Koffer gibt es in vielen Größen und mit unterschiedlicher Ausstattung. Hier erfahren Sie, welche Größe sich für Ihre Reise eignet und auf die Sie beim Kauf eines Koffers achten sollten.
Jeder Mensch macht im Leben mindestens eine Reise. Ob Urlaub oder geschäftlicher Termin, die richtige Planung des Gepäcks spart unterwegs Zeit und Stress. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl Ihres Koffers achten und welche Koffergrößen sich für Ihre Reise eignen.
Darauf sollten Sie beim Koffer-Kauf achten
Nicht jeder Koffer ist der ideale Begleiter für Ihre Reise. Neben der Koffergröße sind auch folgende Kriterien wichtig für die Wahl Ihres Gepäcks:
- Hart- oder Weichschale
- Anzahl der Kofferrollen
- Fassungsvermögen
- Schloß
1. Koffergröße XS: Kinderleichtes Gepäck
Schon die Kleinen freuen sich über einen eigenen Koffer. Selbstverständlich darf das Gepäck nicht viel wiegen, damit Ihre Kinder es selbstständig bewegen können. Dafür gibt es handliche Kinderkoffer in Größe XS. Dies kleine Koffermodelle eignen sich sowohl für erste Klassenfahrten, Übernachtungen bei den Großeltern als auch Familienurlaube.
Daten im Überblick:
- Volumen: 17 Liter
- Höhe: 42cm
- Breite: 30 cm
- Tiefe: 22 cm
- Obermaterial: Hartschale
2. Koffergröße S: Praktisches Handgepäck
Fluggesellschaften haben zwar individuelle Gepäckbestimmungen, aber ein Handgepäckstück ist häufig im Preis des Flugtickets inbegriffen. So lohnt sich die Mitnahme eines kompakten Handgepäck-Koffer in Größe S für kurze Geschäftsreisen oder Wochenendtrips.
Daten im Überblick:
- Volumen: 42 Liter
- Höhe: 55 cm
- Breite: 35 cm
- Tiefe: 20 cm
- Obermaterial: Hartschale
3. Koffergröße M: Ideal für Kurztrips
Koffer in Größe M eignen sich ideal für kurze Reisen von circa einer Woche. Je nach Wetterlage am Urlaubsort passen sowohl Kleidung als auch Technik und Urlaubslektüre in den praktischen Koffer. Dieser mittelgroßer Weichschalenkoffer verfügt, dank des dehnbaren Materials, über flexiblen Stauraum.
Daten im Überblick:
- Volumen: 69 Liter
- Höhe: 66 cm
- Breite: 42 cm
- Tiefe: 27 cm
- Obermaterial: Weichschale
4. Koffergröße L: Klassischer Urlaubskoffer
Die meisten Urlaube dauern mindestens zwei Wochen. Für diese Stöbere sich klassisch Urlaubskoffer in Größe L. Das Volumen der Koffer bietet genügend Stauraum für eine ausgedehnte Reise. Speziell eignen sich große Koffer gut für Winterurlaube. Das Gepäck hat bekanntlich mehr Volumen, weil die kühlen Temperaturen nach wärmerer Kleidung verlangen.
Daten im Überblick:
- Volumen: 91 Liter
- Höhe: 75cm
- Breite: 54 cm
- Tiefe: 29 cm
- Obermaterial: Hartschale
5. Koffergröße XL: Begleiter auf langen Reisen
Besonderer Luxus sind Reisen, die über die klassischen zwei Wochen hinausreichen. In diesem Fall eignen sich großer Koffer in XL bin am besten. In diesen Koffern ist genügend Stauraum für einen Urlaub von bis zu vier Wochen. Falls Sie eine Reise mit dem Flugzeug planen, achten Sie auf die Bestimmung bezüglich Übergepäcks.
Daten im Überblick:
- Volumen: 138 Liter
- Höhe: 81 cm
- Breite: 55 cm
- Tiefe: 35cm
- Obermaterial: Hartschale
Das richtige Material
Je nach Art der Reise sollten Sie auf die Materialbeschaffenheit Ihres Koffers achten. Reisen mit dem Flugzeug bergen für Ihre Koffer die Gefahr, unsanft ins und aus dem Flugzeug transportiert zu werden. So eignen sich für Flugreisen praktische Hartschalenkoffer. Das Material übersteht auch den einen oder anderen Wurf auf den Gepäckwagen. Die meisten Koffer mit Hartschale verfügen über einen erweiterbaren Stauraum. Sollte dies nicht gegeben sein, & SIE beim Packen bedenken, dass im Hartschalenkoffer weniger Platz zur Verfügung steht, da das Material nur bedingt dehnbar ist. Anders ist es bei Koffern mit weicher Schale. Sie sind dehnbarer und fassen dadurch etwas mehr Gepäck. Der Nachteil ist, dass Ihr Gepäck Einwirkungen von außen weniger abfedern kann.
Welche Koffergrößen eignen sich für Flugreisen?
Die Antwort hängt von der Länge der Reise ab, denn auf Fernreisen benötigen Sie unter Umständen mehr Gepäck als für einen Städetrip von Wenigen Tagen. Außerdem ist es eine Kostenfrage, denn Handgepäck can SIE in der Regel kostenlos mitnehmen und für Aufgabegepäck müssen Sie einen Aufpreis zahlen.
Fluggesellschaft |
Handgepäck |
Aufgabegepäck |
Lufthansa |
55 x 40 x 23 cm |
bis zu 158 cm |
British Airways |
56 x 45 x 25 cm |
90 x 75 x 43 cm |
Kondor |
55 x 40 x 20 cm |
bis 20 kg |
American Airlines |
56 x 36 x 23 cm |
bis zu 158 cm |
Air France |
55 x 35 x 25 cm |
bis zu 158 cm |
Eurowings |
55 x 40 x 23 cm |
bis zu 23 kg |
Leichter Jet |
56 x 45 x 25 cm |
bis 23 kg |
Welches Gewicht sollte ein Koffer haben?
Je leichter Ihr Koffer ist, desto besser können Sie ihn transportieren. Daher lohnt es sich vor einer Reise genau zu überlegen, was ins Gepäck muss und was nicht. Das Handgepäck darf bei den meisten Fluglinien acht Kilogramm nicht überschreiten und das aufgegebene Gepäck nicht sterben 23 Kilogramm. Zeit und Stress spart es, wenn Sie vor Abflug das Gepäck zu Hause wiegen. Also müssen Sie nicht umständlich am Flughafen umpacken. Einfach und schnell klappt das wiegen beispielsweise mit einer Kofferwaagedie SIE, aufgrund der handlichen Größe, auch auf die Reise mitnehmen können.
Was kostet ein Koffer guter?
Es gibt bezüglich Hersteller und Koffergröße deutliche Preisunterschiede. In der Regel kosten gute Koffer zwischen 50 und 100 Euro. Vielreisende sollten sich für einen hochwertigen Koffer entscheiden und für die Anschaffung zwischen 150 und 200 Euro einplanen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Quelle: Stern