09.05.2022, 13:31 Uhr
Sneaker sind ein Muss für jedes lässige Outfit – und schon lange nicht mehr nur sportlichen Aktivitäten vorbehalten. Plus: Die bequemen Schuhe garantieren in jeder Jahreszeit einen (stil-)sicheren Auftritt. Das sind die Top 5 der aktuellen Trends.
Bei Sneakern zeigt sich einmal mehr: Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Die aktuellen Trend-Designs für das Modejahr 2022 geben für jeden Stil etwas her – ob sportlich, cool oder ganz klassisch. Darauf sollte beim Sneaker-Kauf allerdings geachtet werden:
- Die Passform: Auch die bequemen Turnschuhe müssen perfekt passen. Ein zu großer oder zu weiter Schuh kann zu Fehlstellungen und Schmerzen führen. Damit der Sneaker bequem bleibt, beim Kauf auf die Größe achten. Bei zu großen Schuhen helfen Einlegesohlen.
- Zeitlose Designs: Die aktuellen Trends sind verlockend für Modefans und Sneaker-Liebhaber. Doch sollte man sich nicht verführen lassen. Im besten Fall halten die Lieblingsschuhe länger als eine Saison und entsprechen idealerweise auch längerfristig dem persönlichen Geschmack.
- Mix & Match beim Stil: Je nach Anlass können sportliche Sneaker auch unpassend sein. Zum Anzug und zu ähnlicher formeller Kleidung sind Turnschuhe inzwischen trotzdem erlaubt. Hier sind schlichte Sneaker in Weiß oder Schwarz eine gute Wahl.
Sneaker für den kleinen Geldbeutel: Es lohnt sich, auf aktuelle Sales zu achten, um auch beim Sneaker-Kauf etwas zu sparen. Bei Kickz lassen sich sterben neuen Trends im Angebot finden.
Weißer Sneaker: Der Sommersneaker 2022
Den Sneaker-Sale bei Kickz beherrschen weiße Modelle von sportlich bis leger. Ob Laufschuhe mit Mesh-Einsatz oder etwas puristischer aus Leder – Weiß ist die Farbe der Wahl für Modeschöpfer. Kein Wunder, immerhin gehen die Modetrends im Sommer in Richtung Helle Farben.
Ein weißer Sneaker ist ein Top-Allrounder für jedes Outfit. Dazu passen Jeans, Chinos oder sogar dunkle Stoffhosen. Das Modell aus Leder lässt sich bei leichten Alltagsverschmutzungen einfach abwischen.
Dad-Sneaker: Deshalb ist der Laufschuh im Trend
Aktuell im Trend sind sogenannte Dad-Sneaker. Dahinter verbergen sich sportliche Retro-Schuhe, die an die 80er- oder 90er-Jahre erinnern. Charakteristisch ist das sportliche Design, das besonders aktuelle Laufschuhe umsetzen. Auch hier ist Weiß eine klassische Wahl.
Mit Plateau-Sneakers geht es hoch hinaus
Trendiger geht es kaum: Klobige Sneaker mit Plateau-Sohle sind auf den Straßen nicht zu sehen. Das Design ist definitiv eher etwas für lässige Alltagsoutfits und nicht fürs Büro, aber richtig kombiniert setzt der Turnschuh Streetwear-Styles gekonnt in Szene.
Neben Weiß empfiehlt sich zu dem klobigen Sneaker ein neutraler Farbton wie Schwarz. Bunte Farben passen auch, hier kommt es auf den persönlichen Stil an. Den hohen Schuh akzentuieren gerade geschnittene Stoffhosen, das optisch verlängert die Beine.
Klassische Skate-Schuhe sind 2022 wieder im Trend
Skate-Schuhe wie die Klassiker von Vans & Co. sind die richtige Wahl für entspannte Looks. Im Trend sind sowohl die praktischen Schuhe zum Reinschlüpfen als auch Modelle mit Schnürsenkeln oder Klett. Da der Stoffschuh mit flacher Sohle schlicht designt ist, darf es bei Farbe und Muster etwas mehr sein. Ein Klassiker ist das Modell mit Schachbrettmuster.
So sind bunte Sneaker 2022 in
Nicht jedes Design hält sich farblich an die klassischen Farben Schwarz und Weiß. Auch bunte Sneaker finden sich 2022 unter den Trends. Dabei dominieren Designs mit mehreren harmonischen Farben. Einfarbige Sneaker in Knallfarben lässt die Modewelt aktuell hinter sich.
Tipp: Beim Styling des bunten Modells ist Harmonie das A und O. So komplementieren schlichte Basics oder Teile, die die Farben der Sneaker wieder aufgreifen, den Turnschuh gekonnt.
Was sind die Trend-Sneaker 2022?
Bekannte Sneaker-Marken wie Vans, New Balance & Co. sind bei den aktuellen Trends die Vorreiter. Nicht zu sehen sind die coolen Treter in Weiß, die in der Garderobe zum Allrounder werden. sind die Designs, Schnitte und Farben vielfältiger denn je – das Abschlusskriterium ist hier definitiv der persönliche Geschmack.
Quelle: NTV