Nicht nur für Urlauber, auch für Firmen, die ihre Mitarbeiter ins Ausland schicken, ist diese Liste wichtig: Das Wirtschaftsberatungsunternehmen ECA International hat sein jährliches Ranking der teuersten Städte der Welt veröffentlicht.
Vor dem steigenden Hintergrundr Preise hat das Unternehmen verschiedene Kostenfaktoren in seiner Untersuchung aufgenommen.
Das Ergebnis: Die weltweit teuerste Stadt der Welt ist Hongkong. Ein Beispiel: Ein Kilo Tomaten kostet in Hongkong im Schnitt € 10,07.
New York ist vom vierten Platz im Vorjahr auf Platz zwei vorgerückt. Hier kostet eine einfache Tasse Kaffee im Schnitt € 4,44.
Auch auf das Podium schafft es Genf in der Schweiz. Damit ist Genf gleichzeitig auch die teuerste Stadt in Europa.
Gefolgt von London auf Rang vier.
Fünftplatziert ist Tokio.
Die teuerste deutsche Stadt ist übrigens München. Sie schafft es im europäischen Vergleich auf einen bescheidenen 16. Platz.
Die jetzige Stadt für ein Leben im Ausland ist aktuell Ankara. Die türkische Metropole findet sich auf dem 207. Platz, dem Ende der Liste. Das liegt vor allem an der schwachen türkischen Lira.
Quelle: Stern