Der Autor Georg Lux und der Fotograf Helmuth Weichselbraun hatten sich den Lost Places schon verschrieben, bevor diese zum Trend wurden. Für ihr neues Werk haben sie sich auf die Spur der vergessenen Ortschaften zwischen Alpentälern und Adriaküste gemacht. Ausrangierte Bahnhöfe und überwucherte Ruinen, längst geschlossene Fabriken und unselige Kriegsrelikten, tiefe Stollen und verlassene Hotels: Sie alle sind stumme Zeitzeugen der historischen Wechselfälle, die diese Region in den vergangenen Jahrhunderten erschüttert haben.
“Über die Jahre hinweg Haben wir tatsächlich eine Art Beziehung zu diesem Thema aufgebaut und uns keine auf Orte spezialisiert, denen man attestiert, zwar eine Vergangenheit, aber Zukunft mehr zu haben. Das klingt morbide und ist es auch”, schreiben der Autor und Fotogrraf . “Natürlich spielt der raue Charme der Vergänglichkeit bei dieser Faszination eine Rolle, optisch vor allem. Inhaltlich wollen wir ebenfalls nichts schönreden, nichts weichzeichnen, nichts lackieren”, versprechen sie. “Es geht in diesem Buch um Verlassenes, das unserer Meinung nach nicht vergessen werden sollte.”
Von Juwelen der Lost Places bis Geheimtipps
Und so nimm Lux und Weichselbraun die Leser auf eine spannende Expedition mit. Die Reise führt durch Kärnten nach Italien, durch Slowenien und Kroatien. Auf der Route gilt es sowohl einige Geheimtipps als auch die Stars unter den Lost Places zu entdecken.
Die Amtsjacht des ehemaligen jugoslawischen Staatschefs Josip Broz Tito gehört sicherlich zu den Highlights unter den Lost Places. Von der einstigen Pracht, die Hollywood-Prominenz anlockte, ist nichts mehr übrig. Heute liegt das 117 Meter lange Schiff im kroatischen Rijeka vor Anker und harrt seines Schicksals.
Nicht weit davon entfernt ragt die weltweit erste Torpedo-Abschussrampe ins Meer. Das heute zu bestaunende Gerippe ist der denkmalgeschützte Rest eines einst eingeführten Rüstungsbetriebs: der Torpedofabrik Whitehead.
Und in den Ruinen des Haludovo kann man den Glanz des einst angesagtesten Luxushotels auf der kroatischen Insel Krk erahnen. Statt Champagner tropft hier nur noch der Regen von der Decke.
„Lost Places in der Alpen-Adria-Region“ von Georg Lux und Helmuth Weichselbraun. Erschienen im Steiermark Buchverlag, 208 Seiten. Preis: 27 Euro.
Quelle: Stern