• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
onsdag, februar 8, 2023
  • Login
Adria News
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
Adria News
No Result
View All Result
Home SEGELN

So nimmt Brandenburg der Bundesregierung den Wind aus den Segeln – BZ – Die Stimme Berlins – BZ – Die Stimme Berlins

admin by admin
juni 4, 2022
in SEGELN
0
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Von Michael Sauerbier

In einem Landesgesetz legen die Potsdamer Feste fest, dass Windkraftanlagen mindestens 1000 Meter Abstand zur nächsten Siedlung haben müssen. Wenige Tage bevor ein Bundesgesetz den Ländern diese Möglichkeit nehmen wollte.

Klimawandel, Ukraine-Krieg. Deutschland muss sich stärker selbst mit Energie finanzieren. Weil Öl- und Gasquellen fehlen, Atomkraft gefährlich und Kohle klimaschädlich ist, bleiben nur Sonne, Biogas und Wind. Die Riesen-Propeller sollen bis 2030 auf 2 bis 2,6 Prozent der Landesfläche stehen. Und das wird eng!

Große Mindestabstände zu Siedlungen könnten den Wind-Plan vereiteln. Deshalb wollte die Bundesregierung übernächsten Mittwoch schließen: Die Bundesländer sollen nicht mehr selbst über den Abstand zwischen Windrad und Anwohner bestimmen können. Aber Brandenburg ist schneller.

Schon nächste Woche wollen SPD, CDU und Grüne im Potsdamer Landtag entscheiden: Mindestens 1000 Meter müssen zwischen Häusern und Windparks liegen. So hatten sie es 2019 im Koalitionsvertrag versprochen. Nur wenn die Flächenvorgabe des Bundes nicht erfüllt werden kann, muss der Abstand verringert werden. „Aber das wird nicht passieren“, sagt CDU-Fraktionschef Jan Redmann.

Obwohl Brandenburg sein Windstrom-Ziel sogar von 10,5 auf mindestens 11,5 Gigawatt im Jahr 2030 erhöht. Aktuell sind es 7,5 Gigawatt Leistung. Doch das Land hat vorgesorgt: Windräder sollen bald auch nah an Fernstraßen und Bahntrassen gebaut werden dürfen – bisher verboten. Windparks sollen schneller genehmigt, Klagen dagegen schwerer werden.

Der Hammer: „Soweit notwendig“, sollen sich die Rotoren sogar in Landschafts-Schutzgebieten und deren Randbereichen drehen. Naturschutzgebiete bleiben dagegen tabu. „Wir werden die Schutzgebiete, aber gar nicht brauchen“, ist der grüne Energie-Experte Clemens Rostock überzeugt. Denn Brandenburg ist groß genug.

Um den Anwohnern die bis zu 250 Meter hohen Propeller schmackhaft zu machen, sollen sie stärker am Gewinn der Windmüller beteiligt werden. Bisher bekommt jede Gemeinde pro Windrad 10 000 Euro im Jahr.

SPD-Fraktionschef Daniel Keller ist sicher: „Mit mehr Geld und genügend Abstand werden die Brandenburger den Weg der Energiewende mitgehen. Die Windräder näher an die Siedlungen zu bauen, hätten die Leute vor den Kopf gestoßen.“

Pikant: Verliererin des Brandenburger Abstands-Gesetzes ist ausgerechnet eine Potsdamerin: Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD). Ihr Parteifreund Keller: „Vielleicht hätte sie sich vorher mal besser in ihrem Land umhören sollen …“

Berlin hat nur sechs Windräder

In Brandenburg drehen sich 3904 Rotoren. Doch Berlin hat nur sechs Windkraftanlagen, alle im Norden der Hauptstadt.

Windräder hinter einem Plattenbau in Berlin Foto: picture alliance / photothek

Das erste Windrad der Hauptstadt wurde 2008 in Buch gebaut, mit 2 Megawatt Leistung. Erst 2014 folgte das nächste in Malchow. Seit letztem Jahr steht ein weiteres daneben. Beide leisten 6,5 Megawatt. 2015 folgten zwei Türme in Märkisch-Buchholz mit 4,7 Megawatt. 2016 wurde ein weiterer Propeller in Buch gebaut.

Die Windräder tragen nur 0,2 Prozent zur Berliner Stromproduktion bei. Der Senat setzt bei Öko-Energie auf Solaranlagen.

Quelle: www.bz-berlin.de

Tags: ausBerlinsBrandenburgBundesregierungdenDerdienimmtSegelnStimmeWind
Previous Post

#10 Segeln nach Bornholm Teil 1

Next Post

Fernseher im Preis-Check: 8K-TV von LG im Angebot: Wie gut ist der Deal?

admin

admin

Related Posts

SEGELN

Segeln: Ocean Race – Enges Etappen-Finale erwartet – Sportschau

by admin
februar 8, 2023
SEGELN

Segeln: News zum Ocean Race: Malizia in Führung – Vorfreude bei … – Sportschau

by admin
februar 7, 2023
SEGELN

Segeln: News zum Ocean Race: Geht Malizia in Führung … – Sportschau

by admin
februar 6, 2023
SEGELN

Segeln im Pazifik: Über den Dingen – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

by admin
februar 5, 2023
SEGELN

2’700 defekte Satelliten segeln durch das Weltall – Prime News

by admin
februar 4, 2023
Next Post

Fernseher im Preis-Check: 8K-TV von LG im Angebot: Wie gut ist der Deal?

Skriv et svar Annuller svar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Premium-Inhalte

Yacht-Charter #1: Die Top 15 der wichtigsten Punkte für die Übergabe

marts 27, 2022

Wasser, Wind und Segel setzen mit Stelzl Yachtcharter beim Linz Cup 2018 – Pressetext.com

august 19, 2022

ab 2025: Sexverbot in Indonesien: Unverheiratete Urlauber auf Bali nicht betroffen

december 13, 2022
Adria News

Adria News ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • BOOTE
  • CAMPING
  • NEWS
  • REISEN
  • SEGELN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • YACHTCHARTER

kürzliche Posts

  • Islands Wellness-Attraktion : 38 Grad heißes Thermalwasser: Abtauchen und Aufwärmen in Islands Blue Lagoon
  • Deal-Check: Mit und ohne Vertrag: Hier gibt’s das iPhone 14 Pro zum Top-Preis
  • Boote aus Süddeutschland: Deutschlands größtes Schiffsregister wächst | Regional – BILD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?