschichtung an der Außenseite. Solche Gitter sind meistens etwas dunkler und engmaschiger als normale Moskitonetze – das sorgt von außen für Sichtschutz, beeinträchtigt die Sicht nach draußen aber kaum.

Ein Fliegengitter wie das von Schellenberg lässt genug Tageslicht hindurch, schützt durch die leichte Verdunkelung aber vor blendenden Sonnenstrahlen. Das ist praktisch, wenn sich Bildschirme in Fensternähe befinden, zum Beispiel ein Computer oder Fernseher. Die reflektierende Schicht auf der Außenseite sorgt somit für dreifachen Schutz vor Sonnenstrahlen, Insekten und unerwünschten Blicken ins Zimmer.

ANZEIGE

Schellenberg 50720 reflektierendes Fliegengitter Reflection reflektierender Insektenschutz 130 x 150 cm

10,23 €

Zum Angebot bei amazon. de

Auch praktisch: Das Netz ist waschbar bis 30 Grad. Bei stärkeren Verschmutzungen lässt es sich auch einfach am Klettband abnehmen und in der Waschmaschine waschen.

Fliegengitter am Fenster anbringen: So geht’s!

Die meisten Fliegengitter zum DIY-Anbringen Werden mit Einem Klettband am Rahmen befestigt. Damit das funktioniert und sich das Klebeband nicht löst, hilft die Installation nach folgenden Schritten:

  1. Den Fenster- oder Türrahmen gründlich reinigen. Schmutz- und Fettrückstände verringern den Halt der Klebestreifen, mit denen das Netz befestigt wird – besonders bei Wärme. Die Reinigung klappt am besten mit einer kleinen Bürste, zum Beispiel einer alten Zahnbürste.
  2. Fenster inklusive Rahmen ausmessen und das Fliegengitter zuschneiden. Hier gilt: Lieber großzügig schneiden als zu knapp. Beim Zuschneiden des Netzes darf es ruhig zwei oder drei Zentimeter mehr sein. So vermeidet man, dass am Ende doch ein Stück fehlt. Überstände lassen sich in der Regel nach dem Anbringen gut mit einer Schere oder einem Cuttermesser abschneiden.
  3. Klettband am Rahmen und am Insektennetz anbringen. Bei diesem Schritt ist es wichtig, die Klebestreifen möglichst dicht aneinander zu kleben. Das verstärkt den Halt und verhindert, dass sich kleine Tierchen zwischen den Befestigungen durchschmuggeln. Falls das beiliegende Klebeband nicht ausreicht, kann man selbst mit handelsüblichem Klettband nachbessern.
  4. Fliegennetz anbringen. Jetzt lässt sich der Insektenschutz am Rahmen anbringen. Damit das Ganze möglichst einfach geht und am Ende auch gerade hängt, ist es ratsam, sich ein paar helfende Hände zu holen.
  5. Halt überprüfen und Rückstände abschneiden – Fertig!

ANZEIGE

Blooven Klettband Selbstklebend 8M Extra Stark, Doppelseitig Klebende mit Klettverschluss 20mm Breit Selbstklebendes Klebepad Flauschband und Hakenband (Schwarz)

8,99 €

Zum Angebot bei amazon. de

Insektenschutz für Tür und Fenster: So bleiben Mücken & Co. draußen

Das Summen einer Stemmücke, die ununterbrochen durch das Schlafzimmer surrt, hat schon so manchen eine erholsame Nacht gekostet. Damit diese ungebetenen Gäste im Sommer draußen bleiben, sind Moskitonetze an Fenstern und Türen ideal. Sie sind schnell angebracht und individuell in der Größe anpassbar. Noch praktischer sind Fliegengitter mit UV-Schutz: An sonnenbeschienenen Plätzen halten sie nicht nur Insekten draußen, sondern auch die UV-Strahlen aus dem Sonnenlicht. So bleibt der Raum schön kühl – ganz ohne Klimagerät oder Ventilator.

Quelle: NTV

Tags: beidasDerFehlerFliegengitternhäufigsteInsektenschutzist
Previous Post

Schleswig-Holstein: Nordische Lässigkeit und Kieler Woche: Es lohnt sich, an Kiel vorbeizuschauen

Next Post

heute 19:00 Uhr vom 20.03.2022

admin

admin

Related Posts

SHOPPING

Apple, Samsung & Co.: Top-Deals für Tablets am Amazon Prime Day 2022

by admin
juni 21, 2022
SHOPPING

Laufuhr-Check: Polar Pacer Pro im Test: Hingucker am Handgelenk

by admin
juni 20, 2022
SHOPPING

Fernseher von LG, Samsung & Co.: Amazon Prime Day: Welche Fernseher sind im Angebot?

by admin
juni 20, 2022
SHOPPING

Schnäppchen bei Amazon & Co.: Deal des Tages: Smartphone-Schnäppchen von Samsung für 251 Euro

by admin
juni 20, 2022
SHOPPING

Exklusiv auf ntv.de: Perfekter Sommerwein: 8 Flaschen spanischer Verdejo unter 40 Euro

by admin
juni 20, 2022
Next Post

heute 19:00 Uhr vom 20.03.2022

Skriv et svar Annuller svar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Premium-Inhalte

Segeln – Kieler Woche: Wetterkapriolen sorgen für Absagen an Tag drei – RAN

juni 21, 2022

KAYDEN geht ALLEINE EINKAUFEN…😱

maj 24, 2022

Was kommt nach der Weltreise? Ein ehrlicher Rückblick & Zukunftspläne.

marts 26, 2022
Adria News

Adria News ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • BOOTE
  • CAMPING
  • NEWS
  • REISEN
  • SEGELN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • YACHTCHARTER

kürzliche Posts

  • [Winter car camping] -1 ℃ Kai. Eine einsame Reise. LKW-Camper. 97
  • Apple, Samsung & Co.: Top-Deals für Tablets am Amazon Prime Day 2022
  • Segeln – Kieler Woche: Wetterkapriolen sorgen für Absagen an Tag drei – RAN
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?