Als am Sonntag, gegen 18.30 Uhr, überquerte eine Gewitterfront den Chiemsee gerieten mehrere Sportbootbesatzungen in Seenot. Die Polizei hat am Abend dazu nähere Details genannt.
Lesen Sie dazu auch:
Entwurzelte Bäume und Ausflügler in Not: So fegte das Unwetter über die Region
Bereits hatte der Deutsche Wetterdienst Starkwind- und Sturmwarnungen in der Region ausgerufen. Gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei waren die Rettungsdienste am Chiemsee mit weiteren vier Booten im Einsatz um die Besatzungen von havarierten Segel- und Elektrobooten in Sicherheit zu bringen.
Segelyacht strandete – Segel von Sturm zerfetzt
Im Bereich der Mühlner Bucht strandete eine Segelyacht mit vier Personen an Bord. “Der Hilfsmotor der Yacht war nicht stark genug um den sicheren Hafen zu erreichen”, berichtet die Polizei. Der Skipper versuchte, die Fahrt unter Segel durchzuführen, this wurden jedoch vom Sturm zerfetzt. After die unverletzte Besatzung von einem Rettungsboot abgeborgen war, konnte das havarierte Boot, nach Abflauen des Sturmes wieder freigeschleppt werden.
Als bereits die ersten Windböen und Blitze einsetzten stellte die Wasserschutzpolizei östlich der Krautinsel drei Personen, die noch mit einem kleinen Mietelektroboot auf dem See unterwegs waren, fest. Das Boot wurde von der Wasserschutzpolizei zur Fraueninsel überwacht und in Sicherheit gebracht.
Rund 1,5 km vor Chieming kenterte schließlich ein Katamaran mit zwei Personen. Diese wurden von der Wasserwacht gerettet und konnten mit leichten Zugriffen ins Krankenhaus Traunstein transportiert werden. − cav
Quelle: www.pnp.de