• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
onsdag, september 27, 2023
  • Login
Adria News
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
Adria News
No Result
View All Result
Home REISEN

Follow Me: Neues Design für alle Flugzeuge: Condor macht auf Ringelflieger

admin by admin
april 5, 2022
in REISEN
0
0
SHARES
314
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bloggen

Neuer Investor, neue Langstreckenflotte, neue Ziele: Der Ferienflieger Condor wird durchstarten und mit einer auffälligen Streifen-Bemalung der Flugzeuge ein Zeichen setzen.

Die ersten Pressebilder, die aus Fotomontagen bestehen, wirken wie ein verspäteter Aprilscherz: Condor-Flugzeuge, deren Rümpfe gegen den Trend nicht weiß lackiert sind, sondern vertikale Streifen in verschiedenen Farben tragen, vom Bug bis zum Leitwerk im Heck.

Doch schon am Dienstag ist der erste bunt lackierte Airbus A321 im neuen Design gestartet und damit täglich im Einsatz. Das Flugzeug mit gelben Streifen und der Kennung D-AIAD hob am Mittag in Frankfurt zum Flug nach Lanzarote ab.

„Condor ist Urlaub. Und Urlaub ist gestreift“, lautet das Motto des neuen Markenauftritts. “Condor trägt künftig Streifen in fünf Farben. Inspiriert von Sonnenschirmen, Badetüchern und Strandliegen sich Condor zum originellen und neuartigen Ferienflieger”, heißt es in einer Presseerklärung.

Vorbei sind Sprüche wie “Wir lieben fliegen”, das Durcheinander verschiedener Flugzeuglackierungen und Logos am Seitenleitwerk. Die bereits 1955 gegründete Condor Flugdienst GmbH möchte insbesondere die turbulenten Zeiten der vergangenen drei Jahre hinter sich lassen: die Pleite des Mutterkonzerns Thomas Cook im Herbst 2019, der Absprung des polnischen Investors PGL, die Staatshilfe und KfW-Kredite in Millionenhöhe und die Schrumpfkur mit Entlassungen während der Corona-Krise.

Neustart durch Attestierer

Durch den Einstieg des Investors Attestor vor knapp einem Jahr steht genügend Kapital zur Verfügung, um auch endlich die Modernisierung des Langstreckenflotte anzugehen. Condor befördert die Passagiere zu Fernzielen von der Karibik bis Südostasien mit 13 Flugzeugen vom Typ Boeing 767-300ER, die teilweise seit 29,5 Jahren im Einsatz sind.

Im Herbst wird der erste von 16 bestellten Airbus A330neo in die Flotte integriert. Erste Bilder von dem Langsteckenflugzeug der neuesten Generation, das in Toulouse gebaut wird, sind bereits auf Twitter zu sehen.

Die neuen Lackierungen erinnern an das Muster einer Korallenschlange und die gestreiften Verpackungen des Pastillenherstellers Fisherman’s Friend. Die Leitfarben Gelb und Blau der neuen Corporate Identity zeigen weiterhin jedoch eine gewisse Nähe zur Lufthansa, die sich 2018 von ihrem melonengelben Kranichsymbol, auch “Spiegelei” genannt, verabschiedet hatte.

Nicht das Logo, der Ringel-Rumpf WIRD zu Marke

Condor führt neben der Streifenoptik in den Farben Gelb, Rot, Blau, Grün und Beige als Kontrastfarbe auch ein Grau ein. Das Erscheinungsbild wird so dominant und originell, dass der Schriftzug Condor nur noch in Kleinbuchstaben und stark reduziert im unteren Teil des Rumpfes zwischen Cockpit und Flügelansatz angebracht IST.

Der erste neu lackierte Airbus A321 der Condor, der “Sunshine”-Flieger mit der Kennung D-DIAD.

© Kondor

Auch das Condor-Signet, der symbolisierte Kondor im Kreis, prangt reduziert und leicht modifiziert am Leitwerk. Der einst historische Logo-Entwurf geht auf den Gestalter Otl Aicher zurück, dem Mitbegründer der Hochschule für Gestaltung in Ulm.

