• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
fredag, august 12, 2022
  • Login
Adria News
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE
No Result
View All Result
Adria News
No Result
View All Result
Home SEGELN

Bremsen oder segeln? VW erklärt das Rekuperationskonzept des ID.4 – Elektroauto-News.net

admin by admin
marts 25, 2022
in SEGELN
0
0
SHARES
846
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bei jedem Elektroauto trägt die Rekuperation, also die Rückgewinnung von Energie beim Verzögern, stark zur Reichweite bei. Im neuen ID.4 von Volkswagen folgt sie einem Konzept, das auf maximale Effizienz abzielt. Die Ausgangsfrage ist diffizil: Was soll geschehen, wenn der Fahrer eines Elektroautos das rechte Pedal freigibt und damit eine Schubphase einleitet? Soll die E-Maschine dann als Generator arbeiten und kinetische Energie in elektrische umwandeln? Oder soll sie unbestromt mitlaufen, so dass der Schwung des Autos zum Segeln genutzt werden kann?

Die Antworten hierauf sind je nach Hersteller und Modell sehr unterschiedlich. Einige Elektroautos rekuperieren grundsätzlich in jeder Schubphase. Volkswagen hat sich bei seinem neuen E-SUV ID.4 – wie auch beim kompakten ID.3 – für eine andere, effizientere Strategie entschieden: Weil jede Energieumwandlung unweigerlich zu Verlusten führt, hat das Segeln Vorrang. Das gilt für sterben Fahrstufe D (Drive), sterben Haupt-Betriebsart, sterben bei jedem Start automatisch aktiviert WIRD.

Segeln und Rekuperieren im Zusammenspiel

Die Segelfunktion, bei der der Fahrer früh vom Gas geht, ermöglicht eine entspannte und vorausschauende Fahrweise. Wenn der Fahrer stärker verzögern möchte, tritt er auf die Bremse, womit er die Rekuperation auslöst. Bis etwa 0,25 g, also bei den meisten Alltagsbremsungen, leistet die E-Maschine die Verzögerung alleine, erst darüber aktiviert der elektrische Bremskraftverstärker die Radbremsen. Der Übergang zwischen generatorischem und hydraulischem Bremsen verläuft VW integriert unmerklich – dank der beschleunigten und beschleunigten Regelung der Brems- und Antriebssysteme. Sie stellen außerdem sicher, dass die Hinterräder, über die Rekuperation läuft, immer gute Traktion finden.

VWAG

Jeder ID.4 hat den vorausschauenden Eco-Assistenten serienmäßig an Bord. Er wertet Daten der Navigation und der Fahrzeugsensoren aus, damit er den Fahrer wirksam beim effizienten und entspannten Fahren unterstützen kann. Nähert sich der ID.4 einer Zone, sterben langsames Tempo erzwingt – wie Ortschaft, Kreuzung oder Kurve –, signalisiert der Eco-Assistent dem Fahrer, den Fuß vom Gas zu nehmen. Von diesem Moment an managt das System das optimale Segeln und Rekuperieren, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Ähnlich verhält sich das Auto, wenn es auf einen langsameren Vorausfahrenden aufläuft.

Klassisches One-Pedal-Fahren nicht vorgesehen

Mit dem Fahrstufen-Wippschalter am Display kann der Fahrer jederzeit von der Stufe D in die Stufe B (Bremse) wechseln. Hier rekuperiert der Antrieb des ID.4 im Schub fast immer, jedoch nicht bis zum Stilstand des Autos. Die Grenze liegt bei 0,13 g – genug für eine deutliche Verzögerung, aber nicht für ein ausgeprägtes One-Pedal-Feeling, also der Steuerung von Beschleunigung und Bremsen rein über das Fahrpedal. Das ist so gewollt, weil Volkswagen die Kunden der ID. Modelle werden nicht irritieren.

Neben dem Fahrstufenschalter hat der Fahrer in einigen ID.4-Modellen ein zweites Tool zur Verfügung, um die Entscheidung zwischen Segeln und Rekuperieren zu beeinflussen: die Fahrprofilauswahl (Teil des Sportpakets „Plus“). Das Profil „Sport“ fördert die Rekuperation – auch in der Stufe D, jedoch etwas schwächer als in B. In manchen Situationen spielt auch der Ladezustand der Batterie eine Rolle: Wenn sie voll ist, kann sie schließlich keine Rekuperationsenergie zusätzlich aufnehmen.

