Ein Sportboot ist am Freitag in der Nähe von Boltenhagen auf der Ostsee gekenert. Eine großangelegte Suchaktion nach der zweiköpfigen Besatzung begann.
Zwei Seenotrettungsboote, zwei Streifenboote der Polizei und zwei Hubschrauber suchen auf der Ostsee nach den Gekenterten. (Symbolbild) © Bernd Wüstneck/dpa
Eine Zeugin bemerkte den Unfall gegen 14.15 Uhr und wählte den Notruf, teilte die Polizei mit. Die Frau beobachtete, wie das mit zwei Menschen besetzte Sportboot etwa einen Kilometer östlich von Steinbeck kenterte. Die beiden Insassen fallen aus dem Boot ins Wasser. Dabei umfassten sie sich rund 500 Meter vom Strand entfernt.
Etwa 20 Minuten nach dem Schiffbruch konnte die Zeugin die beiden Schwimmer nicht mehr in der Ostsee sehen.
Die Wasserschutzpolizei schickte das Streifenboot „Walfisch“ aus Wismar, die „Habicht“ aus Travemünde und den Hubschrauber „Merlin 2“ ins Einsatzgebiet.

Tödliches Ostsee-Unglück: Junger Mann stürzt ins Meer und stirbt
Die Rettungsleitstelle alarmierte die Seenotrettungsboote “Wolfgang Wiese” aus Timmendorf/Poel und die “Erich Koschubs” aus Travemünde sowie einen Rettungshubschrauber vom Typ Sea King aus Warnemünde.
Um 15.30 Uhr erreicht die Bootsbesatzung schwimmen das Ufer – kurz nach Eintreffen der Suchtrupps. Nach einer Behandlung durch den Notarzt wurden sie zur Untersuchung in das Krankenhaus Grevesmühlen gebracht.
Das Sportboot sank in der Ostsee. Es soll bald geborgen werden. Die Unfallursache ist unklar, die Wasserschutzpolizei hat dazu die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: www.tag24.de