Mit den Neulackierungen, von denen auch die Airbus A320- und die Boeing 757-Flotte, nicht aber die betagten Boeing 767 betroffen sind, wird auch das Innere der Flugzeuge überabeitet. Condor-Chef Ralf Teckentrup verspricht neue Uniformen für die Crews, von den Halstüchern über die Krawatten, und sogar ein neues Bordbesteck bis hin zu Redesign der Homepage.

Condor lässt sich das „Rebranding“ zwei Millionen Euro kosten, das unter der Leitung von Remo Masala von der Berliner Agentur Vision Alphabet enstand. „Unser neues Markenzeichen sind Streifen, unsere Bildmarke steht für unsere Herkunft und die Farben für die Vielfalt“, sagte Teckentrup bei der Vorstellung.

Das neue Design dürfte polarisieren. Eines steht aber jetzt schon fest: Condor mischt das triste Flugzeug-Einerlei auf und sorgt für mehr Farbe im Himmel und auf Flughäfen. Schon von weitem werden ihre Flugzeuge besser zu erkennen sein als die Jets jeder anderen Airline.

Fliegt seit 1956

Ferienflieger Condor: Ab in die Sonne düsen

18 Bilder

In den nächsten Wochen sollen fünf weitere Flugzeuge umlackiert werden, sodass im Sommerflugplan sechs Maschinen im neuen Design unterwegs sind. Ab Herbst kann der erste neue Airbus A330neo zum Start rollen, der diese Tage bereits in Toulouse fertig lackiert wurde.

Noch sind die Streifen-Flieger eine Ausnahmeerscheinungen, aber Condor hat den Mut, ihre Sonderbemalungen zum Standard zu erklären.

Lesen Sie auch:

– Neuer Investor: Hedge Fund übernimmt Mehrheit an Condor

– Flug in den Konkurs: Das sind die größten Airline-Pleiten der letzten Jahre

– Spektakuläre Anflugszenen: Wenn die Ferienflieger auf der Insel Skiathos landen

#Die Männer

Quelle: Stern

Tags: AlleaufCondorDesignFlugzeugeFollowfürmachtNeuesRingelflieger
Previous Post

Tel Aviv – Realität vs. Instagram | WDR Reisen

Next Post

Ferrienflieger im Streifen-Look: Das sind die neuen Farben der Condor: Erste Fotos vom Airbus A321 und A330neo

admin

admin

Related Posts

REISEN

Reise-News: Was wird aus dem Deutschlandticket? Finanzierung ab nächstem Jahr unklar

by admin
september 25, 2023
REISEN

Ranking: Unterkunft gesucht? Das sind die 50 besten Hotels der Welt

by admin
september 23, 2023
REISEN

Klimaschutz: Nachhaltig reisen für Anfänger: Zehn Ideen für einen klimafreundlichen Urlaub

by admin
september 22, 2023
REISEN

Reise-News: Gute Nachrichten für Kurzreisende: Österreich führt Tagesvignette ein

by admin
september 22, 2023
REISEN

Massentourismus: Bali bis Barcelona: An diesen Orten sind Touristen nicht mehr ganz so willkommen

by admin
september 21, 2023
Next Post

Ferrienflieger im Streifen-Look: Das sind die neuen Farben der Condor: Erste Fotos vom Airbus A321 und A330neo

Skriv et svar Annuller svar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Premium-Inhalte

Ranking: Mit Bus und Bahn in Deutschland unterwegs – hier ist der ÖPNV am besten erreichbar

august 12, 2023

Exklusiv bei ntv.de: Auf köstliche Geschenkideen von Foodist 15 Prozent sparen

december 10, 2022

3 Party-Looks für Herren: Das perfekte Silvester-Outfit: So feiert Mann 2023 rein

december 29, 2022
Adria News

Adria News ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • BOOTE
  • CAMPING
  • NEWS
  • REISEN
  • SEGELN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • YACHTCHARTER

kürzliche Posts

  • Im Vodafone-Netz: Letzte Chance für Freenet-Kracher: 40-GB-Flat für 12,99 Euro im Check
  • Newport News Shipbuilding und GDEB integrieren den 3D-Druck in den Bauprozess der atomgetriebenen U-Boote der Virginia-Klasse, die bis zu 40 Tomahawk-Marschflugkörper erhalten werden – Gagadget De
  • Für Jung & Alt: Brettspiele: Diese Neuheiten 2023 machen Spaß!
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?