Die Gondolieri von Venedig mussten Ende vergangene Woche ihr ganzes Können aufbieten, um auf den Kanälen der Lagunenstadt vorwärts zu kommen. Der Grund: Es herrscht Ebbe in Venedig, die kleinen Kanäle waren schnell ausgetrocknet. Hervorgerufen wird das Niedrigwasser durch den zu geringen Niederschlag in Norditalien. Auch der Vollmond am vergangenen Freitag verstärkt die Gezeiten in Venedig. Dadurch wird nicht nur der Transport von Touristen, sondern auch von Waren schwerer. Meistens hat Venedig mit zu viel, statt zu wenig Wasser zu kämpfen. Das sogenannte „acqua alta“ wird durch eine Kombination von verschiedenen Faktoren verursacht, sterben durch den Klimawandel noch verschärft Werden. Dabei spielt auch der Anstieg des Meeresspiegels eine wichtige Rolle. Um sich vor dem Hochwasser zu schützen, wurde im vergangenen Jahr nach 17 Jahren Bauzeit das Schutzsystem „Moses“ in Betrieb genommen. 78 bewegliche Tore sollen Venedig nun vor den Fluten schützen.
Quelle: Stern