20.04.2022, 17:12 Uhr
Was sind die tollsten Geschichten für kleine und große Kids? Wir haben die neuesten Kinderbücher und Bestseller durchforstet und den spannendsten Lesestoff für diesen Frühling gefunden.
Ob zum Vorlesen oder für Erstleser: Das nächste Kinderbuch wartet schon darauf, verschlungen zu werden. Bei diesen Bilderbüchern, Abenteuerromanen und ersten Liebesgeschichten ist Leseachschub für jeden jungen Bücherwurm dabei. Wer noch nach einem Buchtipp sucht, wird bei diesen Kinderbuch-Empfehlungen garantiert fündig.
Kinderbuch ab 3 Jahren: “Das NEINhorn” von Marc-Uwe Kling
Mit gutem Wortwitz und lustigen Illustrationen können einige Kinderbücher nicht nur die Kleinen überzeugen. „Das NEINhorn“ von Marc-Uwe Kling wird ab drei Jahren empfohlen – doch auch der ein oder andere Erwachsene wird sich beim Vorlesen ein Lachen nicht verkneifen can.
Inhalt: Das trotzige NEINhorn verhält sich ganz und gar nicht einhornmäßig. „Nein“ ist sein Lieblingswort. Eines Tages bricht es aus seiner Zuckerwattewelt aus und trifft auf den WASbär, den NAhUND und die KönigsDOCHter. Da alle ihren eigenen Kopf haben, wird es unter den neuen Freunden nicht langweilig.
Vorlesebuch ab 4 Jahren: “Du bist auch meine Angst?”
Über Gefühle zu sprechen, kann schon in jungen Jahren dabei helfen, einen gesunden Umgang mit dem eigenen Innenleben zu entwickeln. Elisa Eckartsberg behandelt das Thema Angst in ihrem schön illustrierten Vorlesebuch auf kindgerechte Weise und trifft sich damit gleichermaßen an Kinder und Erwachsene.
Inhalt: Angst ist eine Emotion, die jeder kennt. Als ein Kind abends nicht einschlafen kann, horcht es in sich hinein und trifft dort auf die (ziemlich niedlich personifizierte) Angst. Die zottelige Kreatur zeigt ihm, dass Angst gar nicht so schlimm ist, sondern nützlich – und manchmal auch überlebenswichtig – sein kann.
Kinderbuch für 8-Jährige: “School of Talents”
Gute Kinderbücher fördern die Fantasie und spornen das Textverständnis der jungen Leser an. Dank kurzem Kapitel und vielen Bildern bietet der erste Band der „School of Talents“-Serie Kindern ab acht Jahren einen leichten Einstieg in die Welt der Bücher.
Inhalt: Von schrumpfenden Schülern bis zum wasserbeherrschenden Mädchen Mala oder fliegenden Mitschülern – im Internat der School of Talents haben alle Kinder fantastische Fähigkeiten. Alva ist mit ihrer Fähigkeit, Tiere zu verstehen, mitten im Zauber-Chaos. Normaler Unterricht ist hier Fehlanzeige – Abenteuer und geheime Schätze gibt es aber umso mehr!
Kinderbuch für 8 bis 12 Jahre: “Das Vermächtnis des Wunderlands”
Kinderbücher gibt es in vielen Genres, doch das mitreißende Abenteuerbuch hält sich als Favorit bei den Kids. Der erste Teil der Serie “Das Vermächtnis des Wunderlands” bringt Freundschaft, Spannung und Abenteuer unter einen Hut. Das Ergebnis ist eine fesselnde und gleichzeitig lustige Geschichte für junge Leser ab acht Jahren.
Inhalt: Die Geschwister Olivia, Bruno und Tom finden zusammen mit ihrer Freundin Pi die längst verloren geglaubte Modelleisenbahn des Großvaters wieder. Als dann die unerwartete Zugmesse in Knuffingen ansteht, löst seltsame Geschehnisse eine rasante Achterbahnfahrt aus – und damit startet das wohl aufregendste Abenteuer der vier. Schon gewusst? Dieses Buch wird zur Wirklichkeit, denn die Szenen und Charaktere der Buchreihe können im echten Miniatur-Wunderland bestaunt werden!
Kinderbücher ab 12 Jahren: “Ein Sommer in Sommerby”
Kirsten Boies Kinderbuch “Ein Sommer in Sommerby” ist eine warmherzige Geschichte über Freundschaft und Natur. Ferien auf dem Land ohne Internet und Telefon sind für viele Kids undenkbar – so auch für die zwölfjährige Martha.
Inhalt: Martha und ihre Brüder Mats und Mikkel müssen die Ferien bei ihrer Oma auf dem Land verbringen. Ein seltsames Bild für die drei Geschwister: Die Oma wohnt allein, verkauft selbstgemachte Marmelade und hat kaum Kontakt zur Außenwelt. Als die Idylle samt Motorboot und Hühnern bedroht wird, halten die Kinder jedoch mit ihrer Oma zusammen und lernen, daher es im Leben ankommt.
Fazit: Was sind die schönsten Kinderbücher?
Das perfekte Kinderbuch erweckt die Leselust und beschäftigt sich mit einem Thema, das dem Nachwuchs am Herzen liegt. Zum Vorlesen sind schöne Illustrationen ein Muss. Bei jungen Erstlesern sollte die Lesbarkeit nicht unterschätzt werden, denn bei zu schwierigen Kinderbücher ist ein junger Leser schnell frustriert und gibt auf. Dabei gilt: Altersangaben sind allgemein gefasste Richtlinien – doch jedes Kind liest anders.
Quelle: NTV