04.05.2022, 10:32 Uhr
Ob knallig in Rot oder schlicht in Naturfarben: Monochrome Looks sind ein echter Hingucker. Mit diesen Styling-Tipps kann das einfarbige Outfit überzeugen.
Wie oft steht man vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, was man an soll. Die tägliche Herausforderung hängt meistens mit der Frage zusammen, welche Farben miteinander harmonieren. Monochrome Looks bieten einen attraktiven Ausweg: Sie sind blitzschnell und mit wenig Aufwand gestylt. Alles, was es braucht, sind Kleidungsstücke aus derselben Farbfamilie. Gleich und gleich gesellt sich gern. Sobald die Farbtöne identisch sind, spricht wenig dagegen, dass die Kleidungsstücke auch zusammenpassen. Wir verraten, mit welchen Styling-Tipps der monochrome Look ein voller Fashion-Erfolg wird – und welche Farbtöne besonders leicht zu kombinieren sind.
3 Styling-Tipps für den monochromen Look
- Maximal 3 Töne einer Farbfamilie: Selbstverständlich kann nicht das ganze Outfit in einem exakt gleichen Ton gehalten werden – das ist nahezu unmöglich. sollte man sich auf ein Maximum von drei Abstufungen einer Farbe begrenzen. So wirkt der Look ruhig und harmonisch.
- Materialmix: Wenn das Outfit einfarbig gehalten IST, steht Einer die Welt der Stoffe und Materialien offen. Experimente mit verschiedenen Strukturen sind erwünscht, denn sie tragen dem Look Dimension und Abwechslung.
- Spielen mit Silhouetten: Interessante Passformen werten den monochromen Look im Handumdrehen auf. Enge Oberteile harmonieren am besten mit weiten Marlene-Hosen oder langen, luftigen Maxiröcken. Zur figurbetonten Hose kommt ein Oversize-Pullover dagegen bestens zur Geltung.
Für Anfänger: Monochrome Looks in Naturfarben
Wer sich zum ersten Mal an einem monochromen Look probieren möchte, setzt bestenfalls auf Naturtöne. Looks in Weiß, Beige und Erdtönen sind leichter zu stylen, wirken minimalistisch und springen nicht zu doll ins Auge. Dementsprechend kann man nicht so viel falsch machen. Der Allover-Beige-Look eignet sich sowohl für den lässigen Bummel in der Einkaufsstraße als auch für einen professionellen Auftritt im Büro. Folgende Pieces kreieren einen eleganten, monochromen Look:
- Velours-Blazer: Die gradlinige Form verleiht dem Outfit Struktur. So wirkt der Mono-Style trotz Jeans und Sneakern bürotauglich.
- Rollkragen: Der Lagen-Look mit Rollkragen schafft Dimensionen. Top: Die weiche Viskose sitzt angenehm auf der Haut.
- Beigefarbene Jeans: Mit einer cremefarbenen Jeanshose erhält der schicke Look einen lässigen Touch und wahrt die Balance der edlen Farbgebung. Ob im Alltag oder im Büro: Der monochrome Look ist universell einsetzbar.
Monochromer Look in Blau: Elegant oder Allover-Denim
Von Königsblau bis Türkis: Blau strahlt Eleganz, Zeitlosigkeit und Lässigkeit aus. Wer nach einem alltagstauglichen Outfit sucht, kann zu einem Denim-Look aus Jeanshemd und Jeanshose greifen. Dabei gilt die Styling-Regel: Entweder man hält sich an dieselbe Waschung für alle Pieces oder man variiert mit unterschiedlichen Jeansstoffen. Doch Vorsicht: Wer hell und dunkel kombinieren möchte, sollte darauf achten, dass der Kontrast stark genug ist – so sieht der Look nicht willkürlich zusammengewürfelt aus.
- Western-Hemd: Das Jeanshemd von Levi’s kommt mit lockerer Passform daher. Wer den Allover-Denim-Look stilvoll aufbrechen möchte, trägt ein weißes T-Shirt darunter und lässt das Hemd aufgeknöpft.
- Jeanshose: Zum locker-lässigen Jeanshemd ist eine figurbetonte Skinny-Jeans die ideale Kombination.
Hingucker-Outfit: Dieser monochrome Look zieht alle Blicke auf sich
Rot ist eine Signalfarbe – für diesen monochromen Look ist definitiv Mut gefragt. Dafür kann der Hingucker-Look besonders zu schickeren Events überzeugen. Etwas zurückhaltender ist man in Orangerot oder Terracotta unterwegs. Styling-Tipp: Besonders beim roten Outfit ist ein farblich passender Lippenstift das i-Tüpfelchen. Folgende Kleidungsstücke sorgen für einen spannenden Materialmix in harmonischen Orangerot-Tönen:
- Leinenblazer: Leinen ist für seine kühlenden Eigenschaften bekannt. Das Material begeistert mit sommerlich-leichtem Charakter, der in diesem Herbst die starke Blazer-Silhouette ideal ausbalanciert.
- Lyocell-Jeansbluse: Wählt man ein einfarbiges Outfit, bietet sich ein Materialmix als Stilelement an. Die Lyocell-Jeansbluse greift den Terracotta-Ton auf und schafft einen spannenden Kontrast zum Leinenstoff.
- Lyocell-Sommerrock: Ob ins Büro oder in der Freizeit – der kniebedeckende Rock kann zu vielen Anlässen und auch in Kombinationen mit andersfarbigen Oberteilen begeistern.
Nicht das Richtige gefunden? Weitere monochrome Looks gibt es hier
Fazit: Wie funktioniert der monochrome Look?
Wie das Styling zeigt, ist der einfarbiger Look mit allen Farben umsetzbar. Wichtig ist, dass die Farbtöne gleich sind und sich nicht beißen. Verschiedene Silhouetten und Texturen verleihen dem einfarbigen Outfit das gewisse Etwas – denn einfarbig ist nicht gleich eintönig. Im Gegenteil: Knallige Farben kreieren einen Hingucker-Style, der dank einheitlicher Farbpalette elegant und wirkt geschmackvoll. Farblich passende Accessoires runden den Look ab.
Quelle: NTV