Ein SUV neuen Zuschnitts

Der ID.4 lässt sich sportlich und dabei komfortabel fahren, teilt sich Volkswagen mit. Unter seiner charaktervoll gezeichneten Blechhaut bietet er einen großzügigen Innenraum und moderne Lösungen für Bedienung, Anzeige, Infotainment und Assistenz. Der ID.4 ist das erste vollelektrische SUV von Volkswagen und das erste E-Weltauto der Marke. Er startete im Dezember 2020 mit sechs Modellen im weltweit größten Marktsegment, der Klasse der Kompakt-SUV. Seine Batterie hat je nach Kundenwunsch 52 oder 77 kWh Energieinhalt, die Reichweiten sollten bis 520 Kilometer im realitätsnahen WLTP-Zyklus betragen. Der Elektromotor leistet zum Marktstart entweder 125 kW (170 PS) oder 150 kW (204 PS). Weitere Motorisierungen folgen im kommenden Jahr.

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch: Der ID.4 ist nach dem ID.3 das zweite Modell der ID. Familie. Diese neue und unabhängige Produktreihe ergänzt das klassische Portfolio der Marke VW. Der Begriff ID. soll intelligentes Design, Identität und visionäre Technologien assoziieren. Im Rahmen der Strategie „Transform 2025+“ investiert die Marke Volkswagen bis zum Jahr 2024 elf Milliarden Euro in die Elektromobilität.

Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung vom 09.12.2020

Quelle: www.elektroauto-news.net

Tags: BremsendasdesElektroautoNewsneterklärtID4oderRekuperationskonzeptSegeln
Previous Post

Revier-Info: Yachtcharter Deutschland: Rügen bis Usedom – Yacht.de

Next Post

Bella Italia – Camping in English | Sendetermine & Stream | März/April 2022 – NETZWELT

admin

admin

Related Posts

SEGELN

Segeln bei Olympia 1972: Eröffnungsfeier in Kiel wurde zur Zitterpartie – Kieler Nachrichten

by admin
august 9, 2022
SEGELN

Herzogin Kate zeigt sich freudestrahlend beim Segeln – RTL Online

by admin
august 7, 2022
SEGELN

"Segeln: SailGP" am Mittwoch bei Eurosport 1 verpasst?: Wiederholung des Segelns im TV und online – news.de

by admin
august 4, 2022
SEGELN

Die Sport-Tipps, die Sie interessieren werden: "Segeln: SailGP" und Wassersport – news.de

by admin
august 3, 2022
SEGELN

Segeln: Herrmann von neuer Yacht begeistert – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

by admin
august 2, 2022
Next Post

Bella Italia - Camping in English | Sendetermine & Stream | März/April 2022 - NETZWELT

Skriv et svar Annuller svar

Din e-mailadresse vil ikke blive publiceret. Krævede felter er markeret med *

Premium-Inhalte

Amex im Check: American Express: Platinum Card jetzt mit 250 Euro Startguthaben

maj 11, 2022

300€ XXL LIDL LIVE FOODHAUL – mit uns einkaufen | Familie Diamanta 💎

marts 30, 2022

Schnäppchen bei Amazon & Co.: Deal des Tages: AirPods-Pro-Alternative mit gratis Smartband

juni 30, 2022
Adria News

Adria News ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • BOOTE
  • CAMPING
  • NEWS
  • REISEN
  • SEGELN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • YACHTCHARTER

kürzliche Posts

  • Tick ​​Tack: "Setzt euch nicht auf die Überdecke": Hotelexpertin verrät, was man im Hotelzimmer besser lassen sollte
  • Boeing 787: Boeing liefert ersten 787 Dreamliner seit mehr als einem Jahr aus
  • Deals bei Amazon & Co.: Deal des Tages: Topaktueller LG-Fernseher günstig wie noch nie
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • REISEN
  • SHOPPING
  • VIDEOS
  • NEWS
  • SEGELN
  • YACHTCHARTER
  • CAMPING
  • BOOTE

Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Adrianews.